Moin liebe Gemeinde. Ich würde gerne das Signal, dass wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist abgreifen. Mit Hilfe dieses Signals schaltet dann das Display meines Radios auf Darstellung der Rückfahrkamera um. Ich würde mir gern ersparen, noch ein zusätzliches Kabel vom Rückfahrscheinwerfer nach vorn ziehen zu müssen.
Hat jemand eine Idee/ Erfahrung wo das gehen würde? Unter dem Sitz, Zündschloss, Schalthebel etc? Also wo wäre dieses Kabel zu finden? LG Olli
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Signal Rückwärtsgang/ Rückfahrlicht (CDI 316, Sprint Shift Bj 2004
Re: Signal Rückwärtsgang/ Rückfahrlicht (CDI 316, Sprint Shift Bj 2004
Ich habs damals aus der Fahrer Sitzkiste abgegriffen.
Ich weiss leider nicht mehr die Bezeichnung vom Relais... Schau mal auf die Belegungsplan der auf dem Deckel klebt und Mess einfach mal an den Relais . Da ist nur eins beim Sprintshift was 12 V Spannung bei eingelegtem Rückwärtsgang abgibt.
Ich weiss leider nicht mehr die Bezeichnung vom Relais... Schau mal auf die Belegungsplan der auf dem Deckel klebt und Mess einfach mal an den Relais . Da ist nur eins beim Sprintshift was 12 V Spannung bei eingelegtem Rückwärtsgang abgibt.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: Signal Rückwärtsgang/ Rückfahrlicht (CDI 316, Sprint Shift Bj 2004
bei der CDI 316 (Sprint Shift) findest du das Rückwärtsgangsignal normalerweise am Getriebe selbst, oft am Schalter für den Rückwärtsgang, der das Rückfahrlicht aktiviert. Schau mal in der Nähe des Schalthebels oder direkt an der Getriebegehäuseunterseite nach einem kleinen Schalter mit zwei Kabeln. Dort kannst du das Signal abgreifen, ohne ein neues Kabel zum Rückfahrscheinwerfer zu ziehen. Ein Multimeter hilft, das richtige Kabel zu identifizieren.
- KlassikJames
- Beiträge: 1218
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Signal Rückwärtsgang/ Rückfahrlicht (CDI 316, Sprint Shift Bj 20
Du brauchst sowieso eine oder zwei Adern um die Kamera mit Strom zu versorgen und eine geschirmte Ader für das Videosignal.
Ich hatte mal eine Rückfahrkamera installiert bei der im Kabel für das Video-Signal auch Adern für die Stromversorgung der Kamera bzw. für das Einschalten des Monitors eingebaut war.
Da war kein zusätzliches Kabel notwendig.
Das war eine günstige NoName Kamera die auch nach Jahren noch funktioniert.
Im James schalte ich die Kamera lieber mit einem Schalter manuell ein und aus.
So kann ich auch während der Vorwärtsfahrt kontrollieren, ob mit dem Fahrradträger noch alles okay ist.
Gruß,
Klassikjames
Ich hatte mal eine Rückfahrkamera installiert bei der im Kabel für das Video-Signal auch Adern für die Stromversorgung der Kamera bzw. für das Einschalten des Monitors eingebaut war.
Da war kein zusätzliches Kabel notwendig.
Das war eine günstige NoName Kamera die auch nach Jahren noch funktioniert.
Im James schalte ich die Kamera lieber mit einem Schalter manuell ein und aus.
So kann ich auch während der Vorwärtsfahrt kontrollieren, ob mit dem Fahrradträger noch alles okay ist.
Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik