Seite 1 von 1

Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 27.05.2013 19:47
von sumawe
Hallo zusammen!
Ich habe seit kurzem festgestellt, dass unser Cook Probleme beim Diesel tanken hat. Zuerst dachte ich die Zapfsäulen wären kaputt. Aber nach mehreren Tankversuchen habe ich die Befürchtung dass etwas mit unserem Diesel Tank nicht stimmt. Das Problem zeigt sich wie folgt: Egal wie weit ich die Zapfpistole rein stecke. Ich kann maximal auf erster Stufe der Pistole tanken. Eine Arretierung der Pistole ist gar nicht mehr möglich.
Wahrscheinlich gibt es doch eine Entlüftung des Tanks. Kann mir jemand sagen wo die liegt und ob man die kontrollieren kann? Ich vermute, dass bei verstopfter Entlüftung die Pistole nicht richtig befüllen kann.
Oder habt Ihr andere Ideen woran es liegt.
Ich bin mir sicher, dass ich früher auf erster oder zweiter Stufe die Zapfpistolen arretieren konnte.
Gruß Matthes

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 27.05.2013 20:18
von wocrafter
Hallo Matthes,
ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Beim aufdrehen des Tankdeckels gab es ein zischendes Geräusch durch den Unterdruck der sich auf Grund fehlerhafter Entlüftung aufgebaut hatte. Ein neuer Tank (kostenlos) löste das Problem und die Antwort auf die Frage wie es dazu kommen kann war interessant: Oberhalb vom Tank ist ein Entlüftungsventil fest eingebaut, das den Vorschriften entprechend schließen muß wenn die Kiste bei einem Unfall auf der Seite zum liegen kommt.
Es könnte also sein, das auch bei deinem Wohnmobil das Ventil nicht mehr öffnet und der Diesel beim einfüllen um den Tankrüssel herum schäumt, was zum abschalten der Füllautomatic führen kann.
Ich würde aber erst mal schauen, ob unter dem Einfüllstutzen der Entlüftungsschlauch nicht abgedrückt ist.

Gruß Wolfgang

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 27.05.2013 21:15
von Epeg
Moin Matthes
Leg dich mal unters Auto (In Höhe Einfüllstutzen). Dann siehst du gleich den Schlauch der vom Tank zum Füllstutzen geht. Oben auf dem Tank ist der Entlüftungsschlach ca.1/2 Zoll dick angebracht dieser geht durch den Querträger verlegt auf den Einfüllstutzen. Da Kommt man aber echt Bescheiden dran ohne den kompletten Tank abzuschrauben. Oben auf dem Tank sitzt natürlich im nicht sicht Bereich das von Wolfgang besagte kleine Ventil. Das ist aber so klein das es daran eigentlich nicht liegen kann. Die Öffnung am Ventil dürfte grade mal 5-7mm groß sein. Dieses ist wie von Wolfgang schon beschrieben nur dazu da um den Tank zu belüften damit kein Unterdruck entsteht.

Ich würd den Entlüftungsschlauch mal vom Tank abziehen und mit Pressluft bearbeiten. Vergess aber nicht einen Lappen in den Füllstutzen zu stecken. Fall da Dreck drin ist fällt es ja sonst in den Tank.

Aber eigentlich kann da ja nix drin sein was den Schlauch verstopft. Es sei denn du hast irgendwelche Tierchen die sich von Dieselschlamm ernähren :mrgreen:

Auf dem Bild kannst du hoffentlich die Anschlüsse gut erkennen: Oben drau dieser kleine Winkelstutzen dient der Belüftung. Rechts vorne der Entlüftungsanschluß und links hat der Anschluss zum Befüllen.

