Seite 1 von 1

Regler im Kofferraum

Verfasst: 20.04.2020 06:57
von Landcruiser
Ich habe gestern bei meinem JC hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung ein Ventil, Regler, Sperrhahn gefunden. Kann mir jemand sagen, wofür der ist?
Danke.

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 20.04.2020 07:08
von admin
Wenn man den Hebel senkrecht stellt, läuft das Wasser aus dem Boiler ab. Sehr empfehlenswert wenn Frostgefahr besteht.

Peter

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 20.04.2020 09:47
von E2nO
überflüssiges Zitat vom Admin gelöscht. Siehe FAQ

Dazu noch empfehlenswerter: Den Hahn im Bad auf Warmwasser stellen und ganz öffnen (natürlich bei abgeschalteter Wasserpumpe). Nur dann läuft der Boiler wirklich gut ab (und zieht zudem das Wasser aus der Leitung).
Gruß Enno.

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 20.04.2020 11:23
von Landcruiser
Super. Vielen Dank für die schnelle und klare Antwort auf die Frage. Wieder bin ich ein Stück schlauer geworden.
Alles Gute Euch!

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 22.04.2020 22:07
von Bernd
Noch eine Ergänzung zum Boilerwasserablassventil: Ich habe bei meinem James immer wieder feststellen müssen, dass trotz des geöffneten Ventils ganz genau gar nichts abläuft. Ich meine - bin aber nicht ganz sicher -, dass diese Vorgehensweise Abhilfe geschaffen hat:
  1. Ventil als erstes öffnen. (Dann ist noch Druck in den Leitungen.)
  2. Entsprechende Sicherung für die Wasserpumpe (hinter der Rücksitzbank) ziehen.
  3. Dann alle Wasserhähne öffnen und in die Stellung "warm" bringen.
  4. Kopf der Browse ganz oben einhängen.
Dann sollte das Wasser ablaufen.
Leider hat das nicht immer funktioniert. Möglicherweise war doch noch irgendwie ein Unterdruck im System, der das Wasser zurückgehalten hat. Habe keinen richtigen Reim darauf. Was dann helfen kann sind diese zwei Punkte:
  • Warten, bis es doch noch abläuft nach einigen Minuten.
  • Den James per Muskelkraft "wackeln".
Früher oder später kommt dann die Brühe.
Dass das keine präzisen Aussagen sind, dessen bin ich mir bewusst. Aber es sind meine Erfahrungen aus einigen Jahren Einsatz mit meinem James, mit dem ich das ganze Jahr unterwegs bin und somit im Winter auch darauf achten muss, dass der Boiler bei Frostgefahr nicht gefriert und Risse bekommt.

Gruß Bernd

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 22.04.2020 22:19
von Landcruiser
Moin Moin.
Klasse Danke für Dir Tipps.
Ich habe zum Entlüften der Abwasserleitungen immer eine Kompressor mit mäßigem Druck genommen und die Leitungen durchgepustet.
Geht hier leider nicht.
BG

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 23.04.2020 07:24
von komposti
Man könnte in den Brausekopf pusten (Bis man einen roten Kopf hat :mrgreen: )

BG Thomas

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 23.04.2020 10:18
von Netsrac
Wenn abzusehen ist, dass das Auto nach der letzten Fahrt mehr als ein paar Tage steht (und das ist meistens der Fall), entleere ich neben dem Tank auch immer den Boiler. Dazu öffne ich das Ventil im Kofferraum, Eimer unter den Ablauf, Wasserpumpe aus (kleiner Kippschalter neben dem roten Hauptschalter in der „Kiste“) und beide Wasserhähne in der Mittelstellung öffnen - dann kommt Luft in Warm- und Kaltwasserleitung - dann läuft‘s, bis der Eimer voll ist (soweit ich weiß, fast der Boiler 10 Liter - sollte dann also leer sein).
Zum Entleeren des Wassertanks fahre ich rechts auf kleine Bretter, dann läuft das Wasser von selbst in Richtung Ablauf. Beim Ablassen Einfüllstutzen öffnen, Ablasshahn auf (Eimer drunter, der Garten freut sich). Anschließend Wartungsdeckel des Tanks auf, von innen trocken wischen und offen stehen lassen. Dann bildet sich kein Schleim am Boden des Tanks.

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 23.04.2020 11:13
von Thomas T.
Moin moin,

ich hatte hier:

https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... 381#p40381

schon mal geschrieben was ich für Erfahrungen bezüglich der Entleerung der Trinkwassersanlage gemacht habe. Ich freue mich immer noch drüber wie schnell man so die Anlage frostsicher machen kann.

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 24.04.2020 08:42
von Landcruiser
Moin Thomas.

ich habe mir Deinen Link einmal angeschaut. Ich finde, das klingt gut, allerdings habe ich ehrlich gesagt, noch nicht verstanden, wo Du das zwischen gebaut hast. Kofferraum links hinten ist klar, aber was hast Du da in welche Leitung gebaut. Entschuldige, wenn ich da ein wenig auf dem Schlauch stehe, aber die Thematik hier ist gerade neu für mich.

Danke Dir.

Beste Grüße,

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 24.04.2020 12:03
von Thomas T.
Moin Balko,

kein Problem, das ist schnell erklärt:

Das Ablassventil ist am tiefsten Punkt in die Kaltwasserleitung eingebunden, wird es geöffnet läuft das Waser aus der Kaltwasserleitung und dem Boiler durch den Kaltwasseranschluß ab. Das Wasser aus der Warmwasserleitung kann aber nur über die Armaturen in Bad und Küche ablaufen wenn diese zwischen warm und kalt geöffnet sind. Weil der tiefste Punkt der Warmwasserleitung aber viel tiefer liegt als die Armaturen kann das Wasser aus dieser Leitung nicht ablaufen und behindert das Nachströmen von Luft über den Warmwasseranschluß in den Boiler.

Durch das zweite Ablassventil, eingebunden am tiefsten Punkt der Warmwasserleitung (zwischen den beiden Armaturen), kann das Wasser direkt ablaufen und gibt den Weg für die nachströmende Luft frei. So kann die Trinkwasseranlage komplett leerlaufen und das Wasser kann in der Warmwasserleitung nicht verderben.

Das zweite Ventil ist leicht nachzurüsten:
Einen passenden Halter für beide Ventile aus einem Winkel für Holzbau aus dem Baumarkt anfertigen, die Warmwasserleitung im Leitungskanal hinten im Kofferraum an der linken Seite auftrennen, Die Enden zum Ventil verlänger und anschließen. Oder gleich einen neuen Schlauch vom neuen Ventil bis zum T-Stück im Kleiderschrank verlegen.

Re: Regler im Kofferraum

Verfasst: 03.05.2020 07:06
von Landcruiser
Moin Thomas.
Danke für die Erklärung. Ich versuche, das mal am Fahrzeug nachzuvollziehen.

BG,
Balko