Seite 1 von 1
Anzeige Abwassertank
Verfasst: 03.06.2014 21:49
von captn
Liebes James Cook Forum,
stelle mich mal kurz vor: komme aus Braunschweig und bin seit Februar stolzer Besitzer eine JC 316 CDI Baujahr 2004 ...
Konnte aus dem Forum schon so manchen nützlichen Tip entnehmen, aber bei folgendem Problem bin ich nicht fündig geworden:
Im Display erscheint bei vollem Abwassertank das entsprechende Symbol nicht. Habe dan Tank schon bis zum überlaufen voll gehabt aber nichts tut sich in der Anzeige. An der Steckverbindung zum Füllstandsgeber (siehe Foto) konnte ich Spannung messen. Kurze Nebenfrage: wie löst man am elegantesten diese Steckvrbindung?
Habe noch ein foto vom Füllstandsgeber im Abwassertank angefügt. Der funktioniert wohl anders als der Geber im Frischwassertank oder fehlt da vielleicht etwas z.B. der Schwimmer?
Vielen Dank im Voraus
captn

- Füllstandsgeber Abwassertank
- P1010087.jpg (89.77 KiB) 4688 mal betrachtet

- Steckverbinder zum Füllstandsgeber
- P1010090_b.jpg (172.16 KiB) 4688 mal betrachtet
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 04.06.2014 06:00
von Epeg
Das blöde an dieser merkwürdigen konstruktion ist das das Abwasser längst aus dem Überlauf plätschert bevor das Symbol in der
Bedieneinheit erscheint.
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 04.06.2014 07:53
von reinhard_f
Hilft jetzt nicht weiter, ist aber vielleicht interessant.
Hi Hi, da habe ich es an meinem 1978 JC einfacher, Sitzbank hochklappen und schauen wie der Wasserstand ist!
Sowas funktioniert immer und ist 100% genau.
In den ersten Wohnwagen wurde ein Wassertank an die Wand gehängt, anfällige Pumpe überflüssig und ein Kohleofen eingebaut.
Wenn ich an die neuen Toiletten mit LED Anzeige denke könnte ich in Wutausbrüche verfallen waren doch die alten analogen Anzeigen wesentlich informativer, man wusste immer wie voll/leer der Tank war, heute nur noch rote LED wenn er voll ist.
Oft ist modern nicht immer besser!
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 04.06.2014 09:17
von wocrafter
Abwasser, Frischwasser und Toilette waren für uns noch nie ein großes Thema. Nach dem Frühstücken wird die Toilette und das Abwasser entleert und das Frischwasser aufgefüllt, fertig.
Und spätestens nach einer Woche sollte Frau / Mann wissen wieviel Wasser täglich verbraucht und damit entsorgt und wieder aufgefüllt werden muß um auch autark mehrer Tage stehen zu können.
Warum also so viel Wind der spinnenden Anzeige wegen ?
Die Symbole im Display sind uns, ausser das Voltmeter und die Temperaturanzeige für die Kühltruhe so was von egal.
Gruß Wolfgang
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 04.06.2014 11:01
von Epeg
wocrafter hat geschrieben:Abwasser, Frischwasser und Toilette waren für uns noch nie ein großes Thema. Nach dem Frühstücken wird die Toilette und das Abwasser entleert und das Frischwasser aufgefüllt, fertig.
Und spätestens nach einer Woche sollte Frau / Mann wissen wieviel Wasser täglich verbraucht und damit entsorgt und wieder aufgefüllt werden muß um auch autark mehrer Tage stehen zu können.
Warum also so viel Wind der spinnenden Anzeige wegen ?
Die Symbole im Display sind uns, ausser das Voltmeter und die Temperaturanzeige für die Kühltruhe so was von egal.
Gruß Wolfgang
Wolfgang die Heizung hast du vergessen
edit: Ihr habt ja ne seperate Bedieneinheit dafür
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 04.06.2014 20:46
von nordman
Bau den Geber mal aus.
