Hallo fibouz,
ist die Kühlleistung schwach, oder tut sich gar nichts mehr?
Wenn Du sagst, dass das Kühlaggregat läuft, läuft dann nur der Lüfter, oder spürst Du Vibrationen, wenn Du die Hand auf den Kompressor legst?
Falls Du Vibrationen spürst, wird der Kompressor beim Laufen richtig heiß? Wenn der Kompressor läuft (vibriert) und nicht warm wird, ist kein Kältemittel mehr im Kältelkreislauf. Dies schließt auf ein Leck im Kreislauf. Meist ist dies bei diesem Typ von Kühlbox an dem oberen Teil der Leitungen zum Verdampfer zu finden, wo sich die Leitungen durchgescheuert haben.
Beheben kann ein Fachmann dies schon. Es wird ein Füllanschluß an die zugelötete Einfüllöffnung gelötet und das Gerät unter trockenen Stickstoff gesetzt, um das Leck zu finden. Ist das Leck in der Leitung lokalisiert, wird es entweder durch Einsetzen eines Reparaturteils (Crimpen), zulöten (an Kupferteilen) oder im schlimmsten Fall Austausch des Plattenverdampfers inklusive Leitungen behoben. Dann Dichtheitsprüfung mit Stickstoff, das System unter Vakuum setzen und mit neuem Kältemittel befüllen - fertig!
Sollte der Kompressor am Ende sein, bekommt man die komplette Kompressoreinheit bei Dometic (ehemals Waeco) neu zu kaufen! Die Bezeichnung ist "ColdMachine", wer bessere Kühlleistung haben will, kann auch größere Modelle einbauen.

Die Plattenverdampfer gibt es ebenfalls von Dometic, die Ersatzteilversorgung ist also garantiert.
Am Ende noch ein Tipp von mir (bin aus der Nutzfahrzeug-Branche mit Schwerpunkt Kühlfahrzeuge): Mach Dich nicht müde, mit der Kühlbox zu Mercedes, zum Wohnmobilhändler oder zu einer anderen Werkstatt zu laufen, suche lieber nach Niederlassungen für ThermoKing oder Carrier Transportkühlungen (oder andere Transportkühlungen wie Frigoblock), und lass Dir da helfen. Die Jungs machen nichts anderes als solche Probleme zu beheben und sind fit darin - das spart im Endeffekt Arbeitsstunden und Material!
Schönen Restsonntag,
Eric