Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Hallo liebe Camper,
wie kriege ich von dem Laderaum im Heck zwei Leitungen (40 Ampere) zu den Aufbau-Batterien?
Theoretisch würde ja ein Kabel reichen, gibts da einen 'Tunnel' o.ä.?
Danke f.d. Hinweise.
Gruss
eru
wie kriege ich von dem Laderaum im Heck zwei Leitungen (40 Ampere) zu den Aufbau-Batterien?
Theoretisch würde ja ein Kabel reichen, gibts da einen 'Tunnel' o.ä.?
Danke f.d. Hinweise.
Gruss
eru
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Moin!
Der beste Weg ist links hinter dem Bad (am Radkasten) hinter der der Küche lang... öffne mal die Schränke unter dem Kochfeld/Spüle... da an den Heißluftschläuchen der Standheizung lang...
Viel Erfolg...
So long...
Der beste Weg ist links hinter dem Bad (am Radkasten) hinter der der Küche lang... öffne mal die Schränke unter dem Kochfeld/Spüle... da an den Heißluftschläuchen der Standheizung lang...
Viel Erfolg...
So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Hallo,
genau da, links, entlang dem Lüfungsschauch habe ich ebenfalls schon Kabel (recht leicht) verlegt. Klappe im untersten Schrank unter dem Herd abschrauben.
Viel Erfolg, Kiel
genau da, links, entlang dem Lüfungsschauch habe ich ebenfalls schon Kabel (recht leicht) verlegt. Klappe im untersten Schrank unter dem Herd abschrauben.
Viel Erfolg, Kiel
Zuletzt geändert von kiel am 02.05.2011 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Kiel: Ehemaliger Fahrer eines JC, 316 CDI, Bj 2005, 2019 verkauft, nun CS
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Danke für die Hinweis.
Das werde ich mal versuchen
Das werde ich mal versuchen

Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
erutan hat geschrieben:Danke für die Hinweis.
Das werde ich mal versuchen
Geil, geil, geil - danke Leute, das war ja wirklich Trivialkunst *g* Ich hätte noch nichtmal was zerlegen müssen

Weiss evtl. noch jemand etwas darrüber wie man die Trittstufe zerlegt?
Grüssle
eru
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Hallo ERU,
wie die Trittstufe auseinander geht weiß ich zwar auch nicht.
Aber spätestens jetzt bin ich neugierig was Du baust.
Gruß Matthes
wie die Trittstufe auseinander geht weiß ich zwar auch nicht.
Aber spätestens jetzt bin ich neugierig was Du baust.


Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
... welche Trittstufe? Vore die bei der Fahrer- oder Beifahrertür?
Kiel: Ehemaliger Fahrer eines JC, 316 CDI, Bj 2005, 2019 verkauft, nun CS
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Demontage Trittstufe Fahrer/Beifahrerseite bis Bj. 2000:
-unterhalb des Fahrzeugs/Einstiegbereich, drei Kreuz-Blechschrauben herausdrehen
und den Kunststoffeinsatz (Trittstufe)nach oben rausziehen.
Demontage Trittstufe Schiebetür:
- 3mm Blechschraube oberhalb der rechten Kunststoffblende herausdrehen und Blende nach oben abziehen
- -Kreuzschrauben aus dem linken Stahlprofil(Staufach) herausdrehen. Evtl. ist das Profil mit der Bodenplatte verklebt !!!!
- Die Blindstopfen aus der Trittsufe heraushebeln und die darunter befindlichen Schrauben herausdrehen.
- Jetzt kann man die Trittstufe herausnehmen.
- Achtung !! Die Trittstufe dient gleichzeitig als Schiebetürführung, also die Tür vorher fixieren damit sie nicht gegen die Karosserie schlägt
Wie immer: Alle Angaben ohne Gewähr !
-unterhalb des Fahrzeugs/Einstiegbereich, drei Kreuz-Blechschrauben herausdrehen
und den Kunststoffeinsatz (Trittstufe)nach oben rausziehen.
Demontage Trittstufe Schiebetür:
- 3mm Blechschraube oberhalb der rechten Kunststoffblende herausdrehen und Blende nach oben abziehen
- -Kreuzschrauben aus dem linken Stahlprofil(Staufach) herausdrehen. Evtl. ist das Profil mit der Bodenplatte verklebt !!!!
- Die Blindstopfen aus der Trittsufe heraushebeln und die darunter befindlichen Schrauben herausdrehen.
- Jetzt kann man die Trittstufe herausnehmen.
- Achtung !! Die Trittstufe dient gleichzeitig als Schiebetürführung, also die Tür vorher fixieren damit sie nicht gegen die Karosserie schlägt
Wie immer: Alle Angaben ohne Gewähr !
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Hallo Camper,

