Seite 1 von 3

Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 19.09.2011 14:14
von Christoph_HH
Moin,

ich habe letzte Woche einen JC Sprinter Bj.7/1995 erworben, leider ohne Standheizung und ohne Kühlbox.Dafür war er günstig und ich hoffe ich kann die Teile jetzt nachkaufen.
Dabei gibt es aber das Problem, dass ich eben nicht genau weiß welche Heizung/Kühlbox verbaut war und wonach ich genau suchen muß.

1.Könnt Ihr mir sagen welche Standheizung empfehlenswert ist und mit den Steuergeräten im JC kompatibel ist.
2. Welche Kühlbox genau mit Prod. Nummer ist da verbaut gewesen und wo kann ich die bekomen?

Am Freitag hole ich meinen JC ab :D

Danke für eure Hilfe.

Gruss Christoph_HH

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 19.09.2011 16:03
von Epeg
Moin

Die Teile dürfest du bei Westfalia noch bekommen.

Heizung ist die D3LP von Eberspächer
Kühlschrank Electrolux RC1160

Preise kannt du dier hier :

http://eshop.westfalia-van.de/sap(bD1kZQ==)/bc/bsp/sap/zka_wvc_02/nain01.html

schon mal ansehen.

Gehst im Menü über Ersatzteile Mercedes James Cook usw. Typen Nr und Lfd Fabrik Nr (C-Säulenverkleidung Schiebetür) eingeben. Dann kannst du die Baugruppen aufrufen

Viel Erfolg

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 19.09.2011 16:13
von waku77
Willkommen im JC-Forum, Christoph_HH,

um welche Teile es sich handelt hat Epeg ja schon genannt, nur würde ich die versuchen woanders zu bekommen als bei Westfalia ... das könnte allerdings bei der Kühlbox schwierig werden (Deckel eingepasst, Formteile ...)

Die Standheizung war wirklich eine "normale" D3LP, ich habe allerdings mal gehört dass Eberspächer ein modifiziertes Westfalia-Steuergerät geliefert haben soll, damit sich Zentraleinheit und Heizung "verstehen" (wie gesagt "mal gehört", daher ohne Gewähr). Ich würde aber auf jeden Fall eine moderne Heizung kaufen und deren serienmäßige Bedieneinheit einbauen, als noch zu versuchen einen solchen "Standheizungs-Dinosaurier" zu verbauen, allein wegen der Lärmentwicklung. DIe D3LP erinnert beim Start eher an einen in 500 m Entfernung startenden Düsenjet ... :-)

Viel Freunde mit dem neuen JC wünscht
waku77

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 19.09.2011 16:47
von Epeg
Waku hat recht

Leider alles Westfalia spezifisch :(

Bei Moderner Heizung fällt mir nur die Webasto DUAL TOP RHA ein . (Ist das die aus dem aktuellen Sven Hedin ????) Flüsterleise Dieselheizung mit Warmwasseraufbereitung.
Wenn man denn schon investieren muß dann die.

Dürfte auch mit ein wenig Aufwand im Gasflaschenkasten unterzubringen sein. Die großen Flaschen brauchste ja dann nicht mehr.

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 19.09.2011 16:53
von waku77
Ja, die Webasto Dual Top ist die aus dem aktuellen Sven Hedin. Wir sind seeeeeehr zufrieden damit!!! Und die Idee, die in dem Gasflaschenfach unterzubringen, ist genial, wenn es denn passt. Rein gefühlsmäßig ist der Raum, in dem sie im SH untergebracht ist, breiter und dafür niedriger als das Gasflaschenfach im 95er JC. Das dürfte sich aber leicht klären lassen wenn man sich bei Webasto die aktuelle Einbauanweisung herunterlädt und mal Maß nimmt.

Grüße
waku77

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 19.09.2011 23:44
von Christoph_HH
Danke zusammen erstmal für die Anworten.
Die dual Top koste ja satt über 2000, das ist doch heftig und das würde ich erst in Erwägung ziehen falls auch die Warmwasseraufbereitung spackt.
Eine webasto 2000 mit 2kw Heizleistung ist zu schwach für den Einsatz von April bis Oktober?

Den Preis für die Kühlbox kann ich leider noch nicht einsehen, da ich ja erst Freitag meine C Säule in Augenschein nehmen kann. Sagt doch mal eine Hausnummer, damit ich mich schon mal drauf vorbereiten kann, 900,- €?
Und gibt es noch verschiedene Ausfürungen der Electrolux RC 1160
oder paßt die immer? Die Box im JC ist doch nach vorne
verjüngt oder? So sehe ich das jedenfalls auf den Bildern.

Danke noch mal für Euer Input.

