da wir nachts bei einer eingestellten Temperatur von ca. 14°C im Cook schlafen und ich es nicht so gemütlich fand, zum hochheizen aufstehen zu müssen, habe ich einen Schalter eingebaut, über den ein Widerstand zum Innenraumfühler parallel geschaltet wird. Somit misst Steuerung bei einer Isttemperatur von 14°C einen Wert von 20°C. Der eingbaute Innenraumfühler ist ein (NTC 10 KOhm/25°C), über den Schalter schalte ich in Reihe (einen 33kOhm Widerstand und einen 50kOhm Trimmerpoti) parallel zum Innenraumfühler.

Gestern waren es im JamesCook 14°C und ich habe am Poti den Wert so eigestellt, dass das Steuergerät 20°C angezeigt hat.

Der Schalter ist am Bett installiert, so dass wir morgen noch liegen bleiben können während die Heizung hochheizt

Diese Funktioniert nur mit der Airtronic die am BJ2003 eingebaut wurde richtig gut, da die älteren Heizungen mindestens auf Stufe 1 durchheizen.
Gruß Richard