Hallo liebe James Cook Freunde,
ich suche eine Bezugsquelle für den Haltegriff des Hochbettaufstiegs, der an der beifahrerseitigen oberen Seitenverkleidung montiert ist. Nicht mehr so elastisch und beweglich wie vor 20 Jahren fände ich einen zweiten Griff, den ich an der rechten Kante des Küchenhochschrankes montieren würde ganz praktisch und wenn dann beide Griffe gleich aussehen würden fände ich es auch noch schön. Vielleicht kennt ja jemand von Euch den Hersteller.....
Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Haltegriff für Hochbettaufstieg....
- Never ending project
- Beiträge: 411
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Haltegriff für Hochbettaufstieg....
- Dateianhänge
-
- DSC09190.JPG (1.65 MiB) 476 mal betrachtet
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;
Re: Haltegriff für Hochbettaufstieg....
Hallo Arnd,
schau mal hier der sieht dem sehr ähnlich.
https://tk-carparts.de/zuziehgriff-schwarz-25185760701c
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
schau mal hier der sieht dem sehr ähnlich.
https://tk-carparts.de/zuziehgriff-schwarz-25185760701c
Grüße Jens
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp
- oliver unterwegs
- Beiträge: 32
- Registriert: 17.10.2022 14:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haltegriff für Hochbettaufstieg....
Hallo Arnd, ja macht Sinn so etwas im Alter...
Ich empfehle dazu noch eine neue 3 stufige Holzleiter zum Anlehnen. Passt so, daß die Badezimmertür noch aufgeht. Kann also (nachts) stehenbleiben.
Bis Himmelfahrt in Winterswijk
Bleibt wohlauf
oliver
Ich empfehle dazu noch eine neue 3 stufige Holzleiter zum Anlehnen. Passt so, daß die Badezimmertür noch aufgeht. Kann also (nachts) stehenbleiben.
Bis Himmelfahrt in Winterswijk
Bleibt wohlauf
oliver
316 CDI - 2003 - Silber mit gelb-grau - und der Hund liebt ihn
- Never ending project
- Beiträge: 411
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: Haltegriff für Hochbettaufstieg....
Hallo Zusammen,
Danke für die schnelle Rückmeldung an Euch beide. Ich glaube, das ist genau der Griff, sieht sehr ähnlich und robust aus, danke Jens, den werde ich mir bestellen. Mit den zwei Stufen im Küchenblock kommen wir trotz fortgeschrittenen Alters noch zurecht, deshalb wird eine Leiter erstmal noch nicht erforderlich. Ist dann ja auch immer noch eine Frage der Unterbringung bei Tag. Die originale Leiter, die es wohl mal gab, wäre mir auch zu groß und sperrig, wenn, dann ginge es vorrangig um einen bequemen Abstieg vom Küchenblock......
Aus Braunschweig Gruß vom Arnd
Danke für die schnelle Rückmeldung an Euch beide. Ich glaube, das ist genau der Griff, sieht sehr ähnlich und robust aus, danke Jens, den werde ich mir bestellen. Mit den zwei Stufen im Küchenblock kommen wir trotz fortgeschrittenen Alters noch zurecht, deshalb wird eine Leiter erstmal noch nicht erforderlich. Ist dann ja auch immer noch eine Frage der Unterbringung bei Tag. Die originale Leiter, die es wohl mal gab, wäre mir auch zu groß und sperrig, wenn, dann ginge es vorrangig um einen bequemen Abstieg vom Küchenblock......
Aus Braunschweig Gruß vom Arnd
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;