Seite 1 von 2

Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 13.07.2010 06:24
von juvoni
Moin moin zusammen,
habe folgendes Problem:
Beim fahren auf der Autobahn ( Tempo ca. 110 km/h ) sprudelt bei uns aus dem Waschbecken in der Naßzelle mächtig stark das Wasser heraus. Der Überlauf ist nicht verstopft, beim befüllen des Beckens mit Frischwasser, läuft diees richtig gut ab. Komischer Weise ist das nur in der Naßzelle, sodaß wir nun immer den Stopfen rein machen müßen aber normal ist das nicht, da es seid ca. 4 Wochen erst so ist.
Hat einer eine Idee? :?:
Im Voraus vielen Dank.

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 16.07.2010 00:25
von admin
Jetzt steht der Beitrag im richtigen Forum :)

Peter

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 16.07.2010 08:48
von Carlo
Hallöchen !

Eine Idee habe ich :idea:
Aber ob das die richtige Idee ist :?:

Zunächst denke ich, dass ihr die Dachluken während der Fahrt einen Spalt geöffnet lasst. Das führt zu einem Unterdruck in dem relativ kleinen Bad, so dass durch diesen Unterdruck das Abwasser aus dem Abfluss gesogen wird. Das passiert aber m.E. nur, wenn im Abfluss das Wasser bis zum Becken steht. Hier würde ich mit einem Pömpel, eine Druckpistole oder aber mit Abflussfrei o.ä. den Abfluss reinigen.
Die Dachluken solltet ihr während der fahrt grundsätzlich geschlossen halten. Ich habe die Baddachluke auf der Autobahn verloren und Westfalia sagte dazu, dass die Luken während der Fahrt immer geschlossen sein müssen, weil sie den Druck ev. nicht aushalten würden, was sich bei mir bestätigt hat :cry:
Die Abflüsse würde ich immer verschließen, weil durch besagten Unterdruck unangenehme Grüche aus dem Abwassertank in´s Auto gelangen können.

Viel Spaß beim Basteln

Carlo

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 16.07.2010 09:27
von Andreas68
admin hat geschrieben:Hier würde ich mit einem Pömpel
Nee Carlo,

nicht Pömpel, Pümpel heißt DAS. Kucks Du: :shock: http://www.youtube.com/watch?v=938XVfPd_8Y

Andy :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 16.07.2010 10:00
von Epeg
Haben Volker und Birgit vieleicht eine Quelle im Cook :shock: :shock: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 16.07.2010 10:08
von Carlo

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 16.07.2010 10:24
von Andreas68
Na ja gut, 3:1 für Dich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 20.07.2010 21:09
von juvoni
na das ist ja ein richtig ernstes forum hier, pömpel oder pimpel oder .......das bringt mich nicht richtig weiter. die dachluken haben wir immer geschlossen und das sprudeln erst seid kurzem....ich möchte gerne eine lösung.

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 20.07.2010 22:02
von wocrafter
Nimm einen Wasserschlauch und drücke den auf das Abflussgitter im Waschbecken.
Um den Schlauch herum, damit es nicht zurückspritzt einen nassen Putzlappen.
Dann Wasser marsch. Mit wenig Wasser beginnen und dabei hören, ob die Soße auch im Abwassertank ankommt. Am besten den Abwasserhahn am Tank vorab schon mal öffnen. Wenn keine schrägen Töne aus den Abflussrohren kommen, die Wassermenge langsam erhöhen usw.

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 21.07.2010 14:19
von katja
Sprudeln bei hohen Geschwindigkeiten - das klingt nach Vibration!?
Ohne zu wissen, wie/wo euer Ablauf entlang führt und wo der Abwassertank sitzt. Kann es sein, dass sich dort "am Knie", am Abwassertank, oder wo sich sonst noch Wasser sammelt, etwas gelöst hat - irgend eine Fixierung - und es sich bei zunehmender Geschwindigkeit/Unruhe/Vibration dann mit dem Wasser aufschaukelt!?
Gruß Katja

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 21.07.2010 14:33
von ixcebichee
Moin!
Kontroliere doch einmal den Abwasserschlauch im Kofferraum... hinter der Blechverkleidung...
Da war meiner abgeknickt!
Sprudelt es bei vollem Abwassertank... dann den Überlauf durchspülen.
Ich würde eine Tankreinigung machen! http://www.multiman.de/index.php?page=schleimex1

So long...

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 21.07.2010 20:07
von juvoni
hey karsten,
ne der abwassertank ist dabei leer und ich habe die abwasserleitungen schon mit soeinem abflussfrei gespült. hatte die befürchtung das die schläuche verstopft sind, lief aber alles super ab und kam auch aus dem abwassertank wieder alles raus.
ich bin echt ratlos woran es liegen kann.
vielleicht sollte ich die schläuche mal erneuern. weist du ob es in der nasszelle einen geruchsverschluss gibt? das witzige ist ja, das es nur in der nasszelle so ist.

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 21.07.2010 20:33
von ixcebichee
Moin!
In dem "Geruchsverschluß" passen vielleicht 2 Schnapsgläser voll Wasser hinein... da muß noch Wasser im Schlauch stehen!
Ist evtl. eine "Schlaufe" in dem Schlauch? Den würd ich mal prüfen! Kommt auch Wasser aus der Dusche?

So long...

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 21.07.2010 21:07
von Epeg
Carlos Idee liegt da wohl am nächsten. Birgitt +Volkers Cook haben ja die Kurbellüfter mit Zwangsbelüftung. Egal ob die auf oder zu sind, entsteht während der Fahrt im Bad Unterdruck und der saugt das im Schlauch stehende Wasser nach oben. Da hilft nur den Schlauch ohne "Sack" neu zu verlegen, am besten gleich einen neuen, da die Spiralschläuche mit der Zeit ziemlich hart werden und das hantieren/neu verlegen mit einem Riss oder Bruch quitieren . Der Stöpsel gehört eh während der fahrt rein. Sonst kann es müffeln..

Re: Wasser sprudelt aus Waschbecken

Verfasst: 25.07.2010 12:10
von Carlo
Hallo Juvoni !

Ein bisschen Spaß muss schon erlaubt sein :wink:
Natürlich hast du Recht, dass dich das nicht weiter bringt.
Aber es sind soch alle sehr bemüht.
Ähnlich wie bei Karsten war auch der Abwasserschlauch bei meinem JC im Bereich "Kofferraum" stark geknickt.
Sieht man, wenn man den Kofferraum komplett ausräumt. Oben links kommt dann der ggf. geknickte Abwasserschlauch zu Tage.
Ich habe dann einen neuen Schlauch (siehe Tipp Egon) in einer größeren Schleife ohne "Sack" verlegt.
Seitdem gluckert´s ohne Probleme.

Fröhliches Basteln und nochmal sorry, wenn der Austausch zum Pömpel gestört hat.

Carlo