Seite 1 von 1

Defekter Kühlschrank

Verfasst: 22.04.2014 13:33
von GS-schnitzei
Hallo aus Bayern,

haben vor vier Jahren James Cook Baujahr 1999 gekauft. Bisher alles in Ordnung gewesen. Seit einiger Zeit Probleme mit dem Kühlschrank. Er kühlt zwar einwandfrei, brummt aber alle paar Stunden, wie wenn es ihn bald sprengen möchte (er heult regelrecht auf). Das ganze dauert ein paar Minuten, dann läuft er wieder ganz ruhig.
Hatte jemand schon die gleichen Probleme? Wer hat Erfahrung mit Ausbau der Kompressorkühlbox?

Grüße
GS-schnitzei

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 12:46
von pistenhobel
Hallo GS-schnitzei

Exakt die von dir beschriebenen Geräusche sind bei unserem Cook (JG 2003) vor 3 Jahren aufgetreten; die Kühlleistung war weiterhin einwandfrei aber der Lärm wurde schliesslich so arg, dass wir deswegen nachts aufgewacht sind. Gemäss Herstellerangaben liegt die Ursache in einem altersbedingten Kühlmittelverlust. Dieses kann angeblich nicht ergänzt werden, da es sich um ein geschlossenes System handelt...In meiner Verzweiflung liess ich das Gerät vor einem Jahr vom Sterneschrauber austauschen. Der Preis für das Gerät war in Ordnung - bei Interesse kann ich die Originalrechnung mit Seriennummer etc. emailieren - allerdings war der Ausbau nicht ganz so einfach und obwohl mir nur ca. die Hälfte der Arbeitsstunden dafür berechnet wurde, war es ziemlich teuer.
Gruss Pistenhobel

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 14:59
von Ludo
Hi,

Kühlmitteltausch geht evtl. bei den Kompressorgeräten, aber nicht bei den Absorbern (die auch mit Gas laufen).

ciao

Ludo

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 15:31
von reinhard_f
Der Kühlschrank ist doch bestimmt ein Standard-Gerät und sollte somit beim Campinghändler zu bekommen sein. Wenn man geschickt ist und gelenkige Arme und Finger hat sollte der Einbau gelingen, allerdings empfiehlt es sich, hinterher das Gas auf Dichtigkeit zu prüfen.

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 15:59
von wocrafter
In den vergangenen Jahren habe ich an Kühlschränken mit den verschiedensten Problemen rumgeschraubt.
Zunächst einmal ist in jedem Kühlschrank ein geschlossenes (Kühl-/) System, das von jedem mit Kühlflüssigkeit gefüllt werden kann, der mit Haushaltskühlschränken zu tun hat.
Und wenn es um Geräusche geht, liegt das, wenn die Kühlleistung OK ist, in aller Regel am Ventilator der zur Kühlung des Aggregats eingebaut ist.
Und so ein Ventilator kostet im PC-Laden zwischen 5 und 30 Euro.
MfG Wolfgang

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 16:59
von Ludo
wocrafter hat geschrieben: Zunächst einmal ist in jedem Kühlschrank ein geschlossenes (Kühl-/) System, das von jedem mit Kühlflüssigkeit gefüllt werden kann, der mit Haushaltskühlschränken zu tun hat.
Sorry,

NICHT bei Absorber !

Standard-Haushaltskühlschränke sind wie Klimaanlagen "reparabel" und nachfüllbar................Absorber niemals.

ciao

Ludo

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 17:07
von ixcebichee
Moin!

Hey Ludo, der Cook hier von GS-schnitzei hat aber einen Kompressor Kühlschrank verbaut... also keine Verunsicherungen! :mrgreen:
Damit ist er nachfüllbar!
Ich tippe aber auch auf den Lüfter... der kann (so wie bei uns auch mal) ordentlich rabatz machen...

so long...

