Seite 1 von 1

Motor verbraucht Öl

Verfasst: 10.11.2019 18:30
von Meister Eder
Hallo in die Cookgemeinde!

Am heutigen Tage machten wir eine Ausfahrt und mußten dabei feststellen, dass unser Cook zu wenig Motoröl hat. Nach Zugabe von etwa einem Liter Öl war alles wieder o.K. Der Stand war unterhalb Max.

Da das Motoröl im Juli bereits aufgefüllt wurde und wir seitdem etwa 4000 km gefahren sind, frage ich mich, ob das normal ist für den 316er CDI?

Welche Erfahrungen habt Ihr damit und müssen wir etwas tun, oder ist das ein normaler Verbrauch der „alten“ Motoren?

Danke schonmal für Eure Antworten im Vorwege!

Gruß

Holger

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 11.11.2019 00:09
von OldWest
Check Sprinter Manual on oil levels. Apparently, there are different oil dipsticks for checking oil when cold or hot, instructions on how to check oil (must wait so much time after engine is turned off), and even how to.check oil from dashboard.

https://sprinter-source.com/forum/showt ... onsumption

Mercedes standards for oil consumption within acceptable.range are a bit ridiculous. Believe the Sprinter Manual says something as much as one quart per.1,000 miles.

Should also check for oil leaks.

Other possibilities.

https://sprinter-source.com/forum/showt ... onsumption

https://sprinter-source.com/forum/showt ... onsumption

https://sprinter-source.com/forum/showt ... onsumption

https://sprinter-source.com/forum/showt ... onsumption

https://sprinter-source.com/forum/showt ... onsumption

https://sprinter-source.com/forum/showt ... onsumption


Please post whatever you find. Thanks.

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 11.11.2019 11:44
von Thomas S.
Hallo Holger,
umgerechnet 0,25 Liter Öl auf 1000 km halte ich persönlich für normal oder zumindest nicht für aufregend. Wenn der Ölverbrauch auf 1,0 Ltr. oder mehr ansteigt, dann würde es mich beunruhigen. Vergiss auch nicht, dass es ein Turbomotor ist und die auch schon mal ein wenig Öl verbrauchen.
In diesem Sinne, gute und sichere Fahrt.

Gruß Thomas S.

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 11.11.2019 18:21
von Meister Eder
Ich habe heute,

nach 24 Std. Ruhepause, den Ölstand nochmal kontrolliert. Das Ergebnis war, dass der Stand mittig zwischen Min und Max war. Jetzt frage ich mich, sollte der Stand noch auf unterhalb Max nachgefüllt werden, oder ist das so o.K.?

Würde mich über Erfahrungswerte von Euch freuen.

Gruß

Holger

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 11.11.2019 20:41
von Bernd
Hallo, Holger,

zwei Antworten hierzu:

1. Wenn der Ölstand zwischen Min. und Max. ist, ist er schlicht in Ordnung. Man braucht nichts nachfüllen. Ich fülle nach, wenn er sich Min. nähert - nicht vorher.
2. Einen Verbrauch von 0,25 l pro 1000km halte ich aber schon für bedenkenswert und widerspreche so auch etwas Thomas S., denn das ist ja 1 Liter pro 4000km!

Ich fahre auch den 316 CDI und habe nicht annähernd einen so hohen Verbrauch - und mein James geht auf die 350.000 km zu! Mein Ratschlag ist, regelmäßig(!) und genau(!) zu messen und damit die Sache im Auge zu behalten und ggf. dann doch mal eine Werkstatt aufzusuchen.

Grüße
Bernd

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 11.11.2019 20:47
von Jens L
Hallo Holger,

den Stand mittig kannst du erstmal lassen, er sollte bloß nicht unter min sein und auch nicht über max.
Also Mitte reicht. Übrigens sind da wohl 9 l drin.

Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 11.11.2019 21:18
von Jens L
habe bei mir nach ca. 8000 km 1 l nachgefüllt. Ich weiß aber nicht bis wohin die Werkstatt beim Ölwechsel aufgefüllt hat. Der Verbrauch wird wohl bei 0,125 - 0,10 /1Tkm liegen.

Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 12.11.2019 09:54
von Netsrac
Bernd hat geschrieben:
11.11.2019 20:41
... Einen Verbrauch von 0,25 l pro 1000km halte ich aber schon für bedenkenswert und widerspreche so auch etwas Thomas S., denn das ist ja 1 Liter pro 4000km!...
Bei einem Diesel mit höherer Laufleistung würde ich mir Sorgen machen, wenn er gar kein Öl verbraucht - dann hat man möglichweise Kraftstoff im Öl, was die Schmierfähigkeit stark herabsetzt.

