Seite 1 von 1

Aufhängung für Hängematte

Verfasst: 09.06.2016 22:42
von Lupe
Ich grübel gerade ob es am James Cook eine gute Aufhängung gibt, die ohne Probleme eine Hängematte halten kann.
Evtl. die Hecktüraufhängung, die ja bis 125 kg ausgelegt ist!?

Wer hat Erfahrungen oder Ideen?

Aufhängung für Hängematte

Verfasst: 10.06.2016 18:21
von Epeg
Das Türscharnier ist die stärkste Stelle am Cook in der Höhe. Aufnahmepunkte für die Markise kannst du vergessen.

Re: Aufhängung für Hängematte

Verfasst: 17.02.2018 00:20
von Lupe
nochmal weiter gegrübelt - wo würdet ihr im Innenraum an Befestigungspunkte gehen? (Holm über der Gurtaufhängung?) + hinten?

Re: Aufhängung für Hängematte

Verfasst: 17.02.2018 12:56
von RockTheCook
Ich war auch mal in der Verlegenheit - es war in alle Richtungen ein Baum zu wenig. Da ich genügend Ratschengurte dabei hatte, habe ich zwei gekoppelt und auf Höhe der Markise rund um den Cook gespannt, also zwischen Blech-Oberkante und GFK-Unterkante. Das hält natürlich bombig. Nachteile: Bei langer oder jugendlich-heftiger Benutzung gibt es vielleicht Abrieb. Wenn man öfters wegfahren will, ist es umständlich.

Gutes Schaukeln!

Re: Aufhängung für Hängematte

Verfasst: 01.11.2018 10:10
von sigrid
Lupe hat geschrieben:
09.06.2016 22:42
Ich grübel gerade ob es am James Cook eine gute Aufhängung gibt, die ohne Probleme diese Amazonas Hängematte von haengemattenshop.com/amazonas/ halten kann.
Evtl. die Hecktüraufhängung, die ja bis 125 kg ausgelegt ist!?

Wer hat Erfahrungen oder Ideen?
Hallo,

du kannst notfalls mit dem Zurrgurt einmal quer durchs Auto durch. Eine Möglichkeit ist es auch, ein Gestell mitzunehmen, da gibt es mittlerweile auch schon ganz praktisch zu verstauende Gestelle. Wichtig ist, immer etwas zwischen Seil und dem Befestigungspunkt zu legen, wie Stoff, damit sowohl Baum oder auch Auto nicht beschädigt werden!

Schönes Reisen, mit der Hängematte ist es gleich noch einmal viel netter!
Sigrid