Markisenempfehlung und Halter

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
andikraft

Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von andikraft » 26.06.2012 05:30

Hi@all,

Ich möchte für meinen 2002er JC eine Markise nachrüsten.

Habt ihr Empfehlungen, welches Fabrikat sich über die Jahre bewährt hat?

Bzw. woher bekomme ich die passenden Halter für den JC?

Danke euch schon mal sehr im voraus.

Gruß, Andi

Benutzeravatar
Christoph_HH
Beiträge: 225
Registriert: 05.08.2011 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Christoph_HH » 26.06.2012 07:30

Hallo Andi,
Nachrüsten? Ich dachte die JC wären serienmäßig mit der Fiama T45 Markise in 3m Länge ausgestattet.
Ich habe jedenfalls noch nie einen ohne diese Markiesr gesehen.
Halterungen gib es vermutlich noch bei Westfalia.

Lieben Gruss

Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1436
Registriert: 05.09.2007 20:46
Wohnort: Meckl.Vorp.

Re:

Beitrag von Jürgen » 26.06.2012 07:55

Christoph_HH hat geschrieben:Ich dachte die JC wären serienmäßig mit der Fiama T45 Markise in 3m Länge ausgestattet.
Ich habe jedenfalls noch nie einen ohne diese Markiesr gesehen.
Moin,
unser hat keine dran und ehrlich gesagt habe ich die in fast 12 Jahren erst einmal vermißt und zwar beim Pilzeputzen im strömenden Regen auf Usedom, wo in den Wäldern im Herbst die Teile ganz gut wachsen.
Die Markise war damals Sonderausstattung und die Halter hat Westfalia direkt ab Werk auch noch liefern können für den nachträglichen Anbau.
Am besten dort mal anrufen, der e-shop ist ja leider, leider nicht mehr online. Schade!!!!!!
Gruß Jürgen
James Cook 313 CDI
Baujahr 2000
Jahresfahrleistung 10000 km
Verschrottungszeitpunkt ab 250000 km

sail147
Beiträge: 30
Registriert: 13.03.2012 19:57
Wohnort: Bensberg

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von sail147 » 29.07.2012 20:55

Also ich habe mir eine Fiamma in 3 m länge besorgt und die Halter von Westfalia. Am 2002 sind 2 Halter vorgesehen, an der Fiamma aber drei: in der Mitte und dort wo die Arme der Markise im Gehäuse angeschraubt sind
Nach der Montage mit zwei Haltern wußte ich auch warum es heute 3 Halter sind: Sobald man die heute Fiamma ca. 70 cm rausgedreht hat verzieht sich das Gehäuse und die Markise kippt nach unten, das Gehäuse der Markise verwindet sich. Ist ein echter :evil: und ich habe mächtig geflucht.
Man brauch also quasi einen zweiten der einem hilft die Markise auszufahren.
Jetzt sehe ich nur zwei Möglichkeiten: Entweder eine andere Befestigung mit drei Haltern, wobei ich noch nicht weiß wie ich die "einfach" am Dach befestigt kriege, oder vielleicht eine Verstärkung des Markisegehäuses mittels eines flachen Alurohres.

Hat sich einer von Euch schon mal an diesem Problem erfreut?
Beste Grüße,

Stephan
JC 2002 316 CDI

christoph
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008 12:52

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von christoph » 30.07.2012 15:30

Hallo Andi,

den Haltersatz bekommst du bei Westfalia unter der Nummer 282003433010 für ca. 55 Euro. Dem Satz sind drei Halter beigelegt.
Für die JC ab Modell 2004 sind im Hochdach drei Befestigungspunkte vorhanden. Bei älteren Modellen nur zwei. Der dritte Punkt läßt sich aber nachrüsten,
da dem Haltersatz extra zwei Einziehmuttern (Mutter in Gummitülle) beigelegt sind. Dazu muß man allerdings zwei 16 mm große Löcher ca. 60 cm hinter dem hinteren Halter ins Dach bohren. Hat mich damals etwas Überwindung gekostet. Die Einziehmuttern nicht zu fest anziehen.
Alternativ habe ich den Haltersatz auch bei Günzl Classic Parts gesehen. Ich weiß aber nicht ob bei diesem Satz auch drei Halter dabei sind.

Gruß
Christoph
JC 316 CDI, EZ 06/2003, Mopf 1, rot

Benutzeravatar
cabrio-wo11
Beiträge: 57
Registriert: 28.09.2014 19:48
Wohnort: Horb

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von cabrio-wo11 » 07.10.2014 10:56

Hallo,

ich bin relativ neu hier. War bislang immer nur am mitlesen.
Zu mir: 39 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder und bis vor kurzem noch Ford Nugget Fahrer.

Ich habe mir jetzt einen James Cook 316 Bj. 4/2004 gekauft.
An dem Fahrzeug möchte ich eine Markise nachrüsten und bin etwas unschlüssig / überfordert ;-)

Bie Fiamma gibt es einen Halter für Westfalia Hochdächer.
http://www.kuhnshop.de/Caravaning/Marki ... 16848.html
Passt der Halter? Der Verkäufer der Markise war etwas überfordert und meinte nur, sollte passen.
Wenn ich mir das Produktbild anschaue, sieht es aus als ob das Schraubenloch am Halter höher ist, als ich in der Hochdachaussparung Platz habe.