Weg nach hinten: Kompressor nebst Tank, dafür brauchte ich ne dicke Leitung weil 40 Ampere.
Trittstufe: Kabel von a nach b zu bringen ist mir immer ein Horror, alles was nicht auf oder in die Wand kommt stellt mich vor massive Probleme (dicke Finger, kurze Finger, gar keine Geduld). Also dachte ich mir wenn ich schon das Dicke 40 Ampere Ding von den Batterien nach hinten schaffe, klebe ich da doch fix noch ein anderes Kabel dran, dann kann ich mir endlich die gewünschten Schalter für Rückfahrwarner (hier: tats. Rückfahrwarner) und Kamera (jeweils einen) nach vorne legen - sowas dünnes hätte ich ja sonst nicht nach hinten bekommen...
Mittlerweile hätte ich gern doch noch ein zweites Kabel gelegt gehabt, zwecks Elektrifizierung der Luke in der Küche (Bedienung vom Fahrersitz), aber da stünde ich dann ja ohnehin wieder vor einem Problem - wie kommt das Kabel vom Stauraum hinten in den Schrank mit den Lautsprechern (da müsste es hin).
Also nix wildes, nur Kleinkram....

Gruessle
eru
Hmhm, schwierige Frage. Wenn ich Dir nun antworte wirste Dir vermutlich denken 'langweilig' und wenn du selbiges auch noch artikulierst fühle ich mich noch 'Kleiner' beim Thema Kfzsumawe hat geschrieben:Aber spätestens jetzt bin ich neugierig was Du baust.![]()
![]()

Weg nach hinten: Kompressor nebst Tank, dafür brauchte ich ne dicke Leitung weil 40 Ampere.
Trittstufe: Kabel von a nach b zu bringen ist mir immer ein Horror, alles was nicht auf oder in die Wand kommt stellt mich vor massive Probleme (dicke Finger, kurze Finger, gar keine Geduld). Also dachte ich mir wenn ich schon das Dicke 40 Ampere Ding von den Batterien nach hinten schaffe, klebe ich da doch fix noch ein anderes Kabel dran, dann kann ich mir endlich die gewünschten Schalter für Rückfahrwarner (hier: tats. Rückfahrwarner) und Kamera (jeweils einen) nach vorne legen - sowas dünnes hätte ich ja sonst nicht nach hinten bekommen...
Mittlerweile hätte ich gern doch noch ein zweites Kabel gelegt gehabt, zwecks Elektrifizierung der Luke in der Küche (Bedienung vom Fahrersitz), aber da stünde ich dann ja ohnehin wieder vor einem Problem - wie kommt das Kabel vom Stauraum hinten in den Schrank mit den Lautsprechern (da müsste es hin).
Also nix wildes, nur Kleinkram....
Vorne, Fahrertür.kiel hat geschrieben:... welche Trittstufe? Vore die bei der Fahrer- oder Beifahrertür?
Sauber, dankeEgon hat geschrieben:Demontage Trittstufe Fahrer/Beifahrerseite bis Bj. 2000:
-unterhalb des Fahrzeugs/Einstiegbereich, drei Kreuz-Blechschrauben herausdrehen
und den Kunststoffeinsatz (Trittstufe)nach oben rausziehen.

