Warmwasser Hilfe, Plastikteil in Wasserleitung im Heck
Warmwasser Hilfe, Plastikteil in Wasserleitung im Heck
Hallo miteinander, beim Umbau des Badezimmers auf TTT und eine flache Wanne für das gesamte Badezimmer, ist mir dieses Teil aufgefallen. Kann mir jemand sagen, was genau dies ist?
Gruß Tim
Desweiteren habe ich das Problem, ich aus dem Wassehahn und dem Duschkopf nur sprotzelnd ein wenig warmes Wasser kommt, als wenn der Boiler nicht richtig voll läuft und viel Luft im System ist. Ich habe vorhin schon gelesen, das ich den Kippschalter zum ablassen vielleicht ein paar Mal bewegen sollte. Alternativ würde ich Mal den Spiegel ausbauen und am Boiler nachschauen, dieser wurde schon einmal gegen einen neuen von Truma getauscht.Gruß Tim
JC 2001|28x.xxxkm|GFK Heckboxen|Turbo neu|TTT|flache Duschwanne|2x75W Solar| etc
- Never ending project
- Beiträge: 445
- Registriert: 21.10.2020 09:09
- Wohnort: Braunschweig
Re: Warmwasser Hilfe, Plastikteil in Wasserleitung im Heck
Hallo Tim,
so ein Teil habe ich noch nicht gesehen, aber bei unserem Cook war auch die Verkleidung noch nicht demontiert. In der Wasserleitung könnte es ein Rückschlagventil sein, in der Abwasserleitung ein Siphon / Geruchverschluss...... wenn Kabel reingehen vielleicht auch eine zusätzliche Pumpe um den Wasserdruck zu erhöhen......
zur Not: ausbauen und aufschrauben...
Gruß aus Braunschweig vom Arnd
so ein Teil habe ich noch nicht gesehen, aber bei unserem Cook war auch die Verkleidung noch nicht demontiert. In der Wasserleitung könnte es ein Rückschlagventil sein, in der Abwasserleitung ein Siphon / Geruchverschluss...... wenn Kabel reingehen vielleicht auch eine zusätzliche Pumpe um den Wasserdruck zu erhöhen......
zur Not: ausbauen und aufschrauben...
Gruß aus Braunschweig vom Arnd
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;
Re: Warmwasser Hilfe, Plastikteil in Wasserleitung im Heck
Von wo aus ist das Foto denn aufgenommen ? Hab sowas auch noch nie im.Cook gesehen.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


- Schrauberlein
- Beiträge: 129
- Registriert: 09.04.2014 12:46
- Wohnort: Zwischen Köln und Neuss
Re: Warmwasser Hilfe, Plastikteil in Wasserleitung im Heck
Hallo,
Wenn es hinten links unterm Wage tropft kann das Überdruckvenitil mit dem Ablasshebel undicht sein, dann strotzt es gerne aus den Warmwasserleitungen. Auf zu bringt meistens nicht für lange Erfolg.
Das Überdruckventil gibt es immer noch neu von Truma, du must wegen des auslösedrucks nur drauf achten das der Hebel die selbe Farbe hat.
Alternativ solltest Du auch mal das Rückschlagventil auf der Wasserpumpe prüfen, ob es noch richtig schließt.
Hab auch schon gehabt das da eine Pumpe ohne Ventil eingebaut war.
Viele Grüße
Armin
Wenn es hinten links unterm Wage tropft kann das Überdruckvenitil mit dem Ablasshebel undicht sein, dann strotzt es gerne aus den Warmwasserleitungen. Auf zu bringt meistens nicht für lange Erfolg.
Das Überdruckventil gibt es immer noch neu von Truma, du must wegen des auslösedrucks nur drauf achten das der Hebel die selbe Farbe hat.
Alternativ solltest Du auch mal das Rückschlagventil auf der Wasserpumpe prüfen, ob es noch richtig schließt.
Hab auch schon gehabt das da eine Pumpe ohne Ventil eingebaut war.
Viele Grüße
Armin
Re: Warmwasser Hilfe, Plastikteil in Wasserleitung im Heck
Vielen Dank für die Antworten.
Tropfen tut nichts, Rückschlagventil werde ich mal kontrollieren, ansonsten nochmals in Ruhe testen.
Der WW-Boiler war auf jeden Fall voll, kamen beim ablassen des Wassers etwas mehr als 10l heraus.
Überdruckventil = Hebel im Heck zum ablassen des WW-Kreises?
Gruß Tim
Tropfen tut nichts, Rückschlagventil werde ich mal kontrollieren, ansonsten nochmals in Ruhe testen.
Der WW-Boiler war auf jeden Fall voll, kamen beim ablassen des Wassers etwas mehr als 10l heraus.
Überdruckventil = Hebel im Heck zum ablassen des WW-Kreises?
Gruß Tim
JC 2001|28x.xxxkm|GFK Heckboxen|Turbo neu|TTT|flache Duschwanne|2x75W Solar| etc
- Schrauberlein
- Beiträge: 129
- Registriert: 09.04.2014 12:46
- Wohnort: Zwischen Köln und Neuss
Re: Warmwasser Hilfe, Plastikteil in Wasserleitung im Heck
Hallo,
ja genau. Das ist Ablass und Überdruckventil in einem.
Wenn es weder innen am Hebel, noch aussen am Ablass tropft, ist es in der Regel okay.
Wenn es aber schonmal getropft hat, z.b weil durch warmes Wasser der Druck im System steigt, ist das mit dem am Hebel wackeln nix halbes und nix ganzes, dann am besten tauschen. Meist siehst Du das an einer kleinen Pfütze am Ablassventil unter oder im Auto.
https://www.obelink.de/truma-ablass-ube ... gLhlPD_BwE
So sieht das Teil aus. Wie gesagt auf die Farbe des Hebels achten….da gibt es unterschiedliche Ventile, die bei unterschiedlichem Wasserdruck auslösen. Das wird mit den Hebelfarben unterschieden.
Das Rückschlagventil an der Pumpe kann einen ähnlichen Fehler verursachen, dann kommt halt Luft in die Leitung weil das Wasser bei abgeschalteter Pumpe langsam zurück in den Tank läuft…Da reicht es auch schon wenn es nicht mehr zu 100% schließt.
Viele Grüße
Armin
ja genau. Das ist Ablass und Überdruckventil in einem.
Wenn es weder innen am Hebel, noch aussen am Ablass tropft, ist es in der Regel okay.
Wenn es aber schonmal getropft hat, z.b weil durch warmes Wasser der Druck im System steigt, ist das mit dem am Hebel wackeln nix halbes und nix ganzes, dann am besten tauschen. Meist siehst Du das an einer kleinen Pfütze am Ablassventil unter oder im Auto.
https://www.obelink.de/truma-ablass-ube ... gLhlPD_BwE
So sieht das Teil aus. Wie gesagt auf die Farbe des Hebels achten….da gibt es unterschiedliche Ventile, die bei unterschiedlichem Wasserdruck auslösen. Das wird mit den Hebelfarben unterschieden.
Das Rückschlagventil an der Pumpe kann einen ähnlichen Fehler verursachen, dann kommt halt Luft in die Leitung weil das Wasser bei abgeschalteter Pumpe langsam zurück in den Tank läuft…Da reicht es auch schon wenn es nicht mehr zu 100% schließt.
Viele Grüße
Armin