Seite 1 von 2

Frage zu Versicherung

Verfasst: 19.08.2015 18:55
von Benz88
Moin habe ab September mein neuen James Cook Bj 2005. 316cdi
So folgende Fragen zu Versicherung:

Habe mit der Versicherung telefoniert und die wollen den Neupreis wissen aber ich weiß das nicht hat jemand von damals die Preise ungefähr im Kopf?
Und warum ist das so wichtig kann man nicht einfach sagen die Kiste hatte damals 30000€ gekostet also ich meine was spricht dagegen?

Kann mich da jemand aufklären!!!!! :idea:

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 19.08.2015 19:25
von ricnic
Hallo!

2005 hat ein James Cook 316cdi Listenpreis zwischen 70t € und 85t€ gekostet.

Gruß Richard

Gruß Richard

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 19.08.2015 20:03
von Chrisco
Hallo Benz88,

die Preisliste gültig ab 1. März 2005 meint:

Einmal Sprinter 316 CDI James Cook „ohne alles“: 56.689,20 Euro inkl. 16 % MwSt.

Mit „viel dazu“ (z.b. Fensterheber elektrisch, 2fach = 349,16 Euro) muss man sich dann selber ausrechnen, PDF der Preisliste gibt es hier:

http://www.mobilverzeichnis.de/auto-pre ... z-sprinter

Viele Grüße
Chris

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 19.08.2015 22:36
von E2nO
Benz88 hat geschrieben:Moin habe ab September mein neuen James Cook Bj 2005. 316cdi
So folgende Fragen zu Versicherung:

Habe mit der Versicherung telefoniert und die wollen den Neupreis wissen aber ich weiß das nicht hat jemand von damals die Preise ungefähr im Kopf?
Und warum ist das so wichtig kann man nicht einfach sagen die Kiste hatte damals 30000€ gekostet also ich meine was spricht dagegen?

Kann mich da jemand aufklären!!!!! :idea:
Nach meiner Kenntnis ist der Neupreis nur für die Kaskoversicherung relevant und ein maßgeblicher Bestandteil der Prämienberechnung.

Theoretisch kannst Du dort angeben was du möchtest - aber im Schadenfall wird das eventuell oder vermutlich sogar sehr sicher schmerzliche Folgen haben: Die Versicherung stellt fest, dass Du beim Abschluss der Versicherung falsche Angaben gemacht hast und das ist eine Obliegenheitsverletzung. Die Versicherung zahlt dann entweder gar nichts, oder im besten Fall nur anteilig

Also Beispiel 85k Neupreis, 30k angegeben. 10k Schaden -> 3,5k maximal (wenn überhaupt) Schadenbeteiligung der Versicherung (natürlich noch abzüglich der Selbstbeteiligung).

Da Kasko "freiwillig" ist, braucht die die Versicherung dir auch nicht anzubieten, die Prämiendifferenz nachzuzahlen ... du wirst also ziemlich sicher der Gelackmeierte sein. Vielmehr könnten die dir ansonsten zudem auch noch Absicht unterstellen ... das würde dann in Richtung Versicherungsbetrug laufen - und damit würde auch der Klageweg gegen die Versicherung ein großes Vabanque-Spiel.

Ich hoffe, dass war Aufklärung genug.

Gruß Enno.

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 20.08.2015 02:51
von reinhard_f
Wahrscheinlich kalkuliert die Versicherung auch die Järlichen Beiträge auch nach der Summe!
Hoher Kaufpreis gleich hohe Beiträge, somit kann die Versicherung hinterher nicht sagen dass sie falsch informiert war.
Ich würde mal um Klärung bitten wozu sie den Kaufpreis benötigen. Einige Versicherung schicken bei Teilkasko oder Kasko bei älteren Fahrzeugen auch schon mal jemanden vorbei der den Wert einschätzt.

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 24.08.2015 16:04
von Mek
Hallo

ähnliche situation hatten wir auch, erst vor ganz kurzem, wir haben der Versicherung angegeben das wir keinen Neupreis des Wagens haben und ihn auch nicht nennen können. Der 1. Besitzer hat zwar die Rechnung mit beigelegt, aber den Kaufpreis geschwärzt. Unsere Versicherung hat sich damit zufriedengegeben und es ab weiter keine probleme.

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 25.08.2015 10:12
von Alpi
Hallo,

den Kaufpreis zu ermitteln ist doch eine leichte Sache. Meine Versicherung wollte den auch wissen. Habe einfach bei Mercedes in Stuttgart angerufen, wurde dort zur richtigen Stelle verbunden und die haben mir dann anhand der Fahrgestellnummer, die wissen dann was alles geordert wurde, den damaligen Bruttolistenpreis genannt. Ich weiß leider nicht mehr zu welcher Stelle die mich verbunden haben.


