Seite 1 von 1

RAL Nummer

Verfasst: 06.05.2011 08:40
von harald&ruth
Hallo,

gibt es für meinen JC Bj 96 eine RAL Nummer für die Aussenfarbe? Wo kann ich die finden oder kann sie mir jemand nennen?

Danke
Harald :D

Re: RAL Nummer

Verfasst: 10.05.2012 18:32
von lisa-marie80
mein Lieblingsthema: Farbe! hat jemand die ral Nummern für die typischen cook-farben?!?!

Re: RAL Nummer

Verfasst: 10.05.2012 19:50
von Epeg
harald&ruth hat geschrieben:Hallo,

gibt es für meinen JC Bj 96 eine RAL Nummer für die Aussenfarbe? Wo kann ich die finden oder kann sie mir jemand nennen?

Danke
Harald :D

Moin
Die Farbnummer für euer Auto steht auf einer Plakette auf der Kühlerbrücke. Wenn ihr da nicht mit klar kommt, hilft euch die Mercedes Werkstatt anhand eurer Fahrgestell Nummer weiter.

Re: RAL Nummer

Verfasst: 10.05.2012 20:04
von Martin
Bei meinem war es obenrum RAL 9010. Allerdings wurde der Wagen mal neu lackiert. Wobei ich aber nirgends, auch innen, keinen anderen Weiss-Ton finden kann, von daher kann es eigentlich nur das gewesen sein.
Die Dachrinne hab ich so lackiert und man (ich) sieht keinen unterschied.

Re: RAL Nummer

Verfasst: 10.05.2012 20:09
von Epeg
Hier könnt ihr euch mal durchwühlen:
http://www.mercedesclub.de/index.php?op ... Itemid=276

Re: RAL Nummer

Verfasst: 10.05.2012 23:04
von waku77
RAL (= Reichsausschuss für Lieferbedingungen!!, seit den 1930-er Jahren!) bildet überhaupt nicht die heute möglichen Farbvarianten ab, sondern war nur derer erster Anfang einer Normung.

Es sind ein paar Normen davon übrig geblieben, wie z.B. Verkehrsrot (RAL 3020). Aber schon seit den 1960-er Jahren gibt es viel mehr Farben als das RAL-System überhaupt abbilden kann. Heute ist das NCS-Farbsystem das Maß aller Dinge.
Jede einigermaßen gute Lackiererei "scannt" den Farbton und kann ihn perfekt, inclusive des Alterungsgrades, replizieren.

Wer mehr wissen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe

Grüße, khN

Re: RAL Nummer

Verfasst: 14.05.2012 08:36
von lisa-marie80
wie sieht es denn mit der nummer fuer den james-cook typischen grauen streifen unten herum aus. kennt jemand die ral-nummer?

Re: RAL Nummer

Verfasst: 14.05.2012 09:23
von Epeg
lisa-marie80 hat geschrieben:wie sieht es denn mit der nummer fuer den james-cook typischen grauen streifen unten herum aus. kennt jemand die ral-nummer?

Oben rechts gibt es die Suchfunktion, da kannst du alles über den grauen Streifen der keine Ral Nr. hat finden :D :D .

Der Waku hat`s ja aschon erklärt wie das mit dem RAl System ist :)

Re: RAL Nummer

Verfasst: 14.05.2012 14:20
von Jürgen
Moin,
der ganz Weiße Farbton nennt sich Arktikweiss MB 9147 .
Gibts im Zubehör auch als Multona Autolack Spray MERCEDES-BENZ LKW 9147 Arktikweiss mit dem Code Multona ARKTIKWEISS [9147] 0001 600001.
Was der etwas dunkelweiss eingetönte James Cook für eine Farbcodenummer hat, weiß ich nicht, aber der Steinschlagschutzlack seitlich am James Cook nennt sich POLYTOP Argentitgrau (MB7354).
Gruß Jürgen

http://www.ebay.de/itm/Multona-Autolack ... 311wt_1136


http://www.123-lack.de/POLYTOP-MB-Farbe-Argentitgrau

Re: RAL Nummer

Verfasst: 25.05.2012 15:22
von JC312D
Jürgen hat geschrieben:Moin,
der ganz Weiße Farbton nennt sich Arktikweiss MB 9147 .
Gibts im Zubehör auch als Multona Autolack Spray MERCEDES-BENZ LKW 9147 Arktikweiss mit dem Code Multona ARKTIKWEISS [9147] 0001 600001.
Was der etwas dunkelweiss eingetönte James Cook für eine Farbcodenummer hat, weiß ich nicht, aber der Steinschlagschutzlack seitlich am James Cook nennt sich POLYTOP Argentitgrau (MB7354).
Gruß Jürgen

http://www.ebay.de/itm/Multona-Autolack ... 311wt_1136


http://www.123-lack.de/POLYTOP-MB-Farbe-Argentitgrau

Das dunklere Weiss nennt sich "alaskaweiss" und hat die Nummer 9215.
Ein guter Lackierer mischt alle Farbtöne vor Ort passgenau an.

Re: RAL Nummer

Verfasst: 24.09.2012 19:54
von Epeg
So, Seitenteile sind nun Foliert.

Jetzt sieht das grau wieder ordentlich und sauber aus. :D

Materialkosten € 50,00

Die Farbunterschiede und der Versatz an der Fahrertür sind im Original aber nicht vorhanden :? . Die Aufnahme ist wohl irgendwie komisch geworden :roll: .

Re: RAL Nummer

Verfasst: 24.09.2012 20:23
von erutan
Hallo Egon,

ist gut geworden,
Epeg hat geschrieben:Jetzt sieht das grau wieder ordentlich und sauber aus. :D
Materialkosten € 50,00
d.h. Du hast das selbst gemacht?

Ich würd ja gern den ganzen Cock in Folie packen - Camouflage fänd ich nett. Wunderbar zum Wildcampen :wink:

Aber da spielt die Cheffin nicht mit :oops:

Re: RAL Nummer

Verfasst: 24.09.2012 20:33
von Epeg
Jain, ein Profi hat mir beratend zur Seite gestanden und immer wieder eingegriffen :oops: . Hab aber erstmal mit Reststücken geübt. Das ist echt ne Fummelarbeit. Sieht aber aus wie Lackiert.

Ich bewundere die Jungs die ganze Auto`s am Stück Folieren.

Verfasst: 01.10.2012 09:22
von Christoph_HH
Moin,

Die Farbnummer für den JC ab 1995
Ist 9215 alaskaweiß.
MB Nummer: A 000 986 21 50
Das ist das dunklere weiß.

Diese Farbe gibt es bei MB nur noch als Lackstift. Sprühdose wird nicht mehr angeboten. Mein Lacker hat aber die Alternative rausgesucht:

Dupli-Color 1-0220

Ich hoffe das hilft.
Lieben Gruss
Christoph_HH

Re: RAL Nummer

Verfasst: 20.09.2022 18:21
von MaZe
Hallo ihr Lieben,

nach einigen Jahren habe ich mal eben eine Frage zum Thema Lack:
Macht es Sinn, den Lackstift mit der Artikelnummer "A0009862150" (wie im vorigen Post beschrieben) zu nutzen oder ist der Lack an meinem Auto über die Jahre mittlerweile eher ausgeblichen und die Farbtöne stimmen nicht mehr über ein?

Soll ich mir dann evtl. eher vom Lackierer etwas mischen lassen? Kann der den Farbton gut treffen, auch wenn ich mir nur eine kleine Menge anmischen lasse?

Über eure Antworten und eure Tipps bin ich jetzt schon sehr dankbar!
Schöne Grüße aus Waging am See,
Magnus