Seite 1 von 2
Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 22.08.2012 11:04
von Jürgen
Moin an die Gemeinde!
Bei unserem Cooki steht dieses Jahr wieder mal der TÜV mit Gasprüfung an.
Zu dem Zweck wollte ich den Gasregler und den Gasschlauch erneuern.
Ein neuer Gasregler ist schon gekauft, allerdings beim Schlauch bin ich nicht weiter gekommen.
Unser örtlicher Caravanfritze zuckte nur mit den Schultern, als ich ihm den ausgebauten Originalschlauch zeigte.
Er hat solchen noch nie gesehen, bei der Nennung des Aufbauherstellers zeigte er sich noch bedeckter und ich zog ohne neuen Schlauch ab.
Bin jetzt ganz verunsichert und frage mich, was hat Westfalia da für einen Schlauch verbaut?
Weiß jemand Rat?
Einmal ist es wohl 1/4' Linksgewinde und 1 x Schneidringverschraubung mit aufgesetztem Schneidring
Habe gerade keinen Plan, kenne mich mit den Gasgeschichten auch nicht so gut aus
Gruß Jürgen
Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 22.08.2012 12:17
von ivprojekt
Hab das gleiche Problem.... Einmal ist es rechtsgewinde und ein linkes... Hab ein Schlauch im Internet gefunden. Der ist aber 1m lang und das ist ja nicht zulässig....
Re: Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 22.08.2012 13:23
von sumawe
Hallo,
ich musste letztes Jahr auch Regler und Schlauch tauschen.
Da ich die Gasprüfung eh beim ortsansässigen Campinghandel machen lasse, haben die auch gleich die Teile getauscht.
Da kam überhaupt keine Frage auf. Er wusste sofort welche Teile er braucht und hat sie eingebaut.
Vielleicht solltest Du noch mal eine zweite Meinung einholen.
Bezahlt habe ich übrigens nur das Material. Nicht die Montage.
Gruß Matthes
Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 22.08.2012 20:24
von diebelsalt
Huhu,
Ich brauchte für meinen Dehler auch mal einen etwas exotischen Gasschlauch, den ich sonst nirgends gefunden habe. Bei GOK Im Katalog findet man den ganzen Kram aber. Bestellt habe ich dann hier:
http://www.fluessiggas-center.de/gasins ... x-rvs-8-mm . Geht schnell und es gibt neue Schläuche (wegen des Verfallsdatums). Die Schläuche gibts für 8 mm Rohre und 10 mm Rohre.
Grüße
Re: Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 23.08.2012 07:32
von Jürgen
Moin,
danke Euch erst einmal für die Antworten!
@ivprojekt
der Schlauch vom James Cook ist original 350 mm lang, jetzt gibt es Längen von 400mm, ist aber wohl maximal zulässig, wie ich gelesen hatte
das Problem ist die Seite mit dem Rechtsgewinde, wo am Nippel ein Schneidring sitzt
@ Matthes
das mit der zweiten Meinung ist bei uns hier nicht so einfach, wohne in der Provinz!
@ diebelsalt
Ich durchsuche mal das Internet, beim fluessiggas-center wurde ich nicht fündig
Es scheint sich um eine Mitteldruck-Schlauchleitung Gummi zu handeln, Anschlüsse: Überwurfmutter x Rohrstutzen, G 1/4 LH-ÜM x RST 8 x 400 mm, Artikel Nr. 04 436 02
Gruß Jürgen
Sehr vorbildliche Produktseite!
Kann die Firma Westfalia das auch nicht wieder so für unsere Modelle einführen?
http://www.gok-online.de/de/produkte/fl ... -6-bar.php
Re: Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 27.08.2012 14:01
von lisa-marie80
Re: Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 27.08.2012 20:04
von Jürgen
Moin,
war vorgestern beim örtlichen Gashändler und der verkaufte mir schon obigen genannten Schlauch.
Den fehlenden Schneidring und die Mutter gab es dazu!
Auf meine Nachfrage bestätigte er mir, das ich nun wieder 10 Jahre Zeit hätte für den Austausch und verwies auf die Aufschrift auf dem Schlauch ,,12 K '' = Herstellungsdatum .
Zu Hause angekommen, entdeckte ich noch einen gelben Aufhänger am Schlauch.
