Seite 1 von 1
Großes Heki Mückennetz rutscht aus dem Griffstück
Verfasst: 04.11.2025 09:22
von komposti
Moin Freunde des gepflegten Campers,
ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass das Mückennetz am großen Heki (Heki 3 oder 4 ?) immer aus der Halterung am Griffstück rausrutscht.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir vielleicht sagen wie man das dauerhaft befestigt
Außerdem liegt dieses Netz im ausgefahrenen Zustand ja nur auf den Führungen auf, so dass die kleinen Teufel lustig dran vorbei reinkommen.
Freue mich über Lösungsvorschläge, bleibt gesund
Thomas
Re: Großes Heki Mückennetz rutscht aus dem Griffstück
Verfasst: 04.11.2025 15:44
von Mattiadll
Ich habe das gleiche Problem gehabt
Habe den plastik Profil ausgebaut und wieder festmontiert mit Klebstoff. Habe den Naht von Moskitonetz 2 mal gerollt und wieder an den Profil reingesteckt. Hat 2 Monate gedauert also habe wieder das gleiche gemacht aber habe ich dem kleinen "C" Profil mit schnellklebstoff gefüllt
Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk
Re: Großes Heki Mückennetz rutscht aus dem Griffstück
Verfasst: 04.11.2025 20:57
von komposti
So ich habe jetzt mal was versucht:
Ich habe noch ein altes Griffstück für dieses Heki.
Dort habe ich 3 mm Löcher für Kabelbinder reingebohrt und in das Mückennetz mit einer Reißnadel an den richtigen Stellen Löcher aufgeweitet.
Jetzt kann ich mit den Kabelbindern das Netz sicher am Griff befestigen.
Nicht besonders schön, aber zweckmäßig.

- IMG_0863.jpg (1.27 MiB) 263 mal betrachtet
Die Lösung von Matthias mit dem Klebstoff hebe ich mir als Plan B auf.
Danke Matthias für die Idee.
BG Thomas
Re: Großes Heki Mückennetz rutscht aus dem Griffstück
Verfasst: 04.11.2025 21:11
von Mattiadll
komposti hat geschrieben:So ich habe jetzt mal was versucht:
Ich habe noch ein altes Griffstück für dieses Heki.
Dort habe ich 3 mm Löcher für Kabelbinder reingebohrt und in das Mückennetz mit einer Reißnadel an den richtigen Stellen Löcher aufgeweitet.
Jetzt kann ich mit den Kabelbindern das Netz sicher am Griff befestigen.
Nicht besonders schön, aber zweckmäßig.
IMG_0863.jpg
Die Lösung von Matthias mit dem Klebstoff hebe ich mir als Plan B auf.
Danke Matthias für die Idee.
BG Thomas
Mit kunststoff/plastik funktioniert schnellklebstoff extrem gut. Meiner Meinung nach Lohnt es nicht Löcher und schlechte Arbeiten machen
Inviato dal mio SM-A528B utilizzando Tapatalk