Christoph

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 07:04
von Epeg
Moin
Suche mal mit der Fahrzeug Nummer:

Typ.: 282030
Lfd. Nr.: T00048
Das müßte mit deinem passen.

Kühlbox Komplett mit Deckel : € 1.475,28. Das ist der Preis aus dem alten webshop !!

Ich glaube nicht das du die die Box im freien Handel bekommst.


Eberspächer D3LP : € 2.317,61 komplett incl. Steuergerät und Befestigungsbox. Zzgl. Schalldämpfer und Rohr falls auch nicht mehr vorhanden.

Falls du eine D3LP auf dem freien Marlt organisierst, brauchst du noch das Steuergerät passend zu Westfalia : € 283,24 und die Edelstahlbox wo die Heizung rein kommt. Den Preis weiß ich leider nicht.

Die Steuergeräte Nr kannst du evtl. über Eberpächer rausbekommen, da es verschiedene Ausführungen gibt und auch auf dem freien Markt dein Glück versuchen. Das Steuergerät passend zu Westfalia ist auch in anderen Auto`s verbaut worden

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 09:44
von Martin
Hallo Christoph,
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ist es der aus Mülheim? Den hatten wir auch angesehen, der hatte keine Kühlbox sondern nur ein Ersatzgerät drin stehen.
Ansonsten nicht schlecht das Ding, und vor allem genialer Preis! Wir haben unseren neuen Sprinter gleichen Baujahres vorgestern abgeholt :)

Wenn Du mal ne Checkliste haben möchtest, was Du an deinem neuen Sprinterchen alles mal durchsehen solltest, kann ich Dir die gerne zusenden.

Wenn Du wirklich eine Heizung brauchst (ich glaub da muss es schon wirklich kalt werden dass Du die anstellst) könntest Du vielleicht auch über den Einbau einer Truma E2800 statt einer Dieselheizung nachdenken.

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 10:04
von Christoph_HH
Oh man, jetzt bin ich wirklich geschockt, das steht irgenwie nicht wirklich im Verhältniss zur Leistung 1475, euro für eine Kühlbox ...
Auch die Eberpächer Standheizung ist ja unverhältnismäßig teuer, dafür bekommt man dann ja wirklich ein Webasto Dual Thermo Top die dann so ganz nebenbei auch noch das Wasser erwärmt.

Ok, jetzt hol ich das Schiff am Freitag erstmal ran und dann sehen wir weiter.
Vielen dank für Euer Input.

Christoph_HH

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 10:19
von Christoph_HH
Hallo Martin,

ja es ist der aus Mühlheim, ich bin jetzt natürlich am zweifeln ob das so ein gute Wahl war, 1500,- für ein Kühlbox, 2000 für eine Standheizung,dann noch Schweißarbeiten ...
Ich hatte vorher nur T4 Exclusiv angesehen, und die sind einfach auch überteuert. Der JC hat mich vom Wohnraum und Motor so schwer beindruckt, dass ich davon nicht los kam.
Standheizung muß ja eh alle 10 Jahre neu, deshalb hat mich das nicht geschockt, Kühlschrank habe ich im schlimmsten Fall mit 900,- Euro gerechnet.

Ok, nun ist es so wie es ist. schickst du mir eine checkliste zu? Ich bitte darum.

... und du hast den angesehen und was anders gekauft?
Zu welchem Preis ist er dir angeboten worden?
Auf dem Zelltel im Fenster stand 13900,- ich habe für 10700,- gekauft.
Fehler oder OK?

Christoph_HH

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 10:35
von Martin
Hallo Christoph,
nun, ich behaupte mal, dass der Sprinter in ordnungsgemäßem Zustand deutlich mehr wert sein dürfte, von daher hast Du noch einige Taler zum investieren frei. Ob ich die allerdings in eine so teure Kühlbox investieren würde? Ich weiss nicht...

Bei Mobile stand er übrigens zuletzt mit 10.900 EUR drin. Den Verkäufer fand ich nicht ganz ohne. Er hat mir ohne zu zögern den Brief gezeigt, aber als ich ein Handyfoto davon gemacht habe, hat er mir recht gewaltsam das Handy aus der Hand gerissen. OK, ich hätte vorher fragen sollen, aber trotzdem muss sowas nicht sein. Im Gegenzug hat er mir aber angeboten, mit dem Sprinter zu Mercedes oder sonst wohin zu fahren, was ich unbedingt tun würde. Hast Du schon was unterschrieben oder bezahlt?

Dieser Sprinter war für uns einfach der erste den wir uns angesehen haben, und wir wollten nicht sofort zuschlagen. Ausserdem konnte ich mich zu dem Zeitpunkt mit dem Ausbau nicht anfreunden, der meiner Auffassung nach alles andere als gemütlich ist.

