zum x-ten mal eine frage zur modellpflege und die bitte/hoffnung die informationen in einem thread zusammfassen zu koennen.
wann genau (bestenfalls mit monatsangabe) gab es modellpflegen bei westfalia, wann bei mercedes? vielleicht mögt ihr einfach ändern oder ergänzen?!
bis zu welchem monat in 2006 wurden james noch auf dem (alten) T1N gebaut? wer hat die höchste seriennummer? (habe am wochenende die 91 aus 2006 gesehen...

bei Mercedes kenn ich die jahre
1995-1997
- Turbodiesel Motoren
- 4-Gang Automatik
- max. rote Umweltplakette in kombination mit James
1997-2000
- Technische Überarbeitung (Kinderkrankheiten)?
2000-2003
- CDI Motoren
- 5-Gang Automatik
- mind. gelbe Umweltplakette in kombination mit James, grün möglich.
- Neues Armaturenbrett (u.a. Schalthebel integriert)
2003-2004
- Metallic Lackierungen
2004-2006
- ESP
- Neues Automatik/Wandlergetriebe
- Klarglasscheinwerfer
für Westfalia sieht meine bisherige Liste wie folgt aus:
1995-2000 Westfalia Typenbezeichnung 282030
- Änderungen am Dachfenster (Wann?)
2000-2003 Westfalia Typenbezeichnung 282031
- Vercromter Mischwasserhahn in der Küche
- Integrierte Kopfstütze Vordersitze
- Fenster hinten rechts aus Glas statt Polycarbonat
2003-2004 Westfalia Typenbezeichnung 282032
- Die Wasserpumpe hat einen eigenen Schalter, so dass man nicht mehr die Sicherung ziehen muss
- Das Ladegerät lädt bei Landstromanschluss nicht nur die Aufbaubatterie sondern danach auch die Fahrzeugbatterie
- dritte Bremsleuchte hinten(?)
- Änderungen an der Standheizung(?)
2004-2006 Westfalia Typenbezeichnung 282033
- Gelbe Innenausstattung
- Spüle und Kocher mit Abdeckung
- Unterschrank im Bad
- Schränke mit Rollos
- Armlehnen links+rechts
- Dachluke im Bad mit Klarglas (Mini-Heki)
- keine Dachluke mehr in der Küche
- Lautsprecher hinten separat im Dach
- Bettauszug auf Rollen statt zum Klappen