Seite 1 von 1

Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 01.07.2019 13:57
von Meister Eder
Hallo in die Runde!

Immer mal wieder steht im Fußraum, auf der Beifahrerseite eine kleine Pfütze. Ein Grund ist nicht ersichtlich, geregnet hat es auch nicht.
Ich dachte schon an Kondenswasser, aber...

Hat jemand von Euch eine Idee?

Würde mich über Infos freuen!

Gruß

Holger

Re: Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 01.07.2019 17:29
von endeavour
Hallo Holger,

kein Regen und dennoch Wasser in Fußraum, das läßt nach einen gerissenen Tank , endweder Frisch oderAbwassertank.

Gruss
endeavour

Re: Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 01.07.2019 19:48
von Meister Eder
Es ist nur auf der Gummimatte eine kleine Pfütze,

auf der Beifahrerseite. Kurz vor dem Beifahrersitz. Die Tanks sind leer. Von Samstag auf Sonntag war nichts, dann heute morgen eine Pfütze, so groß wie ein Zweieurostück.

Aber weder im Cockpit, noch an der A Säule ein Tropfen.

Ich werde morgen früh nochmal nachsehen.

Danke für die Unterstützung!

Re: Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 01.07.2019 20:25
von St76
Hallo Meister Eder,

Ich hätte das mal bei meinem Vorgängerfahrzeug (Citroën) da hatte ich auch einen feuchten Fußraum auf der Beifahrerseite.
Bei mir war der Wärmetauscher defekt.
Bzw. Flüssigkeit aus der Klimaanlage (wenn Ihr eine habt)
Vorausgesetzt, beide Anlagen sind auch dort unter dem Armaturenbrett verbaut.
Habe ich aber gerade nicht auf dem Schirm.
Was Anderes fällt mir nur nicht ein.

Ist halt eine Idee. Mal Füllstände checken. Bzw. An dem Fleckchen schnuppern.

Gruß Stephan


...home is where you park it...

Re: Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 02.07.2019 17:55
von Meister Eder
Hallo Stephan!

Dank Dir für den Tipp! Ich werde das mal im Auge behalten, denn weder die Türisolierung, noch das Dach ist undicht.

Gruß

Holger

Re: Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 03.07.2019 11:06
von Netsrac
Hallo Holger,

woher weißt Du, dass Dein Dach dicht ist?
Wenn es durch defekte Lukeneindichtung oder die umlaufende Verklebung reinkommt, dauert es etwas, bis das nach vorne durchkommt und dort - je nach Fahrzeuglage - vorne am Dachhimmel raustropft. Und an diesen beiden Stellen wird nahezu jeder ältere T1N irgendwann undicht...

Carsten

Re: Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 03.07.2019 19:48
von Meister Eder
Carsten,

dank Dir, dass Du mich darauf aufmerksam machst. Meiner Meinung kann das Dach nicht undicht sein, denn es ist im oberen Bereich trocken, allerdings konnte ich am unteren Ende des Armaturenbrettes kleine Tropfen heute Morgen sehen, was mich vermuten läßt, dass tatsächlich aus dem Bereich etwas kommt. Ich konnte nur noch nicht den Ursprung feststellen.

Am Wochenende ist Zeit und dann kann ich mich der Sache annehmen.

Gruß

Holger

Re: Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 05.07.2019 20:23
von Wellenkonsument
Dann schau auch gleich mal wie der Frontscheibenrahmen aussieht. Dort rostet es gerne und wird dann auch undicht.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Türdichtung nicht ganz auf den Falz gedrückt ist. Da hat es bei mir auch Wasser im Fußraum gegeben.

Re: Wasser im Beifahrerfußraum

Verfasst: 11.07.2019 12:24
von Meister Eder
Hallo Wellenkonsument!

Es ist tatsächlich die Frontscheibe. An einer Stelle ist es durchgerostet und immer wenn die Lage des Fahrzeugs eine bestimmte ist kommts feucht durch.

Nach unserem Urlaubstripp, wird er aufbereitet und neu lackiert, dann sollte er dicht sein.

Mitte Oktober bekommt er den SANDER Anstrich und dann sollte das Rostproblem für die Zukunft erstmal erledigt sein.

Ich halte Euch auf dem laufenden!

Gruß

Holger