Seite 1 von 1

T1N Einbau FRARON Ladegerät BLG20M12V_S 20A - Teil 2

Verfasst: 11.01.2016 21:56
von scandi
Technische Übersicht: T1N Schaltplan / Austausch / Übersicht Westfalia Ladegerät 10A ---> Siehe Teil 1
Technische Übersicht: T1N Einbau / Beschreibung FRARON Ladegerät BLG20M12V_S 20A ---> Siehe Teil 2

Re: T1N Einbau FRARON Ladegerät BLG20M12V_S 20A - Teil 2

Verfasst: 07.02.2016 22:14
von dgasser1982
Hallo scandi

Hab mir dasselbe Ladegerät erworben und bereits eingebaut und die Kabel daran angeschlossen.
Hast Du allenfalls auch ein Foto wo du welche Kabel an den Batterien angeschlossen hast?
Was hast Du mit den alten Kabeln gemacht die's nicht mehr braucht? Rausnehmen und Kabelbäume neu binden ist mir irgendwie zu aufwändig...
Denke ich werde diese einfach mit dem Multimeter ausfindig machen, abhängen und mit Isolierband zu machen...

LG Dani

Re: T1N Einbau FRARON Ladegerät BLG20M12V_S 20A - Teil 2

Verfasst: 08.02.2016 20:44
von Maorg
Also ich hab die einfach dringelassen und den alten Stecker, der ins Ladegerät ging, isoliert.
Gruss Marc

Re: T1N Einbau FRARON Ladegerät BLG20M12V_S 20A - Teil 2

Verfasst: 13.02.2016 19:54
von scandi
Hallo und guten Tag,

hier ein Beispiel für die folgende ideale Konstellation: Batterieladegerät und (neue) GEL Batterien.


T1N Batterieaustausch: EXIDE GEL G85, 85 Ah ---> SIGA GEL 100-12, 100 Ah


FRARON Batterielagegerät: IUoU Ladegerät BLG20M12V_S - Austauschkit Westfalia „James Cook“ T1N

- Empfohlene Batteriekapazität: 50-200Ah
- Ladestrom: max. 20A
- Ladeschlussspannung Gel: 14,2V
- Erhaltungsladespannung: einstellbar 13,2V, 13,5V, 13,8V
- Batterietemperatursensorkabel 3 Meter
- 1 x Steuerausgang 12V für Netzsteckersymbol im Anzeigedisplay des „James Cook“ bei Landstromanschluß

Bewährtes Zubehör: FRARON Batterierefresher 12V (siehe Foto)

Freundliche Grüße

Re: T1N Einbau FRARON Ladegerät BLG20M12V_S 20A - Teil 2

Verfasst: 14.02.2016 17:13
von Alpi
Hallo scandi,

hast Du die SIGA Gel Batterien eingebaut? Laut Infos im Netz müssen die ja qualitativ sehr hoch angesiedelt sein. Sind aber nicht gerade günstig. Kannst Du die empfehlen?



Ich wünsche noch einen schönen Sonntag


Udo

Re: T1N Einbau FRARON Ladegerät BLG20M12V_S 20A - Teil 2

Verfasst: 15.02.2016 16:00
von scandi
Hallo und guten Tag,

siehe die Artikelmerkmale und QUALITÄTSMERKMALE durch den Batterie-Händler „WINNER Batterien“ in Mannheim.

Stückpreis nicht unter 259,00 Euro (Stand 2016)

Zusätzlich werden je 1 Satz (nicht unter 11 €) Batterie-Poladapter M8 auf Standardpol benötigt. Diese gibt es in Metalllegierung oder Bleiausführung und festziehen nicht über 10Nm.

Bin ausdrücklich über die Verarbeitungsqualität und Leistung der Batterie beeindruckt!

War auch mit der EXIDE GEL G85, 85 Ah sehr zufrieden aber die SIGA-Batterie übertraf meine Erwartungen in dem Dauerstromverhalten bei weitem.


PS:

Alle meine Fotos hier im Forum sind von meinem „James Cook“.

Als überzeugter Wohnmobilist bereitet mir die saubere Planung und technische Ausführung auch „Freude und Spaß“ nicht zuletzt auch die autarken Herausforderungen in der Natur zu meistern!


Freundliche Grüße

Re: T1N Einbau FRARON Ladegerät BLG20M12V_S 20A - Teil 2

Verfasst: 15.02.2016 18:04
von Jürgen
scandi hat geschrieben: Als überzeugter Wohnmobilist bereitet mir die saubere Planung und technische Ausführung auch „Freunde und Spaß“ nicht zuletzt auch die autarken Herausforderungen in der Natur zu meistern!
Das gefällt mir.... :D