Ich halte einen Ölverbrauch bis zu 1Liter/1000 km je nach Situation für technisch unbedenklich (vorausgesetzt, man hat keine Pfütze unter dem Auto bzw. der Unterboden ist trocken....).

Das sagt übrigens sogar die Bedienungsanleitung (hier vom 906):

Je nach Fahrweise verbraucht das Fahrzeug maximal 1,0 l Motoröl auf 1000 km.
Der Ölverbrauch kann auch darüber liegen,wenn
-das Fahrzeug neu ist
-Sie das Fahrzeug vorwiegend unter erschwerten Betriebsbedingungen nutzen
-Sie häufiger mit hoher Drehzahl fahren.


Bei dauerhaft 1L/1000km geht das je nach km-Leistung und Ölpreis arg ins Geld. Aber die dazu notwendige Motorüberholung ist auch nicht ohne.
Bei Fahrzeugen mit DPF wird's natürlich irgendwann eng, da gehört aber auch unbedingt ein aschearmes Öl in den Motor.

Carsten

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 13.11.2019 06:55
von Reisemichel
Meister Eder hat geschrieben:
11.11.2019 18:21
nach 24 Std. Ruhepause, den Ölstand nochmal kontrolliert. Das Ergebnis war, dass der Stand mittig zwischen Min und Max war. Jetzt frage ich mich, sollte der Stand noch auf unterhalb Max nachgefüllt werden, oder ist das so o.K.?
Hallo Holger,

wenn ich das nun richtig verstehe, ist Dein angenommerner Ölverbrauch dadurch sogar gestiegen?
Um sicher zu gehen, würde ich das Öl bis zu Maximum auffüllen und jeweils nach 1000 KM unter gleichen Bedingungen (Abstellzeit, gerade Ebene, Außentemperatur) noch mal messen.
Denn es gibt enorme Schwankungen beim Messen mit Peilstab, Du schreibst ja oben selber, dass Du "etwa" einen Liter nachgefüllt hast und "unter" dem Maximum warst.
Meiner hat auf der letzten Tour in 8500 KM "knapp" einen Liter genommen, womit ich gut leben kann.
Ansonsten ist wohl schon alles gesagt....

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 13.11.2019 16:32
von Meister Eder
Reisemichel,

Hab vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe inzwischen, aufgrund des Rates von Bernd, eine regelmäßige Kontrolle des Ölstandes in meinen Kalender eingetragen. Bei uns ist das Problem, das wir unterschiedlich fahren, mal 100 km am Stück und dann eben auch mal nur „schnell“ 10 km zu einem Bekannten, da es unser einziges Fahrzeug ist. Die Kurzstrecken halten wir möglichst gering, mithilfe unserer Fahrräder, die wir tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit nutzen. Somit wird unser Cook fast nur am Wochenende und im Urlaub gefahren, manchmal steht er auch 3 Wochen am Stück.

Ich werde den Stand aber im Auge behalten, um einen Durchschnittsverbrauch des Öls zu ermitteln.

Gruß

Holger

P.S.: An die Liegeradfahrer hier im Forum einen gesonderten Gruß, denn wir fahren von HP Velotechnik das 20“ Scorpion !

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 18.11.2019 14:12
von lithult
Hallo an alle da draussen,
meinen 95er JC fahre ich mit einem 10 W 40 Öl.
Ölwechsel mache ich alle 15.000 km mit Filter, musste noch nicht zwischen den Intervallen Öl nachfüllen.
Was für Viskositäten fahrt ihr?
Gruss Wolle Neumann

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 19.11.2019 17:42
von komposti
Hallo lithult,

in unserem 2003-er 316 CDI fahren wir 5W30 Longlife.
MB Spezifikation 229.51
Im Grossgebinde < 5 € / Liter.

Laut Wartungsrechner Ölwechsel mit Filter alle 30.000 km.

Beste Grüße

Thomas

Re: Motor verbraucht Öl

Verfasst: 20.11.2019 13:17
von lithult
Hallo liebe JC-Gemeinde,
denkt bitte auch daran, wir fahren kein reines Dieselöl.
Es wird Biodiesel beigemischt und das führt gerade im Kurzstreckenverkehr zu einer Ölverdünnung.
Ölwechsel würde ich nie rausschieben,
Gruss W. Neumann