Tach zusammen,
wer weiss bescheid wegen dem Füllstandgeber für den Frischwassertank.
Ich habe einen JC 316 CDI Bauj. 2001 und der Geber zeigt nichts mehr an, habe ihn ausgebaut und durchgemessen und da kamen keine Werte bei raus. Gehe von aus das er Kaputt ist. Das ist noch der mit dem Plastikröhrchen. Die Arbeit mit Zerlegen usw. will ich mir nicht machen.
Also habe ich auf der Westfaliashopseite nachgeschaut und leider 2 gefunden für Modell 2000.
Weiss jemand welchen ich brauche?
der eine 900001506842 Fuellstandgeber Frischwassertank James Cook Sprinter, Mod. 2000
und der andere 900001506952 Fuellstandgeber Frischwassertank (VA) James Cook Sprinter, Mod. 2000
Ich bin leider nicht dahintergekommen was VA heisst.
Wär toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruss,
Jürgen
Frage zum Füllstandgeber für Frischwasstank
Frage zum Füllstandgeber für Frischwasstank
2001er JC Sprinter 316 CDI
Re: Frage zum Füllstandgeber für Frischwasstank
900001506952 Fuellstandgeber Frischwassertank (VA). Der sollte es sein.
Letzte Gewissheit gibt dir sicherlich das Verkaufsteam von Westfalia.
VA = (Versuchsschmelze Austenit)
Umgangsprachlich wenn auch nicht ganz korrekt Edelstahl genannt.
Quelle: Wikipedia
Letzte Gewissheit gibt dir sicherlich das Verkaufsteam von Westfalia.
VA = (Versuchsschmelze Austenit)
Umgangsprachlich wenn auch nicht ganz korrekt Edelstahl genannt.
Quelle: Wikipedia

Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht
[/b]
) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht


Re: Frage zum Füllstandgeber für Frischwasstank
Bei den alten Gebern war das Steigrohr aus Kunststoff. Das wurde mit der Zeit rissig, so dass die Elektronik abgesoffen ist.
Bei den VA-Gebern sollte nun Ruhe sein, deswegen unbedingt diesen nehmen. Meiner hält immerhin schon ein halbes Jahr
Bei den VA-Gebern sollte nun Ruhe sein, deswegen unbedingt diesen nehmen. Meiner hält immerhin schon ein halbes Jahr

Re: Frage zum Füllstandgeber für Frischwasstank
Euch beiden vielen Dank. Dann werde ich dieses VA Teil bestellen.
Im übrigen ist bei meinem Geber kein Riss zu erkennen und Wasser ist auch nicht drin, aber bei einer Wiederstandsmessung habe ich egal in welcher Stellung keinen Durchgang.
Grüsse,
Jürgen
Im übrigen ist bei meinem Geber kein Riss zu erkennen und Wasser ist auch nicht drin, aber bei einer Wiederstandsmessung habe ich egal in welcher Stellung keinen Durchgang.
Grüsse,
Jürgen
2001er JC Sprinter 316 CDI
Re: Frage zum Füllstandgeber für Frischwasstank
Hey,
haste mal durchgemessen und dabei einfach ein anderen Magneten über den Stab gefahren. Hatte den Eindruck bei mir, das die Kraft des Magneten der im Schimmer ist mit der Zeit nachläßt. Konnte mein wieder reparieren.
Gruß teddybaer14
...und allzeit gute Fahrt...
haste mal durchgemessen und dabei einfach ein anderen Magneten über den Stab gefahren. Hatte den Eindruck bei mir, das die Kraft des Magneten der im Schimmer ist mit der Zeit nachläßt. Konnte mein wieder reparieren.
Gruß teddybaer14
...und allzeit gute Fahrt...
Re: Frage zum Füllstandgeber für Frischwasstank
Hi Teddy
das ist ne gute idee. Werd ich mal versuchen.
Danke
das ist ne gute idee. Werd ich mal versuchen.
Danke

2001er JC Sprinter 316 CDI