Gruessle
eru
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Hallo,
die Luke in der Küche elektrisch zu öffnen macht ja eigentlich nur bei der Fahrt Sinn.
Und hiervor wird soviel ich weiss explizit gewarnt. Ich hörte sogar schon von abgerissenen Luken.
Für alle, die jetzt sagen: " Ist doch gar nicht schlimm! Das machen wir immer" denen kann ich sagen, das ich auch schon mit offenen Luken über die Autobahn gefahren bin. Aber empfehlen kann ich es nicht.
Und vielleicht ärgerst Du dich jetzt etwas weniger über das vergessene Kabel.
Gruß Matthes
die Luke in der Küche elektrisch zu öffnen macht ja eigentlich nur bei der Fahrt Sinn.
Und hiervor wird soviel ich weiss explizit gewarnt. Ich hörte sogar schon von abgerissenen Luken.
Für alle, die jetzt sagen: " Ist doch gar nicht schlimm! Das machen wir immer" denen kann ich sagen, das ich auch schon mit offenen Luken über die Autobahn gefahren bin. Aber empfehlen kann ich es nicht.
Und vielleicht ärgerst Du dich jetzt etwas weniger über das vergessene Kabel.
Gruß Matthes
James Cook 316 CDI (Baujahr 2000)
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Hallo,
man kann es aber auch so machen, dass die Luke beim starten des Motors geschlossen wird. So habe ich es bei unseren Hecki4 gemacht. Zum Lüften überlege ich noch, dass ich das Dachfenster über einen weiteren Schalter auch vom Fahrersitz aus öffnen kann.
Gruß Richard
man kann es aber auch so machen, dass die Luke beim starten des Motors geschlossen wird. So habe ich es bei unseren Hecki4 gemacht. Zum Lüften überlege ich noch, dass ich das Dachfenster über einen weiteren Schalter auch vom Fahrersitz aus öffnen kann.
Gruß Richard
JamesCook 316CDI Bj2005 / Solar 200Wp / 45A Ladebooster / LED Beleuchtung innen
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Sehe ich anders.sumawe hat geschrieben:die Luke in der Küche elektrisch zu öffnen macht ja eigentlich nur bei der Fahrt Sinn.
Wenn ich in drei Stunden im Sommer fünf mal anhalte und das Auto in der Sonne steht, kann ich so easy die Luke aufmachen. Jedes mal nach hinten turnen und Kurbeln - das muss doch auch anders gehen

Gruss
eru
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Hmbf, hallo, leider ist es irgendwie doch nciht so einfach.erutan hat geschrieben:Sauber, dankeEgon hat geschrieben:Demontage Trittstufe Fahrer/Beifahrerseite bis Bj. 2000:
-unterhalb des Fahrzeugs/Einstiegbereich, drei Kreuz-Blechschrauben herausdrehen
und den Kunststoffeinsatz (Trittstufe)nach oben rausziehen.![]()
Wo genau sind diese Schrauben? Ich seh da nix, da ist zwar das dicke Dichtungsgummi der Tür vor, muss das weg?
Grüssle
eru
- ixcebichee
- Beiträge: 908
- Registriert: 02.05.2007 18:11
- Wohnort: in der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt!
Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Moin Eru!
Die Schrauben sitzen unter so Kunststoffkappen, die in der Trittstufe auf der Trittfläche sitzen! Mit eine spitzen Schraubendreher, oder Taschenmesser lassen sich diese Kappen nach oben herauspopeln... sitzen formschlüssig!
So long...
Die Schrauben sitzen unter so Kunststoffkappen, die in der Trittstufe auf der Trittfläche sitzen! Mit eine spitzen Schraubendreher, oder Taschenmesser lassen sich diese Kappen nach oben herauspopeln... sitzen formschlüssig!
So long...
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,
316CDI, Bj. 2002, Sprintshift, Kuhn Luftfedern, Koni, schwarzblau, Solar 220 Wp,

Re: Von hinne nach vonne - oder: Show me the way...
Hallo Eru
Du mußt dich schon unters Auto legen
. Sonst siehste die schrauben nich...... hab ja auch geschrieben unterhalb des Fahrzeugs.....
Vieleicht verstecken sich die Schrauben ja auch unter einen dicken Schicht Unterbodenschutz
irgendwann hat Mercedes das bei einer Modellpflege geändert, und die Schrauben sind dann von oben zugänglich.
Wie du sie dann genau findest hat ixcebichee ja oben schon geschrieben. Die Dichtung brauchst du nicht abziehen.
Du mußt dich schon unters Auto legen

Vieleicht verstecken sich die Schrauben ja auch unter einen dicken Schicht Unterbodenschutz
irgendwann hat Mercedes das bei einer Modellpflege geändert, und die Schrauben sind dann von oben zugänglich.
Wie du sie dann genau findest hat ixcebichee ja oben schon geschrieben. Die Dichtung brauchst du nicht abziehen.
Zuletzt geändert von Epeg am 08.05.2011 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht

