Seite 1 von 1

Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 29.07.2014 19:59
von entenhannes
Hallo zusammen,

wir haben uns gerade einen James Cook 316 cdi von 2003 zugelegt. Er steht noch beim Vorbesitzer, aber in nächster Zeit werde ich hier sicher mit der einen oder anderen Frage ankommen.
Hier schon mal die erste:
Der Vorbesitzer erzählte, dass er vor einigen Jahren einen Partikelfilter einbauen lassen hat, den dann aber nicht eingetragen bekommen hat und daher wieder rückbauen lassen hat.
Es werden aber aktuell auch gebrauchte 316 cdi mit grüner Plakette angeboten.
Wer fährt von Euch einen 316er und hat auf grüne Plakette nachgerüstet ?
Mich würde interessieren was für Filter ihr eingebaut habt (Fabrikat, evtl. Teilenummer) und was es gekostet hat.

Vielen Dank vorab,
der Entenhannes

Re: Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 30.07.2014 09:10
von Anjo
Erst vor vier Wochen habe ich bei meinem 2003er 316CDI ein

"Nachrüstabgasminderungssystem für Dieselfahrzeuge bestehend aus Katalysator und Partikelfilter zur Erlangung der grünen Umweltplakette inkl. Montage und TÜV Abnahme nach § 19/2" (Originaltext der Rechnung)

einbauen lassen für 1.649,99 €.

Fabrikat und Teilenummer gehen aus der Rechnung leider nicht hervor. Auskunft könnte die Werkstatt erteilen: KSL Dipl.-Ing. Wolfgang Krause Tel. 02845 / 37545 oder 37578

Viel Erfolg, Anjo


An alle, die Böses unterstellen: Ich bin mit der Firma weder verbandelt, noch bekomme ich Bakschisch für die Zuführung von Fragestellern! Ich bin lediglich zufriedener Kunde.

Re: Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 30.07.2014 18:57
von Ciril
Hallo Leute,

TÜV Nord hat eine Datenbank für Feinstaubplaketten veröffentlicht. Ein zugelassener Hersteller von DPF ist hiermit zu finden.
http://www.tuev-nord.feinstaubplakette.de

Ich habe einen JC 313 CDI (keinen 316), Bj 2003 mit Sprintschift-Getriebe im April 2014 umbauen lassen.
Kosten: Oberland Mangold DPF mit Katalysator (Typ OM-PMS 07) 1290,00 € + MWSt, Einbau (freie Werkstatt um die Ecke) 102,00 € + MWSt, Zulassungsstelle incl. grüne Plakette ca. 17 €.
In meiner DPF Typegenehmigung vom Kratfahrt-Bundesamt Nr. 855262 ist auch der Sprinter 316 CDI aufgeführt.
Für 1674 € darf ich jetzt überall stinken....

Die Firma Oberland-Mangold aus Eschenlohe hat mich am Telefon sehr gut beraten, die Lieferung ist jedoch nur an eine Werkstatt möglich.
Die Getriebeart ist unbedingt anzugeben!

http://www.oberland-mangold.de
Tel. 08824-9298

Bei der Firma KLS in Rheurdt/Schaephuysen wollte ich im Sept. 2010 der DPF einbauen lassen. Der Werkstatt habe ich besucht und vom Umbau Abstand genommen.

Grüße - Ciril

Re: Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 01.08.2014 05:22
von lisa-marie80
wir koennen auch nur o.g. firma mangold empfehlen!

316cdi mit automatik geht sowieso nur der filter von mangold! kein anderer hat dafuer eine freigabe und kann eingetragen werden. bei den schaltern ist die auswahl groesser (zb twintec, die auch einen guten tel-service haben)

Re: Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 06.08.2014 20:22
von entenhannes
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Informationen !
Habe heute die "freie Werkstatt meines Vertrauens" auf die Mangold-Oberland-Lösung angesetzt...

Grüße vom
Entenhannes

Re: Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 06.08.2014 20:47
von lisa-marie80
Hi Entenhannes,

Mich würde interessieren, ob es bei dir einen Sprit-Mehrverbrauch nach Einbau gibt! Magst du bei Gelegenheit berichten?!

Vielen Dank und viele Grüße,
Lisa-marie

316 cdiVerbrauch / Mehrverbrauch mit Filter

Verfasst: 08.08.2014 15:38
von entenhannes
Hallo,
der Partikelfilter ist von der Werkstatt bestellt - kein Mangold-Oberland, da der nicht mit Automatik kompatibel sei !?
Dauert ca. 2 Wochen.
Ich berichte gerne über evtl. Mehrverbrauch, muss nun aber erst mal den Verbrauch "ohne Filter" checken.
Wie liegt Ihr so beim 316 cdi ?

Gruß,
der Entenhannes

Re: Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 27.08.2014 20:15
von entenhannes
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten !
Unser Filter wurde heute eingebaut - und ist doch von Oberland-Mangold :shock: !, OM-PMS 07, KBA Nr. 17262.
Kosten: Filter 1.345,25 €, Porto 15,58 €, Einbau 106,21 €, jeweils plus MwSt. ergibt zusammen 1.745,78 €.
Morgen geht es gleich zur Zulassungsstelle, eintragen und grünen "Bäbber" holen :-).

Über die Verbrauchsentwicklung werde ich berichten, ohne Filter war er bisher 10,7 l bei Langstrecken-Nachtfahrt ohne Klimaanlage, 11,3 l bei Langstrecken-Tagesfahrt mit Klimaanlagenbetrieb, und gut 12 l auf Kurzstrecken und im Stadtverkehr.

Grüße vom Entenhannes

Re: Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 27.08.2014 21:35
von Ciril
Hallo Leute,

Spritverbrauch bei dem JC - 313 CDI:

Ohne DPF 11,32 Liter / 100 km - gemessen über 9955 km (Mischbetrieb)
Mit DPF 10,59 Liter / 100 km - gemessen über 3250 km ( fast nur Autobahnfahrten)

Neue Daten:
Mit PDF 11,64 liter / 100 km - gemessen über 4285 km ( Mischbetrieb)

Mischbetrieb ist: Autobahnfahrten mit 110 km/h, Bundesstrassen - ziemlich flot.

Grüße - Ciril

Re: Grüne Plakette für 316 cdi - welche Filter ?

Verfasst: 28.08.2014 21:28
von komposti
Hallo freunde,

unser Verbrauch beim 316 cdi zuletzt ca.10,2 Liter / 100 km, gemessen nach ca. 4.000 km Frankreich
mit Anhänger, 4 Personen, 4 Fahrrädern und Tempo ca. 95 km / h.
Allerdings beinahe nur Route National, ohne 1 km Mautstrasse.

LG Komposti