Seite 1 von 2
Kindersitz installieren!
Verfasst: 31.01.2017 20:19
von MoWa84
Hallo,
Wir haben einen James Cook BJ ca. 2005/2006. Unsere Tochter soll in einem Reboarder fahren. Hat hier jemand zufällig Erfahrung beim Einbau damit?
Vielen Dank.
Gruß Monika
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 31.01.2017 20:51
von komposti
Wenn du jetzt noch erklären könntest was ein "Reboarder" ist...
Beste Grüße
Komposti
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 31.01.2017 20:55
von Jürgen
Hi, es wird sich um ein Modell handeln wo das Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzt.
Gruß Jürgen
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 31.01.2017 21:00
von Jürgen
Da die Cooki's aus den Baujahren ab 2000 ja wohl einen nicht deaktivierbaren Beifahrerairbag (berichtigt mich falls ich falsch liege) haben, fällt ein sogenannter Reboarder für den Kindertransport vorne wohl aus.
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 07:42
von Maorg
Also meiner Bj. 2000, hat keinen Beifahrerairbag.
Gesendet von meinem Archos 50b Platinum mit Tapatalk
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 08:03
von Jürgen
Den gab es wahlweise, das stimmt und wenn kein Beifahrerairbag vorhanden ist kann man auch ein Kind entgegen der Fahrtrichtung in einem Reboardsitz auf dem vorderen Sitz transportieren. ,,Augenkontakt'' ist dann gewährleistet. Gruß Jürgen
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 08:52
von Jürgen
Der Vollständigkeithalber und um auf die Frage der Themenstarterin Monika zurück zu kommen noch ein Hinweis und dies sollte ja eigentlich klar sein. Wenn ein Beifahrerairbag installiert ist, dann unter keinen Umständen einen Reboardsitz dort installieren. Siehe unteren Link, das erspart alle Erklärungen.
Gruß Jürgen
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/kind ... 29656.html
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 10:11
von MoWa84
Das weiß ich, dass man keinen Kindersitz auf dem Beifahrersitz installiert, wenn dort ein Airbag ist. Es sei denn, man kann den Airbag ausstellen. Hat jemand zufällig das Handbuch parat, evtl. Als PDF? Da müsste drinnen stehen, wo ein Kindersitz hingestellt werden darf und aus welcher Gruppe. Hat das zufällig gerade jemand? Viele Grüße und danke.
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 11:24
von ixcebichee
Moin!
Wir haben den Maxicosi, Kindersitz (Britax Römer) für kleine und dann Kindersitz für größere immer auf der Rücksitzbank am Fenster mit dem Gurt befestigt.
Bin ich mit der Lütten alleine unterwegs gewesen, dann kam der
Kindersitz auf den Beifahrersitz, vorher der Maxicosi nur auf die Rückbank, wie beim normalen PKW auch!
so long...
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 12:48
von MoWa84
ixcebichee hat geschrieben:Moin!
Wir haben den Maxicosi, Kindersitz (Britax Römer) für kleine und dann Kindersitz für größere immer auf der Rücksitzbank am Fenster mit dem Gurt befestigt.
Bin ich mit der Lütten alleine unterwegs gewesen, dann kam der
Kindersitz auf den Beifahrersitz, vorher der Maxicosi nur auf die Rückbank, wie beim normalen PKW auch!
so long...
Die Schale steht ja auch hinten auf der Bank, ist mit drei Punktgurt auch kein Problem die anzubringen. Einen Reboarder bringt man mit ISO fix oder mit spanngurten an. Meine Frage ist dann, wo befestige ich die spanngurte? Kindersitz auf Beifahrersitz aber mit ausgeschaltetem Airbag, oder? Oder kein Airbag vorhanden?
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 14:22
von ixcebichee
Moin!
Kindersitz (Sitzerhöhungen) natürlich mit Airbag! Sitz auf hinterste Position schieben und gut iss...
Nach meinem Wissensstand ist nur der Transport entgegengesetzt der Fahrtrichtung in einem Maxicosi oder ähnlichem Sitz nicht mit dem Airbag zu empfehlen.
Isofix geht nicht, außer evtl. ab NCV3!
Mit Spanngurten... hmmm... dann lieber mit Sicherheitsgurt!
so long...
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 15:46
von MoWa84
ixcebichee hat geschrieben:Moin!
Kindersitz (Sitzerhöhungen) natürlich mit Airbag! Sitz auf hinterste Position schieben und gut iss...
Nach meinem Wissensstand ist nur der Transport entgegengesetzt der Fahrtrichtung in einem Maxicosi oder ähnlichem Sitz nicht mit dem Airbag zu empfehlen.
Isofix geht nicht, außer evtl. ab NCV3!
Mit Spanngurten... hmmm... dann lieber mit Sicherheitsgurt!
so long...
Sitzerhöhung kommt niemals in Frage, der Sicherheit wegen. Reboarder werden mind. Bis 4 LJ benutzt, eher sogar noch länger. Und befestigt wird er mit dazugehörigen Spanngurten und evtl. Ösen. Da wir nur einen Reboarder benutzen werden, wäre die Frage, ob sich der Airbag ausschalten lässt. Dass er ausgeschaltet werden muss, ist mir bekannt.
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 16:54
von ixcebichee
Moin!
Sitzerhöhung kommt niemals in Frage, der Sicherheit wegen
ich würde sagen, es kommt auf das Alter und Größe/Gewicht des Kindes an!
Dann auf zum "Freundlichen" und versuchen den Airbag abzuschalten.... nur was ist, wenn im Fall eines Falles ein Erwachsener auf dem Platz sitzt und der Airbag noch deaktiviert ist?
Der Cook ist kein so modernes Fahrzeug, wo man einfach per Schlüsselschalter den Airbag abschalten kann...
Wie gut dass meine Tochter diese Sitze/Sitzerhöhung nicht mehr benötigt... ist alt und groß genug!
so long...
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 18:01
von Thomas S.
Hallo liebe James Cook Freunde,
beim 2005er Sprinter lässt sich der Beifahrerairbag nur!!!! mit dem Star Diagnosegerät abschalten. Jetzt gibt es wie immer zwei Möglichkeiten, erstens, zur Sternwarte fahren und richtig zahlen, oder zu einer Taxiwerkstatt für ein Trinkgeld machen lassen. Lästig ist nur, dass man zum Aktivieren auch wieder das Diagnosegerät benötigt.
Gruss Thomas S.
Re: Kindersitz installieren!
Verfasst: 01.02.2017 18:11
von MoWa84
Dann weiß ich jetzt Bescheid, dass es nicht mal eben so einfach ist, Airbag aus und wieder an. Somit bleibt mir ja immer noch die Möglichkeit, den Sitz auf die Rückbank und mit Spanngurten zu befestigen. Danke für die Hilfe.