Seite 1 von 1
Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 11.04.2011 07:54
von harald&ruth
Hallo,
da wir uns mit dem Gedanken tragen unseren JC Bj 78 durch einen neueren zu ersetzen habe ich einige Fragen zur Innenausstattung des JC auf Sprinterbasis Bj 96.
Sind bei allen Fahrzeugen Fahrer und Beifahrersitz drehbar?
Haben alle Fahrzeuge auch einen großen Tisch oder nur diesen kleinen Klapptisch wo nur zwei Kaffetassen drauf passen?
Wo ist dieser Tisch untergebracht wenn er nicht aufgebaut ist?
Haben alle JC auf Sprinterbasis dieses Panoramadach?
Was sind die häufigsten Mängel im Innenausbau bei dieser Serie?
Danke für Antworten!
Gruß
Harald

Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 11.04.2011 16:26
von Epeg
Hallo Harald
1. Beide Sitze sind Drehbar
2. Alle haben den großen Tisch
3. Der Tisch wird in ein Fach über den Fahrersitzen geschoben.
4. Es gibt ganz wenige Modelle die kein Webasto Topslider (Glashebedach) und keine Dachausstell Fenster haben. Zu allererst waren die beiden Sachen nur gegen Aufpreis erhältlich. Die aller ersten hatten noch eine Art Plexi glas Platte anstatt des Webasto. Diese war fest mit dem Hochdach verklebt und neigt dazu undicht und blind zu werden.
5. Mängel.... tja ... da gibt es einige z.B. Ausstell Fenster links undicht, Frischwassertankgeber, Eingerissene Äußere Kunststoffabdeckungen, undichte Badverfugung, Ganz wichtig : !!!! Rost an den Radläufen, Türen und Schwellern.... !!!!
Das meißte kann man aber alles selbst mit kleinem Geld und handwerklichem Geschick selbst richten.
Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 11.04.2011 20:54
von Epeg
Das ist das Webasto Top Slider Glas Schiebedach aus dem T1N. Verbaut wurde es von 1995 bis 2003. Finde grad kein passendes Foto von meinem alten.
Hier auch ein link wo man es eingebaut sieht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... &picture=2
Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 11.04.2011 21:33
von Thomas T.
Hallo,
Egon hat geschrieben:Die aller ersten hatten noch eine Art Plexi glas Platte anstatt des Webasto. Diese war fest mit dem Hochdach verklebt und neigt dazu undicht und blind zu werden.
bei unserem 96er ist ein doppelt verglastes(

Kunststoff

), starres Fenster drin. Es wird von den Haltewinkeln der seitlichen Klappfenster auf eine Gummidichtung gepresst und ist nach 15 Jahren weder undicht noch blind.
Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 12.04.2011 06:50
von Epeg
Moin Thomas
Dann habt Ihr Glück gehabt. Aus dem oben genannten Grund hat Westfalia ja diese feste Doppelverglasung durch das Webasto ersetzt.
Deine Doppelvergasung ist von der Isolation her auch um Welten besser als das einglasige Webasto Glasdach. Dieses ist ja ursprünglich nur für PKW`s ect. konstruiert worden und nicht für Wohnmobile.
Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 12.04.2011 06:56
von claus
Schönen guten Morgen!
Bei mir ist´s wie bei Thomas: fest eingebautes, absolut dichtes, gut isolierendes, nach wie vor klares Panoramadach im 312 Bj. 96. Bisher habe ich die zu öffnende Version nicht vermißt, da eine gute Querlüftung durch die beiden Alkovenseitenfenster herzustellen ist.
Gruß Claus
Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 14.04.2011 18:39
von harald&ruth
Hallo,
danke für die Antworten und Hinweise. Ich werde jetzt wohl hier öfter nervern. Haben heute einen JC Bj 96 erworben.
Gruß
Harald

Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 14.04.2011 18:49
von Thomas T.
Hallo Harald,
Gratulation, eine gute Wahl

Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 14.04.2011 20:56
von Epeg
Moin Harald.
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit !
Nervige Fragen gibt es übrigens hier nicht

. Immer her damit.
Hast schon ein paar Bilder für uns ???
Re: Fragen eines Unwissenden
Verfasst: 12.06.2011 15:24
von BulliFan
Moin moin,
ich trage mich ebenfalls mit dem Gedanken einen JC auf Modellbasis 95 - 06 zu kaufen.
Wo finde ich denn am besten einen Überblick über Ausstattung, Motoren etc.?
Gruß
Stefan