Seite 1 von 1

Montage Außensteckdose für TV

Verfasst: 01.01.2013 18:03
von freigeist
Hallo Zusammen!
Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Eine Frage.
Ich möchte oberhalb des Bücherregales oder am Heck eine Außensteckdose
zum durchführen des DVB-T Kabels und gleichzeitig ein Koaxkabel zum Anschluß einer
mobilen Satanlage montieren.
Montiert man die Außensteckdose am Hochdach oder an der Blechbekleidung der Karosse ?
Geht man durch das Hochdach ist der Antennenanschluß recht hoch,tiefer stört auf der
Beifahrerseite die Schiebetür.

Muß die Außensteckdose mechanisch befestigt werden,oder reicht zur Befestigung die Abdichtungsmasse?

Danke für Lösungswege !

Re: Montage Außensteckdose für TV

Verfasst: 02.01.2013 13:46
von Epeg
Moin. Ich habe eine Sat-Buchse im Motorraum montiert. Das erspart lästige Löcher in der Karosserie.

Re: Montage Außensteckdose für TV

Verfasst: 02.01.2013 13:56
von Ludo
Naja,

dann würde ich eher die Dose in den Gaskasten verlegen, Kabel kann dann durch die Zwangsbelüftung von Aussen herein kommen.

Alles unsichtbar und ohne häßliche Löcher ;)

ciao

Ludo

Re: Montage Außensteckdose für TV

Verfasst: 02.01.2013 15:09
von freigeist
Hallo !

Beides gute Lösungen.
Bei der Idee von Ludo würde ich mir die
Kabelverlegung quer durch das Fahrzeug sparen.

Ich habe immer noch das Problem wie ich die DVB-T Antenne
nach außen bekomme oder könnte diese auch innen montiert
werden ?
Ist die Frage wie stark der Empfang beeinträchtig wird.

Freundliche Grüße aus dem Harz !

Re: Montage Außensteckdose für TV

Verfasst: 02.01.2013 17:06
von Ludo
Hi,

die DVBT-Schachtel würde ich aufs Dach kleben, und dann mit ner Fensterdurchführung durch eine der Dachluken verkabeln.

http://www.amazon.de/Antenne-DVB-T-Stic ... 730&sr=8-2

ciao

Ludo

Re: Montage Außensteckdose für TV

Verfasst: 02.01.2013 17:10
von Möms-chen
Moin,

DVB-T ist auch im Auto sehr gut zu empfangen. Die Antenne muß natürlich entweder in Höhe des GFK Daches oder der Fenster sein.
Eine gute Antenne bringt noch mehr (aktiv). Wir haben eine ganz kleine Stabantenne...da fehlen ab und an einige Sender.

Löcher ins Blech schneiden würde ich auch nicht. Lieber in schon vorhandene austauschbare Teile etwas einbauen wie die hinteren Stoßstangenecken.
Oder vielleicht auch neben die Anhängerkupplung ein kleines Blech bauen (neben die Steckdose). Da könnte man auch gleich eine 12V Außensteckdose anbringen.

Re: Montage Außensteckdose für TV

Verfasst: 02.01.2013 19:05
von freigeist
Hallo !

Das mit der Fensterdürchfürung ist eine gute Idee,es ist halt
nur das Kabel vom Bücherregal bis zur Dachluke zu sehen.

Ich denke auch das Löcher in dem Blech oder dem Hochdach
vermieden werden sollten.

Re: Montage Außensteckdose für TV

Verfasst: 03.01.2013 21:43
von Alpi
freigeist hat geschrieben:Hallo !

Beides gute Lösungen.
Bei der Idee von Ludo würde ich mir die
Kabelverlegung quer durch das Fahrzeug sparen.

Ich habe immer noch das Problem wie ich die DVB-T Antenne
nach außen bekomme oder könnte diese auch innen montiert
werden ?
Ist die Frage wie stark der Empfang beeinträchtig wird.

Freundliche Grüße aus dem Harz !
Hallo,

ich habe eine Kathrein BZD30 im Innenraum, Ablage über dem Küchenschrank, montiert. Habe keinerlei Empfangsprobleme wenn DVB-T zu empfangen ist. Ich würde nichts nach draußen legen.
Wir waren über die Feiertage in Österreich und konnten dort u.a. Ö1 und Ö2 sehen was über SAT ohne speziellen Receiver nicht möglich ist.

Gruß aus Bayern


Udo