Irgendwie bekomme ich das Bild nicht hochgeladen.... :(

Nimm mal diesen link. Da ist ein 100 Ltr Tank abgebildet:

http://www.google.de/imgres?q=sprinter+ ... =108&ty=90

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 28.05.2013 17:41
von sumawe
Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe mich gerade mal unter dem Cook geschmissen. Ich habe den Tank gefunden ich habe wahrscheinlich auch den Lüftungsschlauch gefunden aber dann hört es auch schon auf.
Ich glaube hier kommt die Stelle wo ich mich nicht mehr traue weiterzumachen, da ich zu wenig Verständnis von dieser Technik habe.
Ich glaube, das wird eine Aufgabe für den Freundlichen beim nächsten Servicetermin.
Eine Frage hätte ich aber doch noch:
Der Belüftungsschlauch geht vom Tank durch den Querträger nach oben zum Einfüllstutzen. Das habe ich soweit von unten gesehen. Aber wenn ich von oben in den Einfüllstutzen gucke, sehe ich nicht wo die Öffnung ist. Hast Du da noch einen Hinweis für mich?
Matthes

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 28.05.2013 20:35
von Epeg
sumawe hat geschrieben:Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe mich gerade mal unter dem Cook geschmissen. Ich habe den Tank gefunden ich habe wahrscheinlich auch den Lüftungsschlauch gefunden aber dann hört es auch schon auf.
Ich glaube hier kommt die Stelle wo ich mich nicht mehr traue weiterzumachen, da ich zu wenig Verständnis von dieser Technik habe.
Ich glaube, das wird eine Aufgabe für den Freundlichen beim nächsten Servicetermin.
Eine Frage hätte ich aber doch noch:
Der Belüftungsschlauch geht vom Tank durch den Querträger nach oben zum Einfüllstutzen. Das habe ich soweit von unten gesehen. Aber wenn ich von oben in den Einfüllstutzen gucke, sehe ich nicht wo die Öffnung ist. Hast Du da noch einen Hinweis für mich?
Matthes
Wenn du um die Ecke schauen könntest, würdest du ihn sehen. Aber so hast du keine Chance was zu erkennen. Bei einem unserer Feinkostläden gibt es eine Endoskopkamera . Die währe für dein Problem jetzt genau das richtige. http://www.lidl.de/de/Qualitaet-hautnah ... kop-Kamera

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 28.05.2013 22:27
von iCook
Hallo,
ich würde die Nutzfahrzeug Niederlassung der Sternenwartung besuchen.
Viel Erfolg
Wolf

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 29.05.2013 08:56
von sumawe
Gut! Wenn die Öffnung um die Ecke liegt, kann ich sie ja eh nicht sehen.
Aber wie schon gesagt, ich gehe da eh nicht dran.
Ohne Grube, auf Auffahrkeilen und ohne Ahnung ist mir das zu riskant.
Der Cook soll sowieso nächsten Monat zum Sternhändler. (Nutzfahrzeuge)
Ich werde dann mal berichten.
Matthes

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 13.06.2013 19:01
von Epeg
Moin Matthes
Was macht die Tank Entlüftung ??

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 13.06.2013 19:12
von sumawe
Hallo Egon,
Ich habe den Cook heute vom Sternhändler abgeholt. Der Tankeinfüllstutzen wurde getauscht da in diesen Stutzen unten eine Klappe ist. Die geht auf, wenn Diesel einläuft. Und schließt wenn Diesel von unten nach oben will. Diese Klappe hat bei unserem Cook fest gesessen, sagt zumindest der Freundliche.
Da der Stutzen "nur" 20 € gekostet hat, habe ich ihn tauschen lassen. Den Gesamtpreis mit Montage weiß ich noch nicht, da ich die Rechnung noch nicht habe.
Ich war aber gerade tanken. Es funktioniert wieder alles wie vorher. Jetzt habe ich auch wieder ein leichtes Zischen, wenn ich den Tankdeckel abnehme. Das hatte ich vorher nicht mehr.
Ich hoffe, damit ist jetzt Ruhe im Karton.
Bleibt ja noch die Klimaanlage. Das habe ich aber in einem anderen Top geschrieben.

Gruß Mattes

Re: Probleme beim Diesel tanken

Verfasst: 13.06.2013 20:28
von Epeg
Das ist ja mal günstig !
Für die Klima würd ich mir eine andere Werkstatt suchen bzw. selber tauschen und wieder befüllen lassen