Seite 1 von 1

Rollo vom Heki

Verfasst: 20.09.2010 20:09
von wilan
Hallo zusammen,
bei unserem großen Heki ist beim Verdunkelungsrollo wahrscheinlich die Feder gebrochen. Hat schon mal jemand das gleiche gehabt ? Und wie kann ich die Feder eventuell tauschen ? Muß dazu der Hekirahmen von unten abgeschraubt werden ?
Hat irgend einer Erfahrung.

Gruß Wilfried

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 21.09.2010 18:17
von Epeg
Moin Wilfried

Bei beiden Hekis rollt das Fliegengitter aufeinmal nicht mehr auf :shock: :shock: .

Werde zum Wochende mal da dran gehen und berichten

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 21.09.2010 19:54
von wilan
Hallo Egon,
wieder te Hus :( ich habe beim großen Heki den Innenrahmen abgebaut, bekomme aber die Welle vom Rollo nicht heraus. Ist alles sehr kniffelig verbaut um den Hebel richtig anzusetzen. Hab das Verdunkelungsrollo erst mal mit Hand aufgerollt und fest fixiert. Weiter weiß ich noch nicht :idea:
Gruß Wilfried

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 21.09.2010 20:50
von Foyermann
Hallo, auch mein Rollo klemmt manchmal, noch reicht es aber, wenn ich das Rollo bis zum Ende rausziehe und es dann in einem Zug einrolle. Lange wird auch dies sicher nicht gehen. Ich denke, man sollte den Hersteller des Dachfensters kontaktieren - Dometic - !!!
Die sollten es doch am Besten wissen, was & vor allem wie gewechselt werden soll oder etwa nicht??? bevor beim Auseinanderbauen noch ein größerer Schaden entsteht.
Grüße zum Abend von der Ostsee
Toralf

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 22.09.2010 08:38
von wilan
Hallo Toralf,
ist eine gute Idee,ich werde mich dort mal telefonisch erkundigen.
Danke und schöne Grüße
Wilfried

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 22.09.2010 18:57
von Epeg
So... Mini Heki funzt wieder......

war Sand drin :shock: vom Sturm am Atlantik. Ich denke das das gr0ße Heki wohl das gleiche Schicksal ereilt hat.... Jede Ritze von unserem Auto ist voll von dem schönen feinkörnigen Sand.

Das habe ich noch gefunden, der Aufbau vom Heki in seinen Einzelteilen :http://www.movera.com/fileadmin/user_up ... _4plus.pdf

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 22.09.2010 19:09
von wilan
Hallo Egon,
ja mit dem Sand ist das so.Am Strand ist er schön :D aber im Auto nicht :cry:
Danke für die Info, guck ich mir mal an.
gruß Wilfried

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 25.09.2010 09:37
von wilan
Hallo zusammen,
Rollo wieder fertig :D , beim Verdunkelungsrollo war die Welle, die auch die Feder spannt und hält, aus der Haltevorrichtung herausgesprungen. Das Endstück der Welle ( länglicher Vierkant ) wird nur von einem schwachen Plastikteil in Position gehalten, damit die Welle sich nicht samt Federspannung hier heraus drückt. Ich habe hier ein Hartplastikteil einfach dazwischen gesetzt wo das Vierkant durchgeht, aber die Welle nicht. Zwei Fotos habe ich bei diverse Anleitungen eingestellt.
Jetzt können wir wieder verdunkeln. :roll: :roll:
Gruß Wilfried

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 25.09.2010 18:17
von Epeg
Sooo...... hab mich heute daran gemacht und den Rahmen vom großen Heki demontiert.

Habe dann feststellen müßen das für die letzten 5cm die Vorspannung für das Mückenrollo nicht mehr ausreicht. Leider erschließt sich für mich nicht wie ich die komplette Rolle ausbauen und die Welle ein-zwei Umdrehungen zurück drehen kann.

Das Material vom Rahmen wo die Wellen gehalten werden ist dermaßen schwach ausgelegt das ich befürchte beim Ausbau die Stege abzubrechen.


Wer weiß wie es geht ?????


PS: Wilfried, hättst ruhig erzählen können das da oben im Rahmen der reinste Insektenfriedhof ist. Hatte das Auto grad sauber :evil: :evil:

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 25.09.2010 18:42
von wilan
Hallo Egon,
Die Welle ausbauen ist ein bißchen fummelig. Auf jeden Fall mußt du das Gaze am Griffstück abbauen, dann kannst du das Rollo wieder ein paar Umdrehungen spannen.
PS: Jetzt wird dieser Platz auch mal von Leichen befreit. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Wilfried

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 25.09.2010 20:54
von wilan
Hallo Egon,
bin alle mit dem Griffstück am überlegen. Ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht mehr sicher ob das Griffstück abgenommen werden muß. Ich habe es bei mir abmontiert gehabt, aber ob es wirklich muß, ich zweifel jetzt. Ich hab nun wieder alles zusammen und kann es nicht mehr zurückverfolgen. War nämlich ne verdammte Fummellei mit dem Griffstück. Versuch es erst so. Es ließ mir jetzt keine Ruhe,nicht das du den Griff umsonst abbaust.
Gruß Wilfried

Re: Rollo vom Heki

Verfasst: 25.09.2010 21:15
von Epeg
Tja Wilfried ..... zuspät :evil: :evil: :evil: und jetzt ???????

Spaß bei Seite.

Mir hats auch keine Ruhe gelassen. Hab nochmal rumprobiert und festgestellt das die Vorspannung doch reicht. Hab die komplette Rolle nun doch ausgebaut und mußte feststellen das der Mückenschutz im fast augerollten Zustand am Rahmen einseitig schleift/klemmt und somit nicht mehr bis zum Ende aufrollt.

Selbst ein komplettes abwickeln und strammes wieder aufrollen bringt nur einen mäßigen Erfolg. Ich hab das Gefühl das der Rahmen ein wenig verzogen ist :shock: :shock: .

Werd Morgen nochmal in Ruhe schauen und evtl. mit dem Dremel ein wenig vom Kunststoff abnehmen