Seite 1 von 1

Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 27.05.2014 06:30
von JensH
Hallo,
bin nun auch seit neustem glücklicher Besitzer eines James Cook, EZ 1995 und bin nun auf diese tolle Forum gestoßen! JC hat nun auch schon seine erste Norwegen Runde prima überstanden, dabei sind mir allerdings diverse Kleinigkeiten aufgefallen, die es noch zu beheben/ verbessern gilt.
Am Fahrzeug befindet sich vor dem linken Hinterrad ein Absperrhahn. Öffnet man diesen fließt nicht wie gedacht Ab- sondern Frischwasser raus. Das Abwasser läuft dafür direkt durch einen kleinen Abfluss im Boden etwas hinter dem linken Hinterrad ab. Finde ich nicht so charmant... Ist das original oder hat da ein Vorbesitzer umgerüstet? Hat jemand eine Idee wie ich auch an den Abwassertank einen Absperrhahn bekomme? Am besten poste ich wohl dazu später mal ein Foto mit dem aktuellen Auslass?!
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,
Jens

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 27.05.2014 06:58
von freigeist
Guten Morgen !

Der Absperrhahn im Küchenblock ist aber zu ,oder :?: :?:

Grüße freigeist

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 27.05.2014 07:46
von Jürgen
JensH hat geschrieben:Hallo,
bin nun auch seit neustem glücklicher Besitzer eines James Cook, EZ 1995 und bin nun auf diese tolle Forum gestoßen!
Moin Jens!
Herzlich willkommen hier bei uns!
:D
JensH hat geschrieben: Am Fahrzeug befindet sich vor dem linken Hinterrad ein Absperrhahn.
Lese bitte mal im Handbuch, oder ist keines mehr da?
Das ist der Ablasshahn vom Warmwasserboiler wegen der Entleerung bei Frostgefahr im Winter!
JensH hat geschrieben:Ist das original oder hat da ein Vorbesitzer umgerüstet?
Das ist Original!
JensH hat geschrieben:Hat jemand eine Idee wie ich auch an den Abwassertank einen Absperrhahn bekomme?
Der Abwassertank hat einen Absperrhahn, dieser befindet sich, wenn Du vor der Badtür stehst rechts unten im Küchenschrank, ein roter Hebel!
Gruß Jürgen

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 27.05.2014 08:01
von JensH
Top, vielen Dank für eure so schnellen und hilfreichen Antworten! Dann werde ich mich gleich mal auf die Suche nach einem weiteren Absperrhahn begeben... :) Also bis zum Beweis des Gegenteils ein Bedienungsfehler... :oops: Handbuch ist keines mehr vorhanden leider. Bin daher also so nach und nach dran das Fahrzeug besser kennenzulernen. Wo sitzt denn der Warmwasserboiler?

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 27.05.2014 09:02
von Jürgen
JensH hat geschrieben:Wo sitzt denn der Warmwasserboiler?
Hinter dem Spiegel im Bad!
:wink:

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 27.05.2014 09:13
von Jürgen
Nur noch einmal zur Erklärung:
Vor dem linken Hinterrad von Innen gesehen im Heckabteil sitzt der Ablasshahn vom Warmwasserboiler hinter einem Ausschnitt, unterhalb der Wassereinfüllöffnung von draußen gesehen, also ja auch vor dem linken Hinterrad sitzt der Ablasshahn vom Frischwassertank.
:P

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 28.05.2014 07:07
von JensH
Yeah- habe den Hebel dank eurer Hilfe gefunden. Vielen Dank euch, das war ja mal eine einfache Reparatur... :mrgreen:

Da ich sowieso bereits einen Abwasserthread aufgemacht habe- das Abwasser aus der Spüle läuft sehr schlecht ab. Abflussfrei brachte keinen Erfolg, ich habe nun mal den Verlauf des Abwasserschlauches nachverfolgt. Im unteren Drittel tritt der Schlauch unzer einem Metallwinkel stark abgeknickt hervor, bei dem Durchtritt durch die Bodenplatte ist er ein weiteres Mal stark abgeknickt. Beim Versuch den Schlauch zu mobilisieren hatte ich den Eindruck, dass der Schlauch hinter der Schrankrückwand mächtig fest sitzt, so dass ich zweifel, ob ich diesen dort überhaupt rausbekäme. Dennoch würde ich den Schlauch gerne erneuern (um am liebsten ohne die gesamte Küche dafür auszubauen. Hat jemand einen Tipp, wie ich das am besten hinbekomme? Hatte überlegt ob ich den neuen Schlauch über Steckverbindung und Rohrschellen am alten befestige und dann einfach ziehe wie ein Ochse in der Hoffnung, dass beide Schläuche sich dann durchziehen lassen. Ganz überzeugt bin ich von der Idee aber noch nicht?! Wisst ihr welchen Innendurchmeesser der Abwasserschauch hat- 19mm oder 25mm? Vielen Dank!