Vor zwei Jahren hatte ich solch ein Problem auch.
Ich kann mich aber leider nicht mehr erinnern was ich damals gemacht habe.
War aber kein großer Akt.
War irgendwas mit reinigen und gangbar machen.
Gruß
Norman
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 04.06.2014 22:25
von captn
moin allerseits,
zunächst mal vielen Dank für die raschen Antworten - fasse mal zusammen:
wahrscheinlich ist der oder am Geber etwas defekt.
Habe mir noch einmal 2 etwas pixelige Explosionszeichnungen von Frischwasser- und Abwassertank angeschaut,welche ich mir vor ein paar Wochen aus einem Beitrag hier im Forum ausgedruckt habe. (leider konnte ich den Beitrag im Forum bis jetzt nicht wiederfinden).
Darauf kann man erkennen, dass auch der Abwassergeber einen Schwimmer hat nur ist alles etwas kleiner dimensioniert als im Frischwassertank. Nun ist aber im Tank nichts zu finden, was bedeuten könnte dass der Geber schon länger ab ist und von einem Vorbesitzer da rausgefischt wurde oder er ist so klein, dass er durch das Abwasserrohr passt, vielleicht zebrochen - alles Spekulation.
Nun wäre für mich noch interresant worauf man bei einem Ersatz falls man kein Originalteil bekommt achten muss. Habe in anderen Beiträgen gelesen dass die Ohmzahl irgend eine Rolle spielt.
Wer hat da noch einen Tip für mich?
Vielen Dank
captn
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 09.06.2014 10:13
von Ciril
Hallo,
Mein J.C. Bj 2003 hat am unteren Ende der Stange einen schwarzen PVC Schwimmer, ca. 20 mm im Durchmesser und 20 mm lang.
An der Stange wird der Schwimmer nach unten gesichert mit einem Sprengring, der in Wasser rostet und abfällt. Mein Schwimmer ist dann mit dem Abwasser ausgespült worden - zum Glück habe ich ihn gesehen.
Danach habe ich ihn mit einer Ms Mutter gesichert.
Grüße - Ciril
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 13.06.2014 17:12
von captn
Dann ist der braune Abdruck auf dem Stab vom gerosteten Sprengring. leider habe ich den abgefallenen Schwimmer nicht mehr gefunden.
Danke Ciril
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 13.06.2014 17:58
von Epeg
Les das jetzt erst mit dem Sprengring. Da schau ich doch morgen gleich mal nach ob der Schwimmer noch da ist. Danke für den Tip.
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 13.06.2014 19:28
von Ciril
captn hat geschrieben:Dann ist der braune Abdruck auf dem Stab vom gerosteten Sprengring. leider habe ich den abgefallenen Schwimmer nicht mehr gefunden.
Danke Ciril
Genau so ist es!
Re: Anzeige Abwassertank
Verfasst: 02.09.2015 19:23
von captn
moin allerseits,
hier mal noch das Ergebnis nach erfolgreicher Reparatur:
Den Füllstandsgeber gibt es bei Mercedes unter der Teilenummer Q506955
Preis 2014 war 47,00 €
Aber jetzt kommts: nach erfolgtem Einbau des Neuteils und Fluten des Abwassertanks tat sich auf dem Display immer noch nichts.
Auch bei manuellem Schieben des Schwimmers war keine Anzeige auf dem Display zu sehen.
Teil wieder ausgebaut und ein Kumpel hat mit seinem Messgerät den Widerstand gemessen - keine Veränderung bei verschieben des Schwimmers: Neuteil auch kaputt? Ja. Mercedes hat Ersatz geliefert und nun funktioniert die Sache wie sie soll.
Also: bei der Fehlersuche auch berücksichtigen, dass ein neues Ersatzteil auch mal kaputt sein kann.,