Seite 1 von 1

Wasser in die Bodenplatte gelaufen!

Verfasst: 19.04.2019 21:29
von Offi
Moin liebe Forumsmitglieder,

habe mir Anfang des Jahres einen Cook Bj. 2001 in Alaskaweiß gekauft und habe mir damit einen Traum erfüllt :)
Habe auch schon einiges an dem Cook die letzten Monate gemacht, wobei mir dieses geniale Forum sehr oft weitergeholfen hat. Hier schonmal ein großes Dankeschön!!
Heute hatte ich leider eine kleine Panne beim Befüllen des Frischwassertanks. Die Dichtung des Frischwassertankdeckels ist leider kaputt gewesen und es sind so ca. 10-15 Liter Wasser in das Fahrzeug unter die Bodenplatte gelaufen (bis ich das Wasser abgestellt hatte und den Tank bisschen entleert hatte). Nun stand der Cook leicht abschüssig zur Front und das Wasser lief vorne links in den Einstieg der Fahrerseite.
Nun hab ich natürlich Angst, dass unter der Bodenplatte noch Wasser sitzt. Es schien, dass eigentlich der gröbste Teil raus geflossen ist.
Das Wasser schien an dem Lüftungsschacht und der Sitzschiene nach vorne gelaufen zu sein.
Habt Ihr Ratschläge was ich nun noch machen sollte um die Restfeuchtigkeit unter der Bodenplatte herauszubekommen?
Mit dem Fön in alle Ritzen und Löcher reinhalten?
Oder trocknet das bei den Temperaturen gerade von selbst weg?

Vielen Dank schonmal in Voraus.

Mfg aus dem hohen Norden :)
Offi

Re: Wasser in die Bodenplatte gelaufen!

Verfasst: 19.04.2019 22:22
von Jürgen
Hallo Offi! Das gleiche ist mir auch passiert, der Unterschied war nur das ich nach der Winterpause vergessen hatte den Wassertankdeckel richtig zu schließen. Stelle auf jeden Fall einen elektrischen Entfeuchter für wenigstens 2 Wochen in den Innenraum. Bei mir hat sich auch das Steuerteil der Heizung verabschiedet
Also teste die Heizung auf Funktion. Gruß Jürgen

Re: Wasser in die Bodenplatte gelaufen!

Verfasst: 20.04.2019 08:12
von admin
Da das ja noch frisch ist, würde ich den Wagen kurz auf eine möglichst steile Rampe stellen, so dass das Wasser auch nach hinten rauslaufen kann. Nicht dass sich da in irgendeiner Ecke was angesammelt hat. Danach ist ein Luftentfeuchter (Bautrockner) sicher eine gute Wahl.

Peter

Re: Wasser in die Bodenplatte gelaufen!

Verfasst: 21.04.2019 11:24
von Offi
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!!
Sind seit gestern in St. Peter- Ording zum antesten und der Cook gefällt :-)
Habe gestern nochmal fix die Aluschiene von der Bodenplatte zum Fahrerhaus abgebaut und so gut es ging unter die Bodenplatte geguckt. Da war das inzwischen schon wieder trocken.
Werde dann morgen das mit dem Entfeuchter in Angriff nehmen!!

Re: Wasser in die Bodenplatte gelaufen!

Verfasst: 22.04.2019 19:41
von Netsrac
In SPO 👍🏼 gibt’s doch genug Deiche zum Drüberfahren - da würde ich den Wagen mal je eine Stunde bergauf und bergab stehen lassen, dann dürfte das Wasser da raus sein. Und dann fleißig lüften, lüften, lüften...(dafür evtl. die VA-Leiste zum Fahrerhaus und den Einstieg an der Schiebetür demontieren, damit Luft drunter kommt).

Carsten