Seite 1 von 1

Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 27.10.2015 19:49
von Wedge
Hallo Zusammen,

die erste, schöne Saison mit unserem Cook geht zu Ende...
Dank dieses großartigen Forums konnte ich viele Fragen klären!

Während des Sommerurlaubs auf Sardinien gab unsere Wasserpumpe auf - Ersatz fanden wir nach längerer Suche in einem Bootsgeschäft. Leider hatte die Pumpe zu wenig Leistung - Als Notlösung OK, aber jetzt wurde das Original, die Comet VIP, bestellt. Und zwar gleich 2x, so dass ab jetzt eine als Ersatzteil mitfährt.

Daher möchte ich mit diesem Beitrag versuchen, eine Liste zu erstellen, die die Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug aufzählt, die "on Tour" unbedingt dabei sein müssen.

Was habt Ihr immer dabei?
Bin auf Eure Beiträge gespannt. (Ich werde die Liste kontinuierlich editieren, so dass die Informationen zentral gesammelt sind)
*******************************************

Aufbau:
- Wasserpumpe: Comet VIP 17
- Kleine Tube Sikaflex (Gibt es in der Größe einer Zahnpastatube)
- Lüsterklemme
- etwas Kabel
- Ersatzleuchtröhre "PL-S 11W 827 4 pin"/ Ersatz-Led (wenn schon umgerüstet)
- Solltest Du noch das original Ladegerät haben, ist ein elektronisches Batterieladegerät für den absoluten Notfall nicht zu verachten. (empfohlene maximale Batteriekapazität des Ladegeräts beachten ggf. eine Aufbaubatterie abklemmen und einzeln laden).

.
Fahrzeug:
- Keilrippenriemen
- Glühbirnen für Front-, Heckscheinwerfer und Blinker
- Ersatzsicherungen
- 1l passendes Motoröl
- Lackstift

.
Werkzeug:
- allgm. Werkzeug
- Kabelbinder (halten die Welt zusammen :D)
- Messgerät (Volt und Durchgangsmessung sollte es mindestens haben)
- etwas Draht
- Sekundenkleber
- Patex
- Panzerklebeband in guter Qualität
- Silikonspray
- Kontaktspray
- Mindesten 2 Feuerzeuge.. :mrgreen:

*******************************************

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt,
Wedge

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 27.10.2015 20:20
von reinhard_f
Das schöne ist das, dass was man dabei hat nicht kaputt geht :?

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 27.10.2015 20:31
von Schrauberlein
Hallo

Da mache ich doch gerne mit. :)
Für Universalreparaturen unterwegs habe ich meist dies dabei.

Kleine Tube Sikaflex (Gibt es in der Größe einer Zahnpastatube).
Sekundenkleber
Patex
Ersatzsicherungen
Panzerklebeband in guter Qualität
1l passendes Motoröl
Etwas Draht
Lüsterklemme und etwas Kabel
Mindesten 2 Feuerzeuge.. :mrgreen:
Silikonspray
1 pl-s Lampe
Lackstift
Solltest Du noch das original Ladegerät haben, ist ein elektronisches Batterieladegerät für den absoluten Notfall nicht zu verachten. (empfohlene maximale Batteriekapazität des Ladegeräts beachten ggf. eine Aufbaubatterie abklemmen und einzeln laden).

und natürlich etwas Werkzeug inkl. Messgerät (Volt und Durchgangsmessung solltes es mindestens haben)

und vergiss die vorderen Blinkerbirnen nicht...
Ich bin mir sicher das Du keinem Zahnriemen bei Deinem Sprinter wechseln wirst...Du meinst sicher den Keilrippenriemen oder? :wink:

Viele Grüße

Armin

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 28.10.2015 18:48
von Wedge
@Reinhard: das ist ja die Hoffnung ;)
@Armin: vielen Dank für die ausführliche Liste, wurde integriert

Viele Grüße, Wedge

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 28.10.2015 19:03
von komposti
Hi Freunde, was bitteschön ist eine pl-s Lampe :?:
Super Idee, das mit der Liste :!:

LG Komposti

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 28.10.2015 19:21
von Wedge
Hi Komposti,
Ersatzbirne/Röhre für original verbauten Leuchtstoffröhren - hab die Liste editiert.

Viele Grüße, Wedge

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 28.10.2015 19:39
von Schrauberlein
Hallo

Okay. Machen wir es ganz genau. Reicht ja wenn nur einer nach der genauen Bezeichnung schaut :)
Die Ersatzleuchtröhre nennt sich " PL-S 11W 827 4 pin "
Pl-S = Sockeltyp
11w = 11 Watt
W827 = Warmton Weiss ( gibt auch ander Farbtöne )
4 pin = Version mit 4 Anschlusspins( Achtung gibt es auch mit nur 2 pins )

Kosten ca 2-3 Euro/Stück. Es lohnt sich die alten auch mal so auszutauschen, da diese im Laufe der Jahre teilweise häftig an Lichtausbeute verlieren.

Viele Grüße

Armin

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 03.12.2018 12:54
von SimonCook
Auch ich als James Cook Neuling bedanke mich für die Listen! Kann ich sehr gut gebrauchen! Da die Lampe in der Nasszelle bereits defekt ist auch vielen Dank für die genau Bezeichnung des Leuchtmittels! Weiß vielleicht jemand ob man direkt in die Originallampen LEDs verbauen kann bzw. habt ihr auch die Bezeichnung von ggf passenden LEDs für die Lampen?

In meinem 2004er James Cook sind im Küchenbereich Lampen in der Decke verbaut (siehe Foto). Habt ihr bei diesen Lampen Erfahrung, welche LED Alternativen sich gut eignen?

Ich freue mich auf eure Antworten, Tipps und Hinweise.

Beste Grüße
Simon

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 03.12.2018 14:08
von Werner
Hallo,
Hab meine bei Amaz bestellt.
Alles bestens.
Grüße
Werner

Bild


Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 03.12.2018 20:51
von komposti
Hallo,

für die Lampe in der Nasszelle schau mal hier:

viewtopic.php?f=16&t=2370

Viel Erfolg

BG Komposti

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 03.12.2018 21:42
von KlassikJames
reinhard_f hat geschrieben:
27.10.2015 20:20
Das schöne ist das, dass was man dabei hat nicht kaputt geht :?
Der Trend geht zum Anhänger mit Ersatzteilen... :lol:

Für den Motor würde ich noch einen Dieselfilter mitnehmen.
Der sorgt kurzfristig für Mobilität wenn man mal schlechten Diesel getankt hat oder wenn der Tank während der Winterpause von der Dieselpest heimgesucht wurde.

Neuere Autos haben Fernbedienungen.
Da sind passende Knopfzellen nützlich, falls man sie selbst wechseln kann.

Wer vergesslich ist, sollte vielleicht einen Ersatzdeckel für Diesel- und Wassertank erwägen. :mrgreen:

Beim T1 kann eine Fettpresse nicht schaden.
(Weiss nicht, ob die bei den Nachfolgemodellen noch gebraucht wird. )

Einen soliden (hydraulischen) Wagenheber, der auch bei einem reisefertig beladenen Fahrzeug nicht kollabiert.
Langer Radmutternschlüssel wegen der Hebelwirkung.

Btw, in manchen Reiseländern wird ein Feuerlöscher oder ein zweites Warndreieck verlangt.

Gruß,
Klassikjames

Re: Ersatzteile für Aufbau und Fahrzeug - Liste

Verfasst: 19.12.2018 18:38
von Postbusschrauber
Bei meinem T3 war es immer so alles was dabei ist geht auch nicht kaputt.
Da nehm ich echt viel mit von einspritzgeweih über Lima bis zum Klebeband.
Und natürlich ein voll ausgestatteter Werkzeugkiste.
Mal gucken wie es im Cook wird.

Lg