Seite 1 von 1

Zugang zum Hochbett

Verfasst: 16.03.2014 14:30
von Sonnenfest
Hallo , wir haben uns gerade einen James Cook BJ.96 gekauft , nun habe ich mal eine Frage , wie kommt man bequem in das Hochbett ,wirklich über die Arbeitsplatte der Küche ?
Gibt es eine Leiter passend für uns und wo kommt denn die Leiter während der Fahrt hin. Einen schönen Gruß Jörg

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 16.03.2014 14:41
von Rudi_P
Sonnenfest hat geschrieben:Hallo , wir haben uns gerade einen James Cook BJ.96 gekauft , nun habe ich mal eine Frage , wie kommt man bequem in das Hochbett ,wirklich über die Arbeitsplatte der Küche ?
Gibt es eine Leiter passend für uns und wo kommt denn die Leiter während der Fahrt hin. Einen schönen Gruß Jörg
Hallo Leiter gibt es kommt wehrend der Fahrt an die Innenseite der Badtür
Lg Rudi

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 16.03.2014 14:59
von Jürgen
Moin Jörg,
die Firma Westfalia hatte mal solch eine Aufstiegshilfe im Zubehörprogramm, diese wurde auf den Aufsteigeausschnitt unterhalb der Küchenarbeitsplatten geklemmt.
Kann man sich auch selber bauen, die werden so etwas nicht mehr liefern können.
Gruß Jürgen

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 19.03.2014 12:13
von Fritz
Hallo Jörg,

wir haben eine 3-stufige Trittleiter die genau zwischen Tür zum Sanitärbereich und Küchenblock
aufgestellt werden kann, tagsüber ist diese mit Halteklemmen an der Schrankseite unterhalb vom
Kühlschrank befestigt, zur Sicherheit legen wir eine kleine rutschfeste Matte a.d. Küchenblock
somit ist der Zugang zum Hochbett sehr bequem und sicher !
Leider kann ich kein Foto mitsenden, denn unser JC steht noch bis Ende April im Winterquartier!


Gruß Fritz

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 20.03.2014 21:00
von DERKITER
Servus !

Da bin ich aber geplättet.
Ich habe meine rollende Ferienwohnung damals gebraucht gekauft, inkl. passender Leiter :D .
Dachte das wäre Standard :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Die Leiter ist von Fiamma und zweiteilig zerlegbar.
Sie passt zum Aufstieg zwischen die Plastikverkleidung des unteren Bettkastens und der Abfallbehältertür.
Außerdem hat sie am oberen Ende zwei Haken, die genau links und rechts neben den rechten Griff der Bettklappe an das Profil eingehängt wird, wo das Sicherungsnetz unten eingehakt wird.

Bei Bedarf kann ich auch Fotos oder Maße, vielleicht auch eine Best.-Nr. zur Verfügung stellen.


So long, Stevie

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 20.03.2014 21:28
von komposti
Hi Stevie,

wenns nicht zu viel Mühe macht - 1,2 Fotos wären toll :!:
Vielleicht wäre so eine Leiter ja auch was für uns.

LG Komposti

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 21.03.2014 18:41
von Sonnenfest
Hallo ,besten Dank für die Antworten ,ein Bild von der Leiter könnte ich gut gebrauchen ,dann könnte ich dann die passende Leiter besorgen. Mit freundlichem Gruß Jörg

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 24.03.2014 19:39
von DERKITER
'n Abend !

Hier einige Bilder.
Eine Bestell-Nr. war nicht direkt zu finden.

Die Leiter hat eine Länge über alles von 1550mm.
Breite zwischen den Haken 200mm.
Gesamtbreite 270mm.

Wenn ich das Bett nicht "abbaue", kommt die Leiter am Stück ins Bett.
Wird "abgebaut", kommt sie geteilt und mit Klette verbunden seitlich in den Kleiderschrank.


So long, Stevie.

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 24.03.2014 19:40
von DERKITER
... und noch zwei ...

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 25.03.2014 13:55
von komposti
Hallo Stevie,

danke für die Bilder, jetzt kann man sich das doch gleich viel besser vorstellen.

LG Komposti

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 25.03.2014 16:30
von Helhei
Hallo liebe James Cook Freunde.
Wie alt seid Ihr denn ???? Wofür braucht Ihr eine Leiter??? :lol: :lol: :lol:
Ich bin 65, habe Arthrose in den Knien, aber eine Leiter für ins obere Bett zu kommen hab ich noch nie gebraucht. :oops: :oops:
Mit lächelnden Grüßen Helga

Re: Zugang zum Hochbett

Verfasst: 25.03.2014 16:33
von sumawe
Wo ist denn hier der "Gefällt mir Button" für Helgas Kommentar?
:D :D :D :D