Schiebetür springt wieder auf (und wir fahren morgen 350km heim…)
Verfasst: 17.10.2025 19:15
Hallo zusammen,
Heute, am letzten Tag vor der Abreise, will unsere Schiebetür nicht mehr richtig schließen, bzw sie springt nach kurzer Fahrt immer wieder auf - egal ob abgeschlossen oder nicht. Wenn man von innen kräftig drueckt, springt die Tür auch immer wieder auf. Es könnte damit zusammenhängen, dass der Kinderwagen einmal evtl. die Tür blockiert hat, als ich sie schließen wollte - aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Im Sprinter Forum gibt es zum Thema Schiebetür folgende Tipps: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=5211
Ich habe nicht das Gefühl, dass es am Bowdenzug liegt. Der Griff der Tür ist recht leichtgängig. Die Rollen sind auch recht frei. Selbst bei ausgeleierten Rollen müsste die Tür ja auch richtig schließen, wenn man sie trotzdem gut zudrückt.
Daher die Vermutung, dass es am Schloss selbst liegt. Ich werde morgen wd40 kaufen und versuchen, den Mechanismus wieder gängig zu bekommen. Wenn das nicht klappt, habe ich mir überlegt die Tür zuzuschrauben. Durch ein Loch für die Seitenverkleidung (Pfeil rot) würde ich eine dicke Schraube stecken, damit ein Stück Holz (pink) befestigen und darauf einen Beschlag (grün) schrauben, der die Kante der Dichtung überlappt. So würde die Tür nicht mehr aufspringen können.
1. habt ihr noch andere Ideen, weshalb die Tür immer wieder aufspringt?
2. habt ihr ggf. Verbesserungsvorschläge zur Konstruktion? Ich muss das alles auf dem Parkplatz vom Baumarkt machen… habe nur Schraubendreher und -Schlüssel dabei. Das mit dem Loch im Holz wird schwierig. Vielleicht habt ihr ja eine andere Idee.
Viele Grüße
Kasimir
Heute, am letzten Tag vor der Abreise, will unsere Schiebetür nicht mehr richtig schließen, bzw sie springt nach kurzer Fahrt immer wieder auf - egal ob abgeschlossen oder nicht. Wenn man von innen kräftig drueckt, springt die Tür auch immer wieder auf. Es könnte damit zusammenhängen, dass der Kinderwagen einmal evtl. die Tür blockiert hat, als ich sie schließen wollte - aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Im Sprinter Forum gibt es zum Thema Schiebetür folgende Tipps: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=5211
Ich habe nicht das Gefühl, dass es am Bowdenzug liegt. Der Griff der Tür ist recht leichtgängig. Die Rollen sind auch recht frei. Selbst bei ausgeleierten Rollen müsste die Tür ja auch richtig schließen, wenn man sie trotzdem gut zudrückt.
Daher die Vermutung, dass es am Schloss selbst liegt. Ich werde morgen wd40 kaufen und versuchen, den Mechanismus wieder gängig zu bekommen. Wenn das nicht klappt, habe ich mir überlegt die Tür zuzuschrauben. Durch ein Loch für die Seitenverkleidung (Pfeil rot) würde ich eine dicke Schraube stecken, damit ein Stück Holz (pink) befestigen und darauf einen Beschlag (grün) schrauben, der die Kante der Dichtung überlappt. So würde die Tür nicht mehr aufspringen können.
1. habt ihr noch andere Ideen, weshalb die Tür immer wieder aufspringt?
2. habt ihr ggf. Verbesserungsvorschläge zur Konstruktion? Ich muss das alles auf dem Parkplatz vom Baumarkt machen… habe nur Schraubendreher und -Schlüssel dabei. Das mit dem Loch im Holz wird schwierig. Vielleicht habt ihr ja eine andere Idee.
Viele Grüße
Kasimir