Seite 1 von 2
Austausch der Dachluken
Verfasst: 14.04.2020 16:24
von Landcruiser
Hallo.
Kann mir jemand einen Hinweis auf eine genaue Anleitung zum Austausch der beiden Dachluken gegen neue geben?
Es gibt viele Beiträge zum Thema, aber ein Tipp hinsichtlich des Aus- und Einbaus wäre sehr hilfreich.
Danke.
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 14.04.2020 19:02
von Thomas T.
Moin,
gut wäre wenn Du verräts wie alt Dein Cook ist.
Ich vermut er ist vor Bj. 2004 dann hast Du noch die Kurbelluken. Die gehen leicht raus: Von innen alle Abdeckkappen ringsum und an der Kurbel rauspruckeln, Kurbel abschrauben, ringsum die Schrauben raus und den inneren Rahmen nach unten abnehmen. Dann die komplette Luke von innen rausdrücken. Zum neu Eindichten Dekalin verwenden, keinen Kleber.

- DSCN1176.jpg (132.46 KiB) 4041 mal betrachtet

- DSCN1172.jpg (115.05 KiB) 4041 mal betrachtet
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 15.04.2020 09:39
von Landcruiser
Super. Ganz herzlichen Dank. Mein James ist von 1997 und hat die Kurbelluken. Ich habe ihn vor vier Jahren gekauft und arbeite mich jetzt nach und nach durch den Wagen. Ich denke, es wird mal Zeit für eine neue Abdichtung der Dachluken. Dekalin habe ich noch nicht verwendet. Schaue ich mir mal näher an. Macht es Sinn, bei der Gelegenheit die Luken vielleicht gegen neue zu tauschen?
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 15.04.2020 10:07
von Thomas T.
Moin,
neue Luken machen Sinn. Kosten um die hundert Euro und lassen viel mehr Licht durch, nicht nur wegen des Schmutzes. Die Hauben sind transparenter. Einige hier im Forum haben sie gegen Minihekis ausgetauscht. Die sind aber kleiner und der Einbau ist nicht ganz so einfach. Ich bin mit den neuen Kurbelluken zufrieden.
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 15.04.2020 10:29
von Landcruiser
Hallo Thomas.
Das mit den Heike hatte ich schon gesehen. Werde ich aber nicht machen, da ich ein großes Heki im vorderen Fahrzeugteil bereits habe. Bekommt man die original Luken im Internet? Entschuldige die vielleicht etwas seltsamen Fragen, aber ich beginne gerade, mich mit der ganzen Thematik zu beschäftigen.
Danke!
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 15.04.2020 10:48
von Thomas T.
Moin,
scheint zur Zeit nicht lieferbar

. Aber Ersatzteile gibt's bei mehreren Campinghändlern.
Kannst ja selber noch mal suchen, nach "Reiss, bzw. FAWO Kurbeldachluke 42,5cm X 42,5cm".
Viel Glück!
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 15.04.2020 11:04
von Landcruiser
Besten Dank. Ich schauen mal.
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 16.04.2020 10:51
von Landcruiser
Leider gibt es die original Dachluken scheinbar (derzeit) nicht mehr. Die Hersteller scheinen sie aus dem Programm genommen zu haben.
Ich hatte heute Kontakt zu verschiedenen Händlern und die haben mir die Dachhaube REMItop Vista empfohlen. Sie hat zwar wohl eigentlich auch das Maß 40 x 40 cm soll aber einen sehr breiten Auflagerahmen haben und könnte passen!Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 26.04.2020 16:15
von Landcruiser
Moin Moin
ich wollte nur mal meine Erfahrung teilen.
Ich wollte gerne neue Dachluken statt der alten verbauen und habe mich mal getraut, nach Rücksprache mit einem Fachhändler, Eine REMITop VISTA Dachluke 400x400mm einzubauen.
Es scheint, dass diese Dachluke tatsächlich eine Alternative ist. Ich habe den alten Ausschnitt nur ein wenig für die Schrauben Gänge der neuen Haube nacharbeiten müssen und dann die neue mit Dekalin als Dichtung eingepasst.
Das alles ohne zusätzlichen Rahmenbau und Adapterlösungen.
Mal sehen, wie sich das bei Regen bewährt.
Für die alte Luke im Bad habe ich jetzt die gleiche REMITop Luke auch bestellt.
Hier das Ergebnis.
Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 26.04.2020 16:15
von Landcruiser
PS...
Die Alten lege ich mal als Reserve schön sauber in den Keller...

Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 18.08.2022 12:34
von flott.weg
ja. das würde mich auch interessieren. zudem wäre das klasse wenn du ne Bezugsquelle nennen, bzw. verlinken könntest.
danke und grüße
jan
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 18.08.2022 17:30
von Landcruiser
Moin zusammen.
Ich habe die folgende Dachluke genommen:
https://www.campingwagner.de/product_in ... hglas.html
Ich hoffe, das hilft Euch weiter.
Zwei Jahre nach dem Einbau bin ich immer noch sehr zufrieden und die Dachluken sind dicht und voll intakt.
Beim Einbau müsst Ihr etwas zirkeln und bei der Haube im Bad den Holzrahmen zwischen den Dachschichten zurecht schneiden.
Die Arbeit hat sich aber allemal gelohnt. Ich würde das wieder so machen.
Beste Grüße aus Norddeutschland.
Balko
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 18.08.2022 17:33
von Landcruiser
Nachtrag:
Ich weiß bei der Dachstärke nicht mehr genau, welches Maß das hatte und ich komme gerade nicht dazu, im Keller die alten Unterlagen durch zu sehen. Ich würde Euch raten, die alten Luken auszubauen und dann das Maß genau zu nehmen. Dann seit Ihr bei der Bestellung auf der sicheren Seite.
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 18.08.2022 21:16
von Landcruiser
Vielleicht schaffe ich es morgen, nochmal in den alten Unterlagen zu blättern.
Ich habe das auch nicht an einem Tag geschafft. Ich habe mir da mit einer Plane beholfen, die den Ausschnitt abgedeckt hat.
Zur Not geht das ganz gut.
BG
Re: Austausch der Dachluken
Verfasst: 20.08.2022 16:43
von Jaimi
Hallo Balko,
das würde mich auch sehr interessieren.
Gruß,
Arne