Seite 1 von 1
Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
Verfasst: 29.06.2025 20:09
von Never ending project
Hallo James Cook Gemeinde,
Wir sind unterwegs und brauchen Euer Schwarmwissen...
Nach Überquerung des Thüringer Waldes von Tschechien nach Sachsen leuchtet plötzlich dauerhaft die gelbe Vorglühleuchte......sie geht nach dem Start nicht mehr aus. Habe das Gefühl, der Wagen startet etwas länger, läuft aber ansonsten ganz normal, zieht ganz normal....
Ist vielleicht eine Glühkerze hinüber und was macht das bei Kaltstart? Kann ich ohne etwas zu unternehmen noch bis nach Braunschweig fahren oder sofort Richtung Werkstatt?
Kennt jemand einen guten Schrauber Raum Chemnitz oder Rudolstadt?
Danke im Voraus für Eure Tips...
Gruß vom Arnd aus Braunschwei
Re: Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
Verfasst: 29.06.2025 20:11
von Never ending project
Ergänzung:
Es ist unser T1N, Björn. 2006, 316 cdi und das Bordbuch von Mercedes gibt nichts her, nur wenn die Leuchte garnicht mehr leuchtet....
Re: Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
Verfasst: 30.06.2025 07:43
von Epeg
Entweder Glühkerze (meistens) oder das Steuergerät oder......
Bei den jetzigen Temperaturen ist der Ausfall unproblematisch. Ich würde aufjedenfall damit noch nach Hause fahren
Re: Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
Verfasst: 30.06.2025 12:01
von Dray
Hallo Arndt,
Wenn Ihr James mit dem 2,9-D-Motor ausgestattet ist, ist eine der Glühkerzen defekt. Der Defekt beeinträchtigt die Funktion des Motors nicht, sodass Sie Ihre Fahrt unbesorgt fortsetzen können. Bei kaltem Wetter lässt sich der Motor beim ersten Start schwerer starten. Daher empfiehlt es sich, einen Mercedes-Werksprüfer(tester) zu prufen, um festzustellen, ob die Glühkerze defekt ist, und diese auszutauschen. Ich habe dafür 62 € bezahlt.
VG,
Ray
Re: Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
Verfasst: 30.06.2025 12:29
von KlassikJames
Ich kenne das Problem noch von meinem PKW mit dieser Maschine.
Damals war eine Glühkerze ausgefallen.
Ich hatte damals die defekte Glühkerze mit einem Widerstandsmesser gefunden.
Mit einem Klauenamperemeter geht es auch.
Es ist aber sinnvoll, gleich alle Glühkerzen zu erneuern, denn es wird nicht lange dauern, bis sich die Nächste verabschiedet.
Das Gewinde der neuen Glühkerze mit Kupferfett behandeln.
Ich glaube, man braucht eine lange 10er Stecknuss.
Auf jeden Fall darauf achten, dass man keinen Kurzschluss baut, denn bei der Generation OM612 (2,7l CDI) ist die Sicherung für die Glühkerzen in deren Steuergerät eingegossen und kann nicht ausgetauscht werden. Dann braucht man ein neues Steuergerät.
Auf jeden Fall wird der Motor starten und du kannst auch so noch entspannt Urlaub machen und dann nach Hause fahren.
Bevor du zu Weihnachten zum Polarkreis fährst, sollte das Problem behoben sein.
Gruß,
Klassikjames
Re: Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
Verfasst: 30.06.2025 14:11
von Dackeli200
Eine Glühkerze defekt, am besten alle 5 Ersetzen und dann hast Du wieder Ruhe.
Bei meinem Om 602 sind der 4 Satz Montiert habe aber auch über 860000 Kilometer drauf.
Vor allem nicht ohne Paste einschrauben nehme immer spez Hochtemperatur Kermaik Paste von Motorex.
Re: Vorglühleuchte leuchtet dauerhaft...
Verfasst: 30.06.2025 15:25
von Never ending project
Dankeschön für Eure schnellen und hilfreichen Ratschläge, insbesondere was das problemlose Weiterfahren bis nach Hause angeht. So fährt es sich schon beruhigter.
Wir waren heute Vormittag auch schon in der Chemnitzer Sternwarte (Schloz & Wöllenstein) die uns schnell, freundlich und kompetent Infos gegeben haben, was das Weiterfahren betrifft und im Grunde Eure Aussagen bestätigen....kann ein bißchen schlechter anspringen, beim Starten leicht weiss qualmen aber einer Weiterfahrt steht nichts im Wege. Der hiesige Stellplatzbetreiber meinte, alles was im KI gelb leuchtet, kann man getrost erst mal mit schwarzem Tape überleben........
Aber wir wollen unseren James Cook ja pfleglich behandeln und so werden wir uns nach unserer Rückkehr in Braunschweig um neue Glühbirnen kümmern....
Danke Euch allen für die Hilfe
Gruß vom Arnd aus Braunschweig