Gruß aus Bayern


Udo

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 27.08.2015 13:35
von Dieter
Mek hat geschrieben: ähnliche situation hatten wir auch, erst vor ganz kurzem, wir haben der Versicherung angegeben das wir keinen Neupreis des Wagens haben und ihn auch nicht nennen können. Unsere Versicherung hat sich damit zufriedengegeben.....


Interessant.
Welche Versicherung ist das denn und wieviel zahlst du denn nun für VK incl. TK?

Ich zahl so 550 EUR bei der HUK24.

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 31.08.2015 09:51
von Benz88
So freunde!!!!
also war bei mercedes die haben in ihrer daten karte rein geschaut konnten natürlich sehn was alles verbaut ist aber ein preis gab es nicht,
naja so freundlich wie die auch waren haben die gleich in stuttgard angerufen und das hat grad mal 5 min gedauert zu warten und es
kam ein preis raus 72 445 68€ hat er damals gekostet.

Zu Versicherung habe da noch mal angerufen also es ist nur relevant wenn das fzg unter 2jahre alt ist, denn wird der neupreis erstattet dafür
brauchen sie den neupreis wäre bei mir ja 72 445 68€ und ich konnte jetzt mein preis angeben wie ich den gekauft habe!!!

Versicherungsdaten also habe vollkasko SF6 300SB inkls. Teilkasko 150SB und natürlich haftflicht 100MIO. saision 04 bis 10 und zahle 250€!!!!

so nochmal danke für netten antworten von oben und ich hoffe ich kann mit den klein text auch ne klene hilfe für die andern sein die nachlesen :D :)

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 31.08.2015 20:00
von Fons
Moin!

Ich habe bei der Versicherung als Kaufpreis 45K Euro angegeben, nach Original Kaufunterlagen war der Preis 101275 DM. Nur 300DM und das Auto hätte eine Klima gehabt... :roll:

Wir haben auch SF6 in der Haftpflicht und TK mit 150, VK 500 SB. Zahlen beim ADAC 500 EUR mit Saisonkennzeichen 04-10.

Mich würde ja interessieren ob die Versicherung den Schaden zahlt wenn ich den James in Portugal in einen Graben fahre und an nem Baum das Dach komplett abtrenne. 500SB und der Cook wird wieder neu? Oder Zeitwert? Nach Schwacke?

Gruß, Fedor

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 31.08.2015 21:59
von Benz88
also bei mir wäre es so wenn nach albanien urkraine und noch drei andere länder befahre muss man es anmelden und kost bissel aufpreis.
zum dach ist es so wenn das dach eingedrückt wie auch immer die beschädigung ist wird dein dach komplett neu ersetzt!!! das wäre in der
vollkasko mit drinne bei meiner versicherung ist es so geregelt das ich nur 150€ sb bezahlen muss!
apopo wenn das fzg einen wirtschaftlichen totalschaden hat egal im welchen land jenach dem wie es mit deiner versicherung geregelt ist,
wird bei der volkasko nur der zeitwert deines fzg ausgezahlt!!!!!
also wird im internet verglichen deine ausstattung bzw km usw!

grussss benz :P

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 31.08.2015 22:36
von komposti
Bitte sei doch so nett und erzähl uns wie die Versicherung heisst.
Gerne auch über PN :wink:

Ich bin bei der HUK und zahle ohne VK wesentlich mehr. Saisson 03 / 10.

LG Komposti

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 01.09.2015 13:05
von Dieter
komposti hat geschrieben:Bitte sei doch so nett und erzähl uns wie die Versicherung heisst.
Gerne auch über PN :wink:
Herrjemine!
Warum über PN, in 3 Gottes Namen?
Man kann´s mit der Geheimniskrämerei auch übertreiben, schliesslich sind wir alle hier im Forum an solchen Infos interessiert.

Frustrierten Gruss
Dieter

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 01.09.2015 14:50
von komposti
OK war ja auch nur als Krücke gedacht :mrgreen:
Also bitte hier den VS Namen posten :D

DANKE

LG Komposti

Re: Frage zu Versicherung

Verfasst: 01.09.2015 18:24
von Benz88
Also die Versicherung heißt RMV Reise-mobil Versicherung , geh auf die Seite und du kannst dir es ausrechnen lassen 8) die mit der Kravag zusammen arbeitet!!!
Bei der huk wurde mir auch was von 750€ ausgerechnet naja jetzt wisst ihr es jetzt :lol: