Seite 1 von 1
Wie linke Seitenverkleidung ausbauen?
Verfasst: 05.11.2018 20:41
von Schiepri
Hallo Zusammen,
wie baue ich denn am Besten die linke Seitenverkleidung (die auch den Rahmen für das Aufstellfenster neben der Sitzbank bildet) aus?
Habe dazu bisher leider nichts gefunden... Das komplette Rollo muss erstmal raus und dann?
Schöne Grüße, Schiepri
Re: Wie linke Seitenverkleidung ausbauen?
Verfasst: 06.11.2018 08:09
von Thomas T.
Moin Schiepri,
diese Verkleidung auszubauen ist recht aufwändig. Sie reicht weit hinter die Küchenschränke. Hinter dem unteren Schrank lässt sie sich evtl. hervorziehen, bin aber nicht sicher! Der Hängeschrank über Herd und Spüle muss aber ausgebaut werden, weil die Verkleidung auf dem umlaufenden Profil (auf dem der Hängeschrank und auch das ausgeklappte Bett aufliegen) mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt ist und sich nur sehr schwer lösen lässt.

- Verkleidung hinter der Küche
- Verkleidung o li.jpg (117.41 KiB) 1503 mal betrachtet
Ich hab’ sie ausgebaut um dahinter isolieren und neue Kabel ordentlich verlegen zu können, hatte aber die Küche ohnehin schon komplett draußen. Je nachdem was Du vorhast würde ich mir überlegen ob der Ausbau wirklich nötig ist.

- Verkleidung abgenommen
- Verkleidung o li 2.jpg (124.62 KiB) 1503 mal betrachtet
Re: Wie linke Seitenverkleidung ausbauen?
Verfasst: 06.11.2018 13:24
von Schiepri
Hallo Thomas,
Danke für deine Erklärung und Fotos.
Ich überlege, dass Ausstellfenster durch das Original Sprinter Schiebefenster zu ersetzen.
Der Ausbau des Ausstellfensters (lösen der Schrauben) soll laut Westfalia Reparaturleitfaden mit eingebauter Verkleidung funktionieren. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Einziehen eines Originalfensters mit Kordel auch funktionieren kann...
Hat das schon mal jemand mit eingebauter Verkleidung gemacht?
Schöne Grüße,
Patrick
Re: Wie linke Seitenverkleidung ausbauen?
Verfasst: 06.11.2018 13:41
von h-g
Hallo Patrick,
schau mal unter dem Thema "Linkes Aufstellfenster Alternativ Schiebefenster".
jens735 hat geschrieben: ↑21.07.2016 07:08
.... An der Innenverkleidung musste ich nichts ändern, es musste nur alles demontiert werden. ...
LG h-g
Wie linke Seitenverkleidung ausbauen?
Verfasst: 06.11.2018 19:51
von Epeg
Schiepri hat geschrieben: ↑06.11.2018 13:24
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Einziehen eines Originalfensters mit Kordel auch funktionieren kann...
Hat das schon mal jemand mit eingebauter Verkleidung gemacht?
Das geht schon wenn dir jemand hilft die Verkleidung an den Engstellen ein wenig zur Seite zu drücken und jemand anderes der Schnur folgend den Rahmen andrückt. Ich nehme dafür 1,5 mm flexible Leitung. Das wichtigste ist aber, dass alles Zimmertemperatur hat.