Seite 1 von 1

Stauräune aussen

Verfasst: 06.12.2011 22:12
von Dirk H
Hallo JC Freunde,
wir haben uns im Sommer die Backup 900 Box von Thule gekauft, um mehr Stauraum zu bekommen. Darunter ist der mft Multicargo Fahrradträger der Baugleich mit dem Thule-Träger ist. Ich mußte aber den JC originalen Fahrradträger um 12 cm nach oben versetzen, damit die Box mit mft Platz hat. Die Fahrräder können aber immer noch gut verladen werden. Der Stauraum ist üppig (420 Liter). Wir bekommem 2 Dukdalf Campingstühle, 2 kleine Besucherstühle, Tisch und Kajakzubehör ( 2 Schwimmwesten, 2 Paddel, Dreistufenleiter weil die Arme beim verladen des Kajaks zu kurz sind) rein. Wer neugirig geworden ist kann sich 2 Bilder bei Fotos.James-Cook-Freunde.de"unter Stauräume aussen" ansehen.

Gruß

Dirk H

Re: Stauräune aussen

Verfasst: 07.12.2011 06:46
von der-den-hebel-nie-zieht
Moin Dirk
da interessiert mich:
baust Du das alles ab wenn Du mal zwischendurch an den Innenstauraum (Hecktüren)kommen musst ??

Gruß
Frank

Re: Stauräune aussen

Verfasst: 08.12.2011 18:40
von Dirk H
Hallo Frank,

mit den Hecktüren öffnen ist so eine Sache. Ich kann den Träger mit Box nach vorne kippen, so dass Gas aufdrehen machbar ist. Toilettenkasette entsorgen geht nicht. Wenn wir auf einem Stellplatz waren, haben wir den Träger mit Box von der Kupplung genommen und mit Stahlseil (Fahrradschloß) am Baum gesichert. Die Box ist zum abschließen, so dass wir Tagsüber, wenn wir nicht am JC waren, alles darin eingeschlossen haben was Diebesgut sein könnte.

P.S. Abnehmen des Trägers ging bei unserer Beladung nur im leeren Zustand, aber trotdem schnell.

Gruß

Dirk H

Re: Stauräune aussen

Verfasst: 08.12.2011 18:57
von Jürgen
Dirk H hat geschrieben:Toilettenkasette entsorgen geht nicht.
Hallo Dirk,
perfekt wäre es, wenn man statt der WC Kassette einen sogenannten Zerhacker oder ähnliches einbauen würde.
Statt die WC Kassette zu entsorgen, müßte man dann unter einen Bodeneinlass für Fäkalien fahren.
Wenn man in den Abwassertank einleitet und ein größeres Entsorgungsrohr zum Entsorgen einbaut?
Keine Ahnung, ob man das so bauen kann oder darf.
Fiel mir nur gerade so ein beim lesen Deines Beitrages.
Denn immer alles absatteln ist ja auch nicht optimal.
Gruß Jürgen

Re: Stauräune aussen

Verfasst: 08.12.2011 21:07
von Dirk H
Hallo Jürgen,
Was ist schon optimal :wink: . Wir hatten vor, 3 Wochen Sommerurlaub zu machen.Das ganze Gepäck und die Hobbi's bekamen wir einfach nicht in den JC hinein.Als Alternative kam für uns die Thule in Frage, da sie günstig in der Anschaffung war und bei kürzeren Urlaubsfahrten bleibt die Box zu Hause.Was am Ende jeder braucht muss man selber rausfinden.
Gruss Dirk

Re: Stauräune aussen

Verfasst: 11.12.2011 11:32
von erutan
Jürgen hat geschrieben:perfekt wäre es, wenn man statt der WC Kassette einen sogenannten Zerhacker oder ähnliches einbauen würde.
Statt die WC Kassette zu entsorgen, müßte man dann unter einen Bodeneinlass für Fäkalien fahren.
Wenn man in den Abwassertank einleitet und ein größeres Entsorgungsrohr zum Entsorgen einbaut?
Keine Ahnung, ob man das so bauen kann oder darf.
Fiel mir nur gerade so ein beim lesen Deines Beitrages.
Denn immer alles absatteln ist ja auch nicht optimal.
Gruß Jürgen
http://www.hrz-reisemobile.de/pages/sta ... alizer.php

http://www.hrz-aqualizer.de/mini-klaerw ... emobil.pdf

Gibts also alles schon, es soll sogar irgendwas in der Art geben wo die bisherige Kassette nur ersetzt wird.

Auf die Weise würde unser Abwassertank vielleicht endlich mal voll - ich hab den bisher noch nie das Symbol im Instrument gesehen :-)

Grussle

eru

Re: Stauräune aussen

Verfasst: 11.12.2011 14:56
von Jürgen
erutan hat geschrieben:
es soll sogar irgendwas in der Art geben wo die bisherige Kassette nur ersetzt wird.
Auf die Weise würde unser Abwassertank vielleicht endlich mal voll
Hallo eru,
genau das meine ich!
Gruß Jürgen