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 17:50
von Ludo
OK,

bei "Kühlschrank" denk ich immer an Absorber, weiter unten steht aber Compressorbox.............mea maxima culpa ;)

ciao

Ludo

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 18:31
von wocrafter
Ludo hat geschrieben:
wocrafter hat geschrieben: Zunächst einmal ist in jedem Kühlschrank ein geschlossenes (Kühl-/) System, das von jedem mit Kühlflüssigkeit gefüllt werden kann, der mit Haushaltskühlschränken zu tun hat.
Sorry,

NICHT bei Absorber !

Standard-Haushaltskühlschränke sind wie Klimaanlagen "reparabel" und nachfüllbar................Absorber niemals.

ciao

Ludo
Hallo Ludo,
kannst du mir mal den Unterschied in Bezug auf das Nachfüllen zwischen Absorber und Kompressorkühli erklären :wink: Und zwar nach dem Motto: Geht nicht gibts nicht :wink:

Gruß Wolfgang

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 20:38
von ixcebichee

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 23.04.2014 20:55
von Ludo
wocrafter hat geschrieben: kannst du mir mal den Unterschied in Bezug auf das Nachfüllen zwischen Absorber und Kompressorkühli erklären
Nö,

bin weder Google noch Wikipedia :)

In Absorber ist Ammoniak (NH3) drin, in Kompr. Geräten ein (fast beliebiges) Gas, das sich bei moderatem Druck und Temp.verflüssigen läßt.

ciao

Ludo

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 24.04.2014 10:30
von GS-schnitzei
Hallo zusammen,

danke euch vielmals für die guten Tipps und werde mich dem Problem am Wochenende annehmen. Geb euch dann bescheid was dabei herausgekommen ist.

Liebe Grüße aus Rosenheim
GS-schnitzei

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 30.06.2014 22:56
von kirchedv
Hallo Leute,

ja, Spacy hat Recht, ich habe die Kühlleitung meiner Kühlbox im James-Cook 2005 repariert. Wen es interessiert, hier die Geschichte in Kurzfassung:

Die Kühlleitung hatte sich an einer Stelle aufgescheuert und dadurch war das Kühlmittel entwichen. Ich habe die undichte Stelle lokalisiert, jedoch das Abdichten ging nicht ohne den Kühlschrank auszubauen. Das Ausbauen sieht schlimmer aus, als es ist. Der seitliche Schrank muß komplett raus, allerdings ist Dies mit ein paar Schrauben an der richtigen Stelle einfach hinzubekommen. Ein wenig Zeit sollte man trotzdem mitbringen. Danach kann man die gesamte Box rausnehmen und das Kühlaggregat auseinander nehmen. So kam ich auch an die Stelle ran, an der die undichte Stelle war. Jetzt habe ich einen Tag lang vergeblich versucht, jemanden zu finden, der die Aluminiumleitung löten konnte. Nach diesem Frust habe ich die Leitung selbst gelötet. Mit Aluminiumlot und entsprechendem Flussmittel ging es ganz gut.
Das Befüllen war eine andere Geschichte. Der Kühlmittelkreislauf ist nämlich am Ende komplett geschlossen, heißt, es gibt keinen Einfüllstutzen wie bei der Klimaanlage. Über gute Kontakte zu einer befreundeten Klimaanlagenwartungsfirma war es mit dann möglich, ein Einfüllventil mit Schraubverschluß anzulöten. Damit war es dann ohne Probleme möglich, den Kühlschrank mit Kühlmittel zu befüllen.
Das Ganze wieder eingebaut und läuft bis heute.

Fragen zu Details beantworte ich jederzeit gerne.

Stephan

Re: Defekter Kühlschrank

Verfasst: 31.08.2014 12:58
von GS-schnitzei
Hallo zusammen,

melde mich jetzt endlich. Habe den von ixcebichee vorgeschlagenen Lüfter der Firma Bürkling eingebaut. Im Sommerurlaub haben wir ihn dann getestet, der Kühlschrank läuft jetzt wieder einwandfrei.

Nochmals herzlichen Dank für eure Bemühungen und schöne Grüße aus Rosenheim.

GS-schnitzei