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 28.05.2014 07:10
von Epeg
Moin


Rohrreiniger ist wohl echt keine gute Idee. Das verschlimmbessert die Situation nur noch.

Das mit dem durchziehen könnte in der Tat schwierig werden, da der Schlauch durch den Boden geführt wird und man dort sehr schlecht rankommt.


Wie auf dem Bild zu sehen kommt man auch noch bescheiden an den Tank um die Schelle zu lösen :(

Stückeln würde ich den Schlauch auf keinen Fall. Das alte Schlauchteil wird dir aufgrund des hohen alters zerbröseln und die Spülwassersuppe deinen Cook fluten.

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 28.05.2014 08:12
von JensH
Hm, du machst mir ja Mut...;) Stückeln wollte ich den Schlauch nicht sondern nur den alten Schlauch dazu nutzen den neuen einzuziehen. Wie aufwendig ist es denn die Küche auszubauen? Muss ich die gesamte L-Form ausbauen oder ist es möglich die fahrerseitige Küche inkl. Rückwand zu demontieren? Oder hat noch jemand eine gute Idee? Ansonsten finde ich Deine Idee den Schlaucb zu stückeln beim erneuten darüber Nachdenken gar nicht so schlecht. Dann könnte ich zumindest die Konnektierung am Tank umgehen...

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 28.05.2014 08:17
von Jürgen
Man kann doch das unterste Brett im Schrank ausbauen, dann sollte es mit dem einziehen eines neuen Schlauches besser klappen.
Den Schrank ausbauen ist ein Riesenaufwand!
Der alte Schlauch wird verhärtet sein und bei großen Bewegungen zerbröseln.
Gutes Gelingen wünscht Jürgen
:)

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 28.05.2014 08:32
von JensH
Ok danke, das Brett habe ich bereits ausgebaut und erkannt, dass der Anschluss am Tank fummelig wird. Naja, dann lege ich mal los...

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 28.05.2014 08:41
von ixcebichee
Moin!

Ich würde den Schlauch mit heißem, frischem Spülmittelwasser durchspülen.... evtl lößt sich dann die Fettverkrustung.... mit Pümpel (Saugglocke) behutsam nachhelfen! Bei uns hat es so geklappt!

so long...

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 28.05.2014 08:58
von Epeg
JensH hat geschrieben:Hm, du machst mir ja Mut...;) Stückeln wollte ich den Schlauch nicht sondern nur den alten Schlauch dazu nutzen den neuen einzuziehen. Wie aufwendig ist es denn die Küche auszubauen? Muss ich die gesamte L-Form ausbauen oder ist es möglich die fahrerseitige Küche inkl. Rückwand zu demontieren? Oder hat noch jemand eine gute Idee? Ansonsten finde ich Deine Idee den Schlaucb zu stückeln beim erneuten darüber Nachdenken gar nicht so schlecht. Dann könnte ich zumindest die Konnektierung am Tank umgehen...

Äähmm ich sprach von nicht Stückeln..... :? :? .

Bau doch erstmal den untersten Fachboden (wie Jürgen schrieb) aus dem Küchenblock aus und schau dir das mal in Ruhe an. So schwer ist das nun auch wieder nicht. Mit etwas Geduld bekommst du den neuen Schlauch wieder durchgefriemelt. Für diese Aktion dem Block auszubauen wäre wohl ein bischen übertrieben.... das Bild sollte dich nicht verunsichern sondern nur veranschaulichen wo der Schlauch verläuft.....

Viel Erfolg.

Re: Abwasser läuft direkt auf die Straße

Verfasst: 28.05.2014 12:25
von JensH
ixcebichee hat geschrieben:Moin!

Ich würde den Schlauch mit heißem, frischem Spülmittelwasser durchspülen.... evtl lößt sich dann die Fettverkrustung.... mit Pümpel (Saugglocke) behutsam nachhelfen! Bei uns hat es so geklappt!

so long...

Ja, danke, sicherlich eine gute Idee, aber nun habe ich ja bereits zwei Stellen gesehen die so stark abgeknickt sind, dass dort einfach kein Wasser gut abfließen kann.

So, ein neuer Schlauch ist besorgt und jetzt versuche ich mein Glück mal mit etwas Geduld. Danke @all!