Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 431
Registriert: 30.09.2019 10:13

Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von Kasimir » 17.10.2025 19:15

Hallo zusammen,

Heute, am letzten Tag vor der Abreise, will unsere Schiebetür nicht mehr richtig schließen, bzw sie springt nach kurzer Fahrt immer wieder auf - egal ob abgeschlossen oder nicht. Wenn man von innen kräftig drueckt, springt die Tür auch immer wieder auf. Es könnte damit zusammenhängen, dass der Kinderwagen einmal evtl. die Tür blockiert hat, als ich sie schließen wollte - aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Im Sprinter Forum gibt es zum Thema Schiebetür folgende Tipps: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=5211

Ich habe nicht das Gefühl, dass es am Bowdenzug liegt. Der Griff der Tür ist recht leichtgängig. Die Rollen sind auch recht frei. Selbst bei ausgeleierten Rollen müsste die Tür ja auch richtig schließen, wenn man sie trotzdem gut zudrückt.

Daher die Vermutung, dass es am Schloss selbst liegt. Ich werde morgen wd40 kaufen und versuchen, den Mechanismus wieder gängig zu bekommen. Wenn das nicht klappt, habe ich mir überlegt die Tür zuzuschrauben. Durch ein Loch für die Seitenverkleidung (Pfeil rot) würde ich eine dicke Schraube stecken, damit ein Stück Holz (pink) befestigen und darauf einen Beschlag (grün) schrauben, der die Kante der Dichtung überlappt. So würde die Tür nicht mehr aufspringen können.

1. habt ihr noch andere Ideen, weshalb die Tür immer wieder aufspringt?
2. habt ihr ggf. Verbesserungsvorschläge zur Konstruktion? Ich muss das alles auf dem Parkplatz vom Baumarkt machen… habe nur Schraubendreher und -Schlüssel dabei. Das mit dem Loch im Holz wird schwierig. Vielleicht habt ihr ja eine andere Idee.

Viele Grüße
Kasimir
IMG_8330.jpeg
IMG_8330.jpeg (655.37 KiB) 1010 mal betrachtet
IMG_8331.jpeg
IMG_8331.jpeg (2.21 MiB) 1010 mal betrachtet
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

Benutzeravatar
MitJameszuneuenWegen
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2022 22:10

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von MitJameszuneuenWegen » 17.10.2025 21:13

Hallo Kasimir,
kannst Du vielleicht einen dünnen Spanngurt (aus dem Baumarkt) irgendwie durch die linke untere Seite der Tür führen und ihn an der unteren Schraube für den Sicherheitsgurt festziehen? Oben irgendwo vielleicht auch? Vielleicht reicht das für die Heimreise.
Viel Erfolg!
Gruß
Reinhard

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 431
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von Kasimir » 17.10.2025 21:55

Hallo, das hatte ich auch zuerst überlegt - aber keinen geeigneten gegenpunkt gefunden. Zumindest nicht mit einem zurrgurt, den ich noch im Auto hatte. Vielleicht klappt es mit einem Ratschengurt von hinten an der Tür dann einmal um die Säule vom Fahrersitz herum. An der Sitzbank ist es mir irgendwie zu wackelig. Gefühlt steht das Schloss ganz schön unter Spannung, das muss wirklich fest sitzen.
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von Never ending project » 18.10.2025 03:54

Hallo Kasimir,

die Idee von Reinhardt finde ich gut, zumal man da nichts bohren muß. Ich würde einen Ratschengurt nehmen und keinen, wie man bei uns sagt, Schnasselgurt, den Ratschengurt kann man ordentlich unter Spannung setzen und der dürfte auch die Tür sicher zuhalten. Anschlagpunkte wären für mich, das Gestell der Gurtträger für die Sitzbank, wenn man diese leicht vorschiebt, gleich links in der Ecke, damit wäre man auch auf Höhe der Türtraverse (der Bereich, der nicht blau lackiert ist) und könnte maximalen Zug auch etwa auf Höhe des Schlosses ausüben; zweite Möglichkeit wäre vielleicht auch, den Gurt unter einer der Sitzbankgleiter durchzufädeln, aber die umgebenden Plastikverkleidungen sind alle sehr labil und bruchgefährdet. Ihr werdet schon eine Lösung finden....

Gute Rückfahrt nach Braunschweig

wünscht Euch aus Braunschweig der Arnd

P.S. ..nach der Ursache des Problems könnten wir dann ja mal schauen.....meine Prinzessin ist nächste Woche mal alleine auf Tour!
Dateianhänge
DSC09353.JPG
DSC09353.JPG (1.39 MiB) 957 mal betrachtet
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 431
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von iCook » 18.10.2025 08:39

Hallo,
vielleicht hilft dieses angepasste Vierkant aus Holz:

https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... =45#p50649

Ich nutze es zur Sicherung der Tür von Innen. Winkel am Ende des Vierkants jeweils angepasst.


Viel Erfolg!
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 431
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von Kasimir » 18.10.2025 10:01

Hallo, funktioniert dank Flutung mit Kriechöl wieder. Habe trotzdem vorsorglich einen Ratschengurt besorgt, den ich an der Sitzbankschiene einhaken würde wenn noetig. Das Gestell der Küche ist stabil, aber leider würde das Holz dort zu sehr beansprucht werden. Naja ich fahre erstmal. Danke euch für die Hilfe :)

Viele Grüße
Kasimir
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1465
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von Jürgen » 22.10.2025 19:06

Hallo Kasimir,
ja ich bleibe dabei, es ist der Bowdenzug oder/bzw. die Mechanik am Schloß selbst welche durch den Bowdenzug bewegt wird. Danke noch einmal für den 20 Jahre alten Beitrag aus dem Sprinter-Forum. Ich bin der ,,semajhalt': welcher dort schrieb. Tssst....wie doch die Zeit vergeht :P .
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

Benutzeravatar
MitJameszuneuenWegen
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2022 22:10

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von MitJameszuneuenWegen » 25.10.2025 09:03

Hallo Kasimir,
unter meinen Unterlagen habe ich eine Anleitung zum Einstellen der Türen (Dateiname auf Italienisch, die Beschreibung auf Englisch, warum auch immer?) gefunden. Vielleicht kann sie hilfreich sein.
Gruß
Reinhard
Aggiustamento regolazione porte.pdf
(1.01 MiB) 53-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
iCook
Beiträge: 431
Registriert: 03.05.2007 07:24

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von iCook » 25.10.2025 09:58

Hallo!
Danke für das pdf! Top!
...ich muss meine Schiebetür justieren, damit sie wieder zu richtig leicht gleitet.
Beste Grüße
Wolf
| Le voyage est court. Essayons de le faire en première classe. |
| Conquerors of the useless riding JC 05/2005 316 CDI, after-market upgrades, serviced with , cavity sealed, no winter salt abuse |

Benutzeravatar
RockTheCook
Beiträge: 293
Registriert: 13.03.2011 00:51
Wohnort: Freiburg

Re: Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)

Beitrag von RockTheCook » 28.10.2025 19:25

@Kasimir: Genau das Problem hatte ich ebenfalls. Mit Ratschengurt hat die Erstversorgung gut geklappt. Dann habe ich einen neuen Rollenkäfig eingebaut, seither wieder alles top und die Tür schließt seither auch mit deutlich weniger Schubkraft.

@Reinhard: Mille grazie! sehr hilfreich!

Liebe Grüße
Peter
Ich steh auf James!
T1N | EZ 2003 | 316 Cdi | 10,5 l/100 km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“