Seite 1 von 1
Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 22.01.2017 17:17
von AxlTY
Hallo zusammen,
gestern wollten wir morgens mit unserem Cook zum Skifahren, wir sind aber nur 200m weit gekommen. Dann hat er kein Gas mehr angenommen und nicht mehr beschleunigt. Nachdem die Standheizung vorher schon nicht angesprungen ist, hatte ich gleich den Verdacht, dass der Diesel versulzt ist. Heute habe ich mal den Kraftstofffilter ausgebaut und tatsächlich sieht man, dass der Kraftstoff ausgeflockt hat. Letzte Nacht hatten wir -19 Grad!
Nun die Frage: ist das einem von Euch auch schon mal passiert und hat eventuell jemand Erfahrung mit Kraftstoffvorwärmern?
Viele Grüße
Alex
Re: Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 22.01.2017 17:30
von Jürgen
Hallo Alex, mir ist das bei Minus 25 Grad Celsius passiert. Allerdings sprang der Motor noch an. Gelernt habe ich daraus, bei solchen Temperaturen die Heizung und den Motor nicht mehr auszuschalten. Wenn ich vorher in Zukunft weiß, dass mich solche Temperaturen erwarten, würde ich nur noch speziellen Diesel tanken, auch wenn der Literpreis noch einmal ein Drittel höher liegt.
Gruß Jürgen
Re: Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 22.01.2017 17:33
von KlassikJames
Hallo Alex,
hast du noch Sommerdiesel im Tank?
Wenn das gesamte System versulzt ist, kann der Vorwärmer nicht helfen.
Jetzt muss erstmal alles wieder wärmer werden.
Bei meinem PKW mit CDI-Motor (OM611) war seinerzeit ab Werk eine Kraftstoffvorwärmung mit Kühlwasser eingebaut.
Die ist aber nutzlos, wenn die Maschine nicht anspringt, weil alles versulzt ist.
Evtl ist diese Vorwärmung beim Sprinter auch schon mit an Bord.
Ich kann empfehlen rechtzeitig (!) Dieselfrostschutz (z.B. von Yachticon) in den Tank zu füllen und den Motor einige Zeit laufen zu lassen. Das ist günstiger und wirkungsvoller. Aber mein Motor ist aus der Steinzeit.
Was sagt die Betriebsanleitung dazu?
Gruß,
Klassikjames
Re: Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 22.01.2017 17:54
von AxlTY
Hallo,
danke für die schnellen Rückmeldungen. Im Tank ist definitiv Winterdiesel da wir im November/Dezember/ Januar 6x getankt haben. Ich werde die Tage mal den Filter tauschen und hoffe auf nächstes Wochenende. Da sollen es nur noch -5 Grad werden.
Viele Grüße
Alex
Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 23.01.2017 08:35
von reinhard_f
Mit dem so genannten Super Diesel (jeder Anbieter nennt es anders) soll das nicht mehr vorkommen. Man benötigt auch keine speziellen Winter Zusätze im Diesel, die bei niedrigen Temperaturen notwenig sind.
Ich bilde mir sogar ein, dass mein JC mit dem von Aral sogar etwas ruhiger läuft. Tanke ich seit Jahren. Problem gab's damit noch nie und stinken tut es auch nicht. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden, ob es ihm das wert ist.
Ich gönne mir (dem JC) die Plörre einfach.

Re: Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 23.01.2017 09:22
von ixcebichee
Re: Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 23.01.2017 12:13
von KlassikJames
Wikipedia:
"Mit dem Argument des Klimawandels haben Autohersteller außerdem begonnen auf Filter-Vorwärmanlagen zu verzichten.[45]"
Von der Firma Separ gibt es einen Wasserabscheider mit elektrischer Vorheizung.
Der wird gern bei Baumaschinen und LKW unter extremen Bedinungen verwendet.
Re: Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 23.01.2017 12:22
von Epeg
Ab zum Lidl. Da werde ich ne Heizdecke aus dem Angebot holen und den Tank damit einpacken
Gut das es bei uns nicht so kalt ist.
Re: Kraftstofffilter Diesel versulzt
Verfasst: 25.01.2017 21:29
von AxlTY
Hallo nochmal,
also heute neuen Filter eingebaut, vorher mit frischem Kraftstoff gefüllt und der Cook läuft wieder. Aktuell hat es aber auch nur noch -12 Grad Nachts. Ich werde mich trotzdem noch nach einer Filterheizung umsehen.
Viele Grüße
Alex