Den Halter aus dem Beitrag über mir, finde ich nirgends mehr und ich habe auch nur zwei Löcher im Hochdach vorbereitet.

Kann mir jemand sagen ob der Halter passt?
Bin über Infos dankbar.

Danke und Grüße
Oliver
Grüße
Oli

EX - 316CDI; Bj 2004 in silber
mittlerweile wieder: 316CDI; Bj 2004 in bernstein-metallic

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von Epeg » 07.10.2014 12:17

Moin

Die von dir verlinkten Halter passen nicht.

Frag direkt bei Mercedes Benz an. Drei Halte Bleche benötigst du für deinen.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
cabrio-wo11
Beiträge: 57
Registriert: 28.09.2014 19:48
Wohnort: Horb

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von cabrio-wo11 » 07.10.2014 19:19

Danke für die Info.
Die Halter sind heute gekommen und sind, wie befürchtet, falsch.
War am Samstag deswegen beim Campinghändler meines Vertrauens und er hat mir versichert dass die Halter passen.
Grüße
Oli

EX - 316CDI; Bj 2004 in silber
mittlerweile wieder: 316CDI; Bj 2004 in bernstein-metallic

Benutzeravatar
cabrio-wo11
Beiträge: 57
Registriert: 28.09.2014 19:48
Wohnort: Horb

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von cabrio-wo11 » 07.10.2014 19:21

Wie finde ich das dritte Loch?
Eigentlich müsste meiner (April 2004) ja schon die drei Aufnahmen haben. Habe aber nur zwei Montagestellen
Grüße
Oli

EX - 316CDI; Bj 2004 in silber
mittlerweile wieder: 316CDI; Bj 2004 in bernstein-metallic

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von Epeg » 07.10.2014 19:28

Moin

Kann sein das bei deinem Modell die Vorrüstung für das 3. Halteblech noch nicht vorhanden ist. Westfalia hat das irgendwann ab Mopf 2004 gemacht.

Entweder du lässt es, oder besorgst dir 2 Setzmuttern M8 (Gummigelagert) und Bohrst zwei zusätzliche Löcher ins Dach.

Hat deiner denn die gelb/graue Inneneinrichtung ??
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
cabrio-wo11
Beiträge: 57
Registriert: 28.09.2014 19:48
Wohnort: Horb

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von cabrio-wo11 » 07.10.2014 20:16

Ja, hab die gelb/graue Innenausstattung.
Sollte doch dann Modell 2014 sein
Bild
Grüße
Oli

EX - 316CDI; Bj 2004 in silber
mittlerweile wieder: 316CDI; Bj 2004 in bernstein-metallic

Benutzeravatar
endeavour
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2012 08:52

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von endeavour » 07.10.2014 21:03

NNabend,
darf ich auch noch mein Senf dazu gegben :oops:
Ich habe ein Cook mit EZ. 2/2004 mit weißer Einrichtung. Einer der letzten die schon mit der Elektrik , des Heizungssystem und Standheizung für den Cook mit gelber Einrichtung ausgestattet ist (GOTT sei DANK).
Bei diesen Cook , war die Markise an zwei Halterungen montiert. Die dritte Halterung gab als Zubehör bei Westfalia mal zu kaufen (NR.282001248028 ; Preis 31€ plus Steuer- Stand 8/2010).
Habe diese nachträglich dann montiert.
img019.pdf
(527.71 KiB) 387-mal heruntergeladen
Vielleicht hilft die Einbauanleitung.

Gruß
endeavour
Reiselust heilt Rentnerfrust :-)Bild
James Cook 316 CDI Automatik (Modell 2000-2003) EZ 2/2004 (weiße Einrichtung)

Benutzeravatar
cabrio-wo11
Beiträge: 57
Registriert: 28.09.2014 19:48
Wohnort: Horb

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von cabrio-wo11 » 08.10.2014 08:42

Super, Danke für die Anleitung.

Die Halter gibt es noch im Nachbau bei M. Ermel.
Mercedes und Westfalia haben nichts mehr.
Grüße
Oli

EX - 316CDI; Bj 2004 in silber
mittlerweile wieder: 316CDI; Bj 2004 in bernstein-metallic

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von Epeg » 08.10.2014 15:50

cabrio-wo11 hat geschrieben:Super, Danke für die Anleitung.

Die Halter gibt es noch im Nachbau bei M. Ermel.
Mercedes und Westfalia haben nichts mehr.

Was kosten die denn da ??
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
cabrio-wo11
Beiträge: 57
Registriert: 28.09.2014 19:48
Wohnort: Horb

Re: Markisenempfehlung und Halter

Beitrag von cabrio-wo11 » 08.10.2014 19:53

Die Halter sind aus VA.
Er hat jetzt auch nur noch einen Satz am Lager.
Incl. Versand knapp 110€
Grüße
Oli

EX - 316CDI; Bj 2004 in silber
mittlerweile wieder: 316CDI; Bj 2004 in bernstein-metallic

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“