Seite 1 von 1

Gaskasten öffnen um Aussenwasseranschluss zu tauschen

Verfasst: 23.09.2011 11:07
von sumawe
Hallo!
In unserem Sommerurlaub hat unser Aussenwasseranschluss seinen Dienst quittiert.
Er wurde schon werksseitig eingebaut und sitzt hinten rechts, unterhalb des Fensters, auf dem Blech.
Nachdem der Bajonettverschluss für die Brause schon das eine oder andere mal geklemmt hatte, wollte er nun gar nicht mehr schliessen.
Da es sich um einen Anschluss mit warmen Wasser handelt, kann man nicht nur den Bajonettverschluss tauschen. Die ganze Einheit muß raus. :cry:
Die Einheit wird "natürlich" von hinten mit Muttern gehalten. :x
Also ging die Suche los. Schnell war klar, sie sitzt hinter der rechtwinkligen Ecke, rechts im Gaskasten.
Ich habe diese Ecke dann geöffnet, alles repariert und mit einem Blech wieder verschlossen.
Ich stelle mal ein paar Bilder hier ein, falls jemand von Euch mal da ran muß´.
Gaskasten geöffnet
Gaskasten geöffnet
k-IMG_0383.jpg (44.65 KiB) 1336 mal betrachtet
Neue Bedieneinheit vor dem Einbau
Neue Bedieneinheit vor dem Einbau
k-IMG_0385.jpg (49.19 KiB) 1336 mal betrachtet
Gaskasten mit Blech verschlossen und mit Sikaflex abgedichtet
Gaskasten mit Blech verschlossen und mit Sikaflex abgedichtet
k-IMG_0445.jpg (50.6 KiB) 1336 mal betrachtet
Gruß Matthes

Re: Gaskasten öffnen um Aussenwasseranschluss zu tauschen

Verfasst: 23.09.2011 15:04
von ixcebichee
Moin Matthes!
Hey, da hättest Du ja den Gasstaukasten in einem Abwasch gleich vergrößern können... :mrgreen:

Bild

so long...

Re: Gaskasten öffnen um Aussenwasseranschluss zu tauschen

Verfasst: 23.09.2011 15:26
von Epeg
Moin Matthes

Das ist nicht ab Werk... das hat dein Vor-Vorbesitzer eingebaut :mrgreen:

Re: Gaskasten öffnen um Aussenwasseranschluss zu tauschen

Verfasst: 23.09.2011 15:38
von sumawe
Hallo!
@Karsten: Die Idee hatte ich natürlich auch. Aber bei mir laufen die beiden Wasserschläuche quer durch. Das war mir dann etwas viel Aufwand um es wieder gasdicht zu bekommen.

@Egon: Das Brett welches ich entfernt habe war von innen getackert. Daher meine Vermutung das erst das Loch gesägt wurde und dann die Möbel kamen. Ausserdem wurde für diese Zusatzschläuche das gleiche Befestigungsmaterial wie für das Original verwendet.
Aber sicher bin ich mir nicht. :wink:

Re: Gaskasten öffnen um Aussenwasseranschluss zu tauschen

Verfasst: 23.09.2011 15:55
von Epeg
sumawe hat geschrieben:Hallo!
@Karsten: Die Idee hatte ich natürlich auch. Aber bei mir laufen die beiden Wasserschläuche quer durch. Das war mir dann etwas viel Aufwand um es wieder gasdicht zu bekommen.

@Egon: Das Brett welches ich entfernt habe war von innen getackert. Daher meine Vermutung das erst das Loch gesägt wurde und dann die Möbel kamen. Ausserdem wurde für diese Zusatzschläuche das gleiche Befestigungsmaterial wie für das Original verwendet.
Aber sicher bin ich mir nicht. :wink:

Ich wohl :mrgreen:

Re: Gaskasten öffnen um Aussenwasseranschluss zu tauschen

Verfasst: 23.09.2011 17:56
von sumawe
Hey, das ist gemein! :x
Dann musst Du mir auch sagen, wie er da ran gekommen ist.
Über den Gaskasten war es nicht. Der war von innen zu.
Kühlschrank ausbauen reicht nicht.
Also sag schon! :evil: