Schiebetür prallt
Verfasst: 05.07.2011 17:49
Hallo an die Community,
seit einem Jahr lässt sich die Schiebetür unseres 97er JC nicht mehr zuverlässig schließen, und so nervt allmählich das inzwischen mehrfach notwendige laute Zuziehen vor allem nachts. Wir steigen daher überwiegend durch die Beifahrertür ein und aus. Sanft bis kräftig zuziehen, alles schon probiert, immer prallt die Tür beim Schließen wieder auf. Wir behelfen uns inzwischen damit, die Schiebetür vor dem Zuziehen mit dem Schlüssel oder Riegel abzuschließen, da tritt das Prallen nicht so häufig auf, da die Tür wohl besser "gefangen" wird.
Lässt sich die Tür oder das Schloss ohne größere Karosseriearbeiten selbst verstellen, sodass sie wieder mit wenig Schwung leise zugeht?
Zu sagen wäre auch noch, dass die Edelstahl-Führungsschiene am hinteren Ende schon ziemlich Rost an der Durchschraubung hat, aber noch nicht wackelt oder federt, und wir diese Reparatur wegen nötigem Schrankausbau (siehe Forum) noch vor uns herschieben. Über zurückprallende Schiebetüren habe ich im Forum übrigens nichts gefunden, ist das so selten oder so einfach zu beheben?
Abgesehen davon muss ich unseren JC jedoch endlich einmal jedoch loben, gerade zurück von einer vierwöchigen Dalmatientour , inkl. Wurzen-und Vrsic-Pass und anderen sehr schönen Bergstraßen im Triglav-NP beim kostenfreien Durchqueren von Slowenien. Im Vergleich zu unseren zahlreichen technischen Problemen und Pannen der letzten drei Jahre ein reines Vergnügen.
Mit einem kräftigen Knall
Rudy
seit einem Jahr lässt sich die Schiebetür unseres 97er JC nicht mehr zuverlässig schließen, und so nervt allmählich das inzwischen mehrfach notwendige laute Zuziehen vor allem nachts. Wir steigen daher überwiegend durch die Beifahrertür ein und aus. Sanft bis kräftig zuziehen, alles schon probiert, immer prallt die Tür beim Schließen wieder auf. Wir behelfen uns inzwischen damit, die Schiebetür vor dem Zuziehen mit dem Schlüssel oder Riegel abzuschließen, da tritt das Prallen nicht so häufig auf, da die Tür wohl besser "gefangen" wird.
Lässt sich die Tür oder das Schloss ohne größere Karosseriearbeiten selbst verstellen, sodass sie wieder mit wenig Schwung leise zugeht?
Zu sagen wäre auch noch, dass die Edelstahl-Führungsschiene am hinteren Ende schon ziemlich Rost an der Durchschraubung hat, aber noch nicht wackelt oder federt, und wir diese Reparatur wegen nötigem Schrankausbau (siehe Forum) noch vor uns herschieben. Über zurückprallende Schiebetüren habe ich im Forum übrigens nichts gefunden, ist das so selten oder so einfach zu beheben?
Abgesehen davon muss ich unseren JC jedoch endlich einmal jedoch loben, gerade zurück von einer vierwöchigen Dalmatientour , inkl. Wurzen-und Vrsic-Pass und anderen sehr schönen Bergstraßen im Triglav-NP beim kostenfreien Durchqueren von Slowenien. Im Vergleich zu unseren zahlreichen technischen Problemen und Pannen der letzten drei Jahre ein reines Vergnügen.
Mit einem kräftigen Knall
Rudy