Seite 1 von 3

Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 07.07.2016 14:28
von endeavour
Moin in die Runde, Frage: Kann man statt des linken Aufstellfenster alternativ ein Schiebefenster wie sie damals als Zusatzaustattung gab dort einbauen ? Oder hat das sogar schon einer mal so Umgebaut ?
So ähnlich wie dieses hier vom Sprinter 906.
Fenster.jpg
Fenster.jpg (20.82 KiB) 6683 mal betrachtet
Für Hilfe jeglicher Forum wäre ich Dankbar.

Gruß
endeavour

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 07.07.2016 18:48
von Epeg
Moin.
Laut EPC geht das. Aber das Schiebefenster ist Sauteuer. Ca. €500-600 hab ich von letzter Woche noch im Kopf. Dafuer auch in schwarzglas.

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 08.07.2016 06:39
von Epeg
Passt dad denn wohl mit der verschachtelten Westfalia Kunstoffinnenverkleidung ?? Evtl. braucht es ja mehr platz nach innen ??

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 08.07.2016 10:30
von jens735
Hallo, ich habe den Umbau beim T1N vor einem halben Jahr durchgeführt. Es passt alles, wenn man das Fenster und den Gummi über MB bestellt. Auch die Innverkleidung fügt sich gut ein.
Ich kann gerne auch noch ein paar Bilder liefern. Der Nachteil ist natürlich die geringere Isolierung. Ich habe dann noch in Bezug auf die Sonneneinstrahlung, eine Keramikfolie verwendet. Gruss Jens

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 11.07.2016 21:05
von endeavour
Hallo jens735,
würde mich sehr freuen, wenn Du hier ein paar Bilder von Deinem Fenster einstellen könntest.

Gruß
endeavour

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 21.07.2016 07:08
von jens735
Hallo Zusammen,

anbei zwei Fotos. An der Innenverkleidung musste ich nichts ändern, es musste nur alles demontiert werden. Für die kalten Tage habe ich mir eine ISO Matte anfertigen lassen.

Gruss Jens

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 22.07.2016 12:03
von Martin
Das ist mal ne tolle Alternative - vielen Dank!

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 23.04.2018 19:56
von DERKITER
Servus,

leider muss ich auch bei meinem Cooky das Fenster der Sitzecke erneuern.
Nun würde ich gern gegen die Original Glasscheiben tauschen.
Bei Mercedes ist man sich leider nicht ganz sicher, was die Bestellnummer angeht.

Kann mir vielleicht jemand die Original Mercedes-Teilenummer eines erfolgreich verbauten Fensters oder Schiebefensters geben?
Ich hatte Jens735 bereits ohne Erfolg eine PN geschickt.

Vielen Dank.


So long, Stefan

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 24.04.2018 11:33
von Carlo
Hallöchen Jens,

an den genauen Daten/Bestellnummer/Preis für das Schiebefenster wäre ich auch brennend interessiert.

LG, Carlo

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 24.04.2018 19:07
von jens735
Hallo Carlo,

ich habe diese beiden Teilenummern(Fenster 901 670 07 11 und Dichtung 901 674 06 20) bestellt und in 2015 waren es 400 Euro.

Gruß Jens

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 24.04.2018 21:20
von Netsrac
Oh, gefällt sehr - und erinnert mich an den seeligen California.
Ist der Rahmen verschraubt wie beim T4, so dass Löcher in die Karosse gebohrt werden müssen oder wird nur geklebt wie beim Ausstellfenster?

Carsten 😊

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 25.04.2018 05:09
von jens735
Hallo Zusammen,
das originale Ausstellfenster ist von innen geschraubt und mit Dichtmasse Butyl eingedichtet. Das Schiebefenster ist hingegen nur über den Scheibengummi, wie bei allen älteren Fahrzeugen üblich befestigt.
Gruß Jens

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 26.04.2018 08:33
von Carlo
Hallo Jens !

Das hilft echt weiter.
Ganz herzlichen Dank.

Carlo

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 26.04.2018 18:35
von DERKITER
Vielen Dank!

Re: Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster

Verfasst: 27.04.2018 09:03
von Epeg
Super. Danke!!