Standheizung F53/F52 Dieselpumpe entlüften???
Verfasst: 08.02.2012 09:32
Hallo liebe Cook´ler,
ich habe dummerweise meine Standheizung bei fast leerem Tank laufen lassen => F53 (Flammabbruch) ist auch klar ohne Diesel. Nach dem Tanken und erneutem starten, kommt aber leider F52 (kein zünden, Zeitüberlauf). Hierbei klakert die Dieselpumpe wesentlich lauter als üblich. Kein Diesel, sondern Luft??? Kann die Pumpe evtl. das Diesel wenn sie trocken gelaufen ist nicht mehr anziehen??? Kann man die Pumpe entlüften, bzw. mit diesel per Hand / Spritze befüllen? Gibt es da eine Öffnung / Schraube??? Hat jemand ein Foto / Zeichnung???
Bei den Temperaturen habe ich wenig Lust unters Auto zu liegen und erst zu suchen. Somit würde ich mich über Tipps wärmstens freuen, zumal wir am WE eigentlich einen kleinen Ausflug geplant haben.
Zweite Frage: Bei der Sichtkontrolle habe ich festgestell, dass das Abgasrohr sehr vergammelt war und fast abfiel. Ich habe es entfernt inkl. dem kleinen Sammler. Kann die Standheizung starten, oder würde sie gleich einen neuen Fehler melden, weil sie irgendwie erkennt, dass der Abgasrückstau nicht stimmt???
Fragen über Fragen....
Grüße busjo
ich habe dummerweise meine Standheizung bei fast leerem Tank laufen lassen => F53 (Flammabbruch) ist auch klar ohne Diesel. Nach dem Tanken und erneutem starten, kommt aber leider F52 (kein zünden, Zeitüberlauf). Hierbei klakert die Dieselpumpe wesentlich lauter als üblich. Kein Diesel, sondern Luft??? Kann die Pumpe evtl. das Diesel wenn sie trocken gelaufen ist nicht mehr anziehen??? Kann man die Pumpe entlüften, bzw. mit diesel per Hand / Spritze befüllen? Gibt es da eine Öffnung / Schraube??? Hat jemand ein Foto / Zeichnung???
Bei den Temperaturen habe ich wenig Lust unters Auto zu liegen und erst zu suchen. Somit würde ich mich über Tipps wärmstens freuen, zumal wir am WE eigentlich einen kleinen Ausflug geplant haben.
Zweite Frage: Bei der Sichtkontrolle habe ich festgestell, dass das Abgasrohr sehr vergammelt war und fast abfiel. Ich habe es entfernt inkl. dem kleinen Sammler. Kann die Standheizung starten, oder würde sie gleich einen neuen Fehler melden, weil sie irgendwie erkennt, dass der Abgasrückstau nicht stimmt???
Fragen über Fragen....
Grüße busjo