Deiner hat übrigens noch das originale Plastikdach drin, was wohl gerne undicht wird, hier würde ich als erstes mal schauen. Westfalia hat manche Modelle nachträglich mit einem Webasto Kurbeldach ausgetauscht, hier im Forum gibts aber auch Umbauanleitungen auf ein Midi-Heki. Dafür muss allerdings ein Rahmen gebaut werden, weil das Heki nicht ganz so groß ist wie das Plastikdach, wenn ich das richtig verstanden habe.
Dann solltest Du das Auto mal vorn etwas höher als hinten in den Regen stellen und schauen ob sich hinten in den Fächern in der Tür Wasser sammelt. Wenn dem so ist, solltest Du dich Hochdachverklebung überarbeiten (ist nicht schwer aber ne Fleissarbeit) und die Dachluken auf Undichtigkeit überprüfen.

Nochmal zu der Kühlbox: Wir wollen gern Autark stehen, ohne groß Strom zu verbrauchen, wie fahren fast nie Stellplätze an. Sowohl die Standheizung als auch die Kühlbox sind Stromfresser, und ich wäre nicht undankbar wenn beides auf Gas laufen würde. Zumindest aber die Kühlbox. Ergo würde ich das Fach einfach zu einem Stauraum umbauen und schauen, ob ich nicht irgendwo einen Absorberkühlschrank einbauen könnte.

Ob es dafür hier im Forum Anleitungen gibt habe ich noch garnicht gesucht, ich kann mir aber nicht vorstellen dass ich der Erste mit dieser Idee bin.
Was Du als letzte Möglichkeit machen kannst, wenn Du bastelmäßig einigermassen drauf bist: Baue Dir eine Box aus Holz die dort rein passt, beschichte sie von innen und isolier sie von aussen gut, zB mit Xtreme-Isolator. Dann schlachte eine Kühlbox (vielleicht die, die drin war?) und bau den Kompressor in die selbst gebaute Kiste um. Das bauen der angepassten Kiste erfordert allerdings schon einiges an Geschick.

So das soll erstmal reichen. Ich bin selbst völlig neu im Sprinterthema und weiss das meiste nur durch Recherche oder meine eigenen Erfahrungen als Selbstausbauer (siehe Signatur). Die Checkliste kommt per PN.

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 11:12
von 13072
Ich glaube, den habe ich mir auch angesehen. Ohne Kühlbox und Heizung - kommt mir sehr bekannt vor, insbesondere in Verbindung mit dem Preis. Der stand nicht zufällig in Mönchen Gladbach?

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 11:31
von Martin
Christoph, mir fällt gerade noch was ein:
Hast Du den als 312D gekauft? Ich meine im Brief/Schein stand 310D, bitte unbedingt überprüfen!

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 11:35
von Christoph_HH
Hallo Martin,

danke für die Checkliste, ein Teil davon hat sich erledigt, weil ich vor dem Kauf zusammen mit dem Hänler beim TÜV war. Da war Licht und Bremsen i.O. bis auf die Feststellbremse, die zu viel Hebelweg hat, wie von dir beschrieben. Die Bremsscheiben und Beläge sind hinten im März neu gekommen, darüber habe ich Rechnugen gefunden.

Wenn ich das richtig verfogt habe war der JC bis ca 8.9 für 11900,- drin, dann ist er am 15.9 wieder für 10900,- aufgetaucht. Angeblich war er verkauft, der Käufer wollte finanzieren, die Finanzierung ist aber geplatz, am 16.9 habe ich unterschreiben und angezahlt.

... und Du hast also jetzt ein Foto von meinem Brief, das ist ja hoch interessant :D
Mit dem Kühlschrankselbstbau, das nehme ich in Angriff, mal sehen wie weit ich komme.
Dichtigkeitsprüfung des Dachfensters erfolgt dann am WE.


... und an XS 316 CDI... nein der ist aus Mühlheim an der Ruhr.

so long
Christoph_HH

Re: Neuzugang ohne Standheizung und Kühlbox

Verfasst: 20.09.2011 11:57
von Christoph_HH
Martin O307 hat geschrieben:Christoph, mir fällt gerade noch was ein:
Hast Du den als 312D gekauft? Ich meine im Brief/Schein stand 310D, bitte unbedingt überprüfen!
Also was da im Kaufvertrag drin steht weiß ich jetzt gar nicht im Brief steht 310D.
Der 310 ist ein Turbosaugdiesel und der 312 ein CDI Turbodiesel oder wie ist das?
Jedenfalls 90KW und ich fand er fuhr gut.

Kaufvertrag liegt zu Hause.

Gruss Christoph_HH