Seite 1 von 1

Korrosionsschutz und Hohlraumkonservierung

Verfasst: 14.07.2013 12:52
von Kohlenhorst
Hallo JC`s,

wie sieht es eigentlich bei der benutzung des JC im Winter aus!?
1. Welcher Rostschutz sool für den Unterboden, Korrosserie und eventuell tragende Teile z.B. Motoraufhängung zum Einsatz kommen?
2. Wie kann ich berits entstandenen Rost am besten entfernen und dann langfristig vorbeugen
3. Wie sollte ich Hohlraum konservieren und wie diese vorbehandeln/säubern?

Viele Fragen die wieder einer baldigen hilfreichen Antwort harren!

Gruß Kohlenhorst

Re: Korrosionsschutz und Hohlraumkonservierung

Verfasst: 14.07.2013 12:57
von ixcebichee
Moin!
Ließ Dich mal in das Forum richtig ein... nutze die Suchfunktion... da werden einige Fragen dann beantwortet!
Schau mal hier: viewtopic.php?f=1&t=650&start=15&hilit= ... rsiegelung

so long...

Re: Korrosionsschutz und Hohlraumkonservierung

Verfasst: 14.07.2013 14:18
von Fitus3
Einmal Rost- immer Rost! Sei stehts schneller und pass auf Lackschäden auf! Wichtig auch unter Dichtungen! Suche am besten was der schon von ANFANG an Versiegelt war! Nicht in jeden Schlitz kann man so einfach schauen! Die Pflege ist schon die halbe Miete! :wink:

Re: Korrosionsschutz und Hohlraumkonservierung

Verfasst: 18.07.2013 12:53
von ivprojekt
Schaut mal unter Korrosionsschutzdepot.de da gibts gute Anleitungen...

Re: Korrosionsschutz und Hohlraumkonservierung

Verfasst: 22.05.2014 21:24
von nordman
Mein 2002er Cook war bereits durch meinen Vorgänger teilweise Gemikesandert.
Ich habe letzten Sommer den linken Holm von Innen mit zwei Dosen Fluid Film AS-R eingejaucht.
Das Zeug ist sehr einfach mit 60cm Sonden durch die Wartungsöffnungen zu verarbeiten und hat eine super Kriechwirkung im Holm.

Heute habe ich nochmal nachgesehen und ca 4 Liter Fluid Film NAS in beide Holme sowie alle Rahmen, Tragteile, Bremsleitungen und Oberflächen im Radbereich eingesprüht.

Das Fluid Film NAS ist etwas dicker und ist thixotroph (es verfestigt sich mit der Zeit ein wenig).
Allerdings nur mit Druckbecherpistole zu verarbeiten.

Ich denke das ist ein guter Ansatz den Cook kostengünstig zu konservieren.

Gruß
Norman