Die Aufschrift ,,Austausch bis 2018'' läßt mich stutzen?
Ist das eine Information für den Händler, das er den Schlauch nur bis 2018 verkaufen darf oder eine Info für den Gasprüfer vom TÜV, das der Schlauch 2018 ausgewechselt werden muß?
Was stimmt hier nun?
Weiß jemand was genaueres dazu?
Gruß Jürgen

- Gasschlauch Überwurfmutter x Rohrstutzen, G 14 LH-ÜM x RST 8 x 400 mm.JPG (260.45 KiB) 5457 mal betrachtet
Re: Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 28.08.2012 01:02
von E2nO
Also: die aufgedruckte Zahl ist das Herstellungsjahr (Quelle:
http://www.outbackbarbecues.info/conten ... bed_de.pdf Seite 19 unten).
Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 28.09.2012 08:08
von ivprojekt
Hallo! Also ich hab mal den von Jürgen genannten Schlauch mal bestellt.... Passt nicht! Langsam verzweifle ich....
Der Originalschlauch hat keinen Stutzen oder Schneidring USW. Er hat lediglich ein links und auf der anderen Seite ein rechtsgewinde.....
Re: Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 28.09.2012 09:15
von Jürgen
ivprojekt hat geschrieben:Hallo! Also ich hab mal den von Jürgen genannten Schlauch mal bestellt.... Passt nicht! Langsam verzweifle ich....
Der Originalschlauch hat keinen Stutzen oder Schneidring USW. Er hat lediglich ein links und auf der anderen Seite ein rechtsgewinde.....
Guten Morgen ivprojekt!
Was für ein Baujahr fährst Du ?
Vielleicht hat Westfalia das mal geändert?
Also beim 2000er paßt das so wie von mir angegeben!
Gruß Jürgen
Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 28.09.2012 19:56
von ivprojekt
Nicht so weit entfernt... Meiner ist Bj 2001. Die Gasleitung kommt von oben und wird durch das Holz mit einem Formteil in den gasflaschenraum geführt. Das Formteil hat eben einfach ein Rechtsgewinde... Sieht für mich original aus...
Re: Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 30.09.2012 18:53
von christoph
Hallo ivprojekt,
ich habe für meinen 2003er JC einen Gasschlauch vom VW T5 California verwendet.
Den kann man beim örtlichen VW-Händler bestellen.
Dieser Schlauch hat auf der Druckmindererseite eine Überwurfmutter und auf der anderen Seite einen Rohranschluß. Zusätzlich wurde noch ein Schneidring und eine Überwurfmutter (Rechtsgewinde) mitgeliefert. Zu Montage habe ich den Schneidring in das Formstück (Gaskasten oben links in der Ecke) gesteckt und die lose beigelegte Überwurfmutter leicht aufgeschraubt. Anschließend wurde der Schlauch mit dem Rohrende in das Formstück gesteckt und die Überwurfmutter angezogen.
Da sich der Schneidring in das Rohr des Schlauches einschneidet, läßt sich bei dem alten Schlauch auch die Überwurfmutter mit dem Rechtsgewinde(bei dem Foto von Jürgen unten rechts) nicht mehr entfernen und man hat den Eindruck der Schlauch hat eine Überwurfmutter mit Rechtgewinde und eine mit Linksgewinde.
Gruß
Christoph
Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 03.10.2012 19:32
von ivprojekt
Danke für die Detailierte Info... Ich glaub da hat jemand Licht in mein Unwissen gebracht! Aber Selbst mein Örtl Wohnmobil Profi wusste nicht weiter! Ich versuchs, sobald ich vom Urlaub zurück bin und berichte!
Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 10.10.2012 05:27
von ivprojekt
Hallo! Jürgen hatte recht und Christoph hat nochmal mein Verständnis für die Sache auf Vordermann gebracht! Danke! Anbei ein Bild vom Passenden Schlauch vor dem Einbau!

- ImageUploadedByTapatalk1349843247.384896.jpg (78.33 KiB) 5155 mal betrachtet
Re: Welches Gasschlauch nehmen ?
Verfasst: 19.11.2012 15:22
von endeavour
Hallo,
kann mir den einer sagen wo es nun diesen Schlauch zu kaufen gibt bzw. zu bestellen ?
G.endeavour