Seite 1 von 1

Kühlboxprobleme

Verfasst: 06.04.2015 19:40
von Martin
Hallo,
in meinem JC gluckert die Kühlbox. Sie kühlt aber einwandfrei nur funktioniert die Regelung nicht, zumindest gefriert mir das Kühlgut auch bei eingestellten 12 Grad auf dem Display. Wo muss ich anfangen zu suchen? Kennt jemand eine Firma im Rheinland, die das gluckern beheben könnte - ich denke mal Füllstutzen anlöten und Kältemittel nachfüllen?

Re: Kühlboxprobleme

Verfasst: 06.04.2015 22:17
von chase4food
Have you check the follow?

1) cabin batteries voltage is not too low. the refrigerator may institute a low-voltage lockout.
2) Fuse 6 (15A) is not burnt out.
3) Main cabin battery switch is turned on below the drainboard.

Can you hear the compressor run?

Update:
Sorry I missed that you can hear the gurgle. Seems you likely have a refrigirant leak if the sound you hear is not the cooling fan. Gurgling sound does suggest a refrigerant problem.

Re: Kühlboxprobleme

Verfasst: 09.04.2015 11:38
von Martin
selbsttest... danke! Muss erstmal wieder reinkommen, ich hatte sogar alle Dokumentationen noch auf dem Recher :mrgreen:

Also der Temperaturfühler zeigt 74 Grad, ich denke, dass der wohl defekt ist...
Ist das ein bekanntes Problem und gibt es eine bekannte Lösung?
Steckverbindung? Tatsächlich Fühler defekt? Muss ich den Schrank dafür ausbauen? *schluck
Sorry für die dummen Fragen, ich hab über die Suche nichts gefunden und muss mich, wie gesagt, erstmal wieder zurecht finden.
Danke!

Re: Kühlboxprobleme

Verfasst: 10.04.2015 09:02
von endeavour
Moin Martin,
erst mal die Frage, welchen Cook (Baujahr) hast Du den jetzt ? den mit weißer oder gelber Einrichtung?
Bei mir hatte sich mal eine Steckverbindung gelöst, da lief die Box auch nicht so wie es sein sollte. Diese Kabelverbindung liegt bei meinem Cook an folgender Stelle. Habe unter der Kühlbox die Tür geöffnet, die PDF-Platte , ich glaube die wird mit 4 Schrauben gehalten, abgeschraubt. Bei mir ist dann noch ein Blech , diese Schrauben gelöst. Dahinter kommen Kabel zum Vorschein die durch ein Loch unten, nach hinten durch die Badwand verschwinden. Wenn man vorsichtig an den Kabel zieht, kommen (bei mir) 2 Steckverbindungen zum Vorschein und einer hatte sich gelöst.

Gruß
endeavour

Re: Kühlboxprobleme

Verfasst: 19.04.2015 21:01
von Martin
Hallo,
ich habe heute endlich mal das Blech abgeschraubt und eine 6polige Steckverbindung gefunden. Die mittleren beiden Pins sind für den Temparaturfühler, da habe ich auf Kühlbox-Seite genau 100 Ohm gemessen - bei abgezogenem Stecker. Die Diagnose-Anleitung spricht von 500 Ohm (in Ordnung) oder 0 oder unendlichem Widerstand, dann wäre der Fühler kaputt. Die 100 Ohm kann ich mir aber nicht so recht erklären. Hatte das Phänomen schonmal jemand?

Re: Kühlboxprobleme

Verfasst: 04.05.2015 08:02
von diebuntehose
hallo leute ....
bei mir spinnt die kühlbox auch rum oder besser gesagt nach dem winterschlaf funktoniert sie leider gar nicht mehr (egal ob 12 v oder steckdose).... letztes jahr war es immer so, dass sie sporadisch gekühlt hat und dann immer volles rohr ...bedeutet ich konnte meine butter als eis lutschen ...oder wegschmeissen, weil nicht gekühlt wurde...habe die diagnose mal durchlaufen lassen und da scheint alles in ordnung zu sein ... ausser dass bei temperatur -35 grad angezeigt wird obwohl die kühlbox nur umgebungstemperatur hat... also tippe ich mal darauf, dass wohl das thermostat defekt ist ... meine frage ist nun, wo bekomme ich ein neues her... hat jemand von euch schon erfahrung damit? würde mich über eine nachricht von euch freuen und hoffe natürlich, dass ich mir nicht eine neue kühlbox kaufen muss;-)
lg philipp