Seite 1 von 2

Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 20.04.2020 07:00
von Landcruiser
Hallo zusammen.
Ich habe die Vermutung, dass mein Einfüllschlauch für den Wassertank einen Riss hat. Hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel? Wie kommt man da ran?
Danke.

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 20.04.2020 11:22
von Thomas T.
Moin,

ausgesprochen besch...eiden. Es sei denn, man baut die Küche aus.
Wasserfülleitung.jpg
Wasserfülleitung.jpg (162.65 KiB) 1575 mal betrachtet
Ist ein 40mm Spiralschlauch, die Spirale muss aber aus Metalldraht sein damit man den Schlauch platt drücken kann und er auch so bleibt, sonst kriegt man die Küche nicht wieder rein. Ich hatte so einen Schlauch nur mit Kunststoffspirale darum hab' ich den Alten nach gründlicher Reinigung wieder eingebaut.

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 20.04.2020 11:30
von Landcruiser
Hallo Thomas.
Danke für die fixe Antwort, wenn die auch nicht so eine einfache Lösung verspricht.....
Wie heisst das so schön, man wächst mit der Herausforderung....
(Manchmal denke ich, ich bin schon genug gewachsen...)

Na, das klingt ja richtig bescheiden....
Ich werde wohl oder übel da mal ran müssen......
Die Küche lässt sich sicherlich auch nicht so mal eben demontieren, oder!?

Ich hatte neulich den Tank so voll gemacht, dass das Wasser aus dem Einlass lief und dann kurze Zeit später lief Wasser aus zwei Stellen am Boden des JC. Nachdem ich etwas Wasser abgelassen hatte, hat sich das dann wieder gegeben. Ich hatte zwar vorher den Wagen gewaschen, aber da lief noch nichts raus und ich bin ein Stück nach Hause gefahren........
Hat da jemand soinst noch eventuell eine Idee?
Danke

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 20.04.2020 11:50
von Thomas T.
Dann guck erstmal unter die Klappe über dem Wasssertank. Da sind der Revisionsdeckel und die Wasseschlauch- und Kabel-durchführung von der Pumpe. Meist ist da irgendwas undicht. Erst läuft der Batteriekasten voll und dann sucht sich das Wasser unter dem Boden einen Weg nach draussen oder in die Heizung. Solltest also bald nachgucken! Dass der dicke Füllschlauch undicht ist, halte ich für eher unwahrscheinlich.

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 20.04.2020 20:00
von komposti
Das sieht man ja auf Deinem Bild auch sehr schön.
Du hast anscheinend einen unerschöpflichen Fundus an Detailaufnahmen - Super.

BG Thomas

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 21.04.2020 10:12
von Netsrac
Landcruiser hat geschrieben:
20.04.2020 11:30
...und dann kurze Zeit später lief Wasser aus zwei Stellen am Boden des JC. ...
Moin Balko,

ich denke auch, dass da der Deckel undicht sein könnte - der hat einen Dichtring, der richtig sitzen und heil sein muss.
Aber prüfe bitte unbedingt Deinen Tank unter den Akkus, da reißen vor allem die älteren Tanks gerne, wenn man die Akkus zu unsanft da "rein wirft".
Dann läuft zuerst evtl. nur der Batteriekasten voll (was schon schlimm genug ist...) - aber wenn es überläuft und unter die Bodenplatte läuft, versaust Du Dir mit der Zeit die ganze Platte.
Falls die Ursache also nicht offensichtlich ist, am besten das Ganze mit einem zweiten Mann nochmal reproduzieren und beim Auffüllen gucken, wo es zuerst rauskommt.
Und dann vor allem das Wasser unter der Bodenplatte rausholen - das steht da noch...

Viel Erfolg - und berichte bitte.

Carsten

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 21.04.2020 11:31
von SirJames
überflüssiges Zitat vom Admin gelöscht. Siehe FAQ

Hallo Carsten,
vor ein paar Tagen ist mir beim Befüllen des Wassertanks auch etwas Wasser übergelaufen.
Ich hatte den Deckkel unter der Wartungsklappe offen und habe von außen befüllt. Dabei ist auch Wasser in den Zwischenboden gelangt (Ich kann mir allerdings nicht ganz erklären wie es dazu kam, das Batteriefach ist nämlich nicht übergelaufen). Wie kann ich denn das Wasser unter der Bodenplatte rausholen? Bin eine Runde mit einigen Steigungen gefahren, in der Hoffnung es so heraus zu bekommen.
Gruß
Jonas

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 21.04.2020 12:09
von Netsrac
SirJames hat geschrieben:
21.04.2020 11:31
...Bin eine Runde mit einigen Steigungen gefahren, in der Hoffnung es so heraus zu bekommen...
Das wäre auch meine Idee - das Auto schräg abstellen und dann den Wischlappen schwingen.
Aber ob man das damit trocken bekommt, weiß ich nicht - bin zum Glück bislang davon verschont geblieben.

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 21.04.2020 12:49
von SirJames
überflüssiges Zitat vom Admin gelöscht. Siehe FAQ

So viel, dass ich den Lappen hätte schwingen müssen war es bei mir glücklicherweise nicht.
Da ich im Zuge der Dämmung des Fahrerhauses die Edelstahlleiste und die Gummimatte draussen hatte, hab ich mal geschaut und konnte keine Feuchtigkeit mehr feststellen.
Kann mir aber jemand beantworten wie das Wasser aus dem Batteriekasten gekommen ist? Hat der eine Öffnung nach unten?

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 21.04.2020 13:16
von komposti
Ja der Tank hat unter den Batterien 2 Öfffnungen.
Endeavour hatte da seinerzeit eine Konstruktion gebaut, aus einer Stahlplatte mit 2 Stützfüßen die das Gewicht der Batterien
so auf den Fahrzeugboden abstützt.

BG Thomas

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 21.04.2020 16:22
von Thomas T.
Moin,

kommt auf's Baujahr an. Bei meinem Cook ist der Batteriekasten nach unten dicht.

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 22.04.2020 14:22
von Netsrac
SirJames hat geschrieben:
21.04.2020 12:49
...Hat der eine Öffnung nach unten?
Der Tank wurde mit irgendeiner Modellpflege geändert:
Da es bei dem "ohne Öffnungen" wohl öfters zu Brüchen / Rissen kam, da die Akkus nur auf der Oberseite des Tanks standen, hat man Abstützungen vom Boden zur Oberseite des Tanks unterhalb der Akkus eingebracht, um die Stabilität zu erhöhen. Dies sind halt senkrechte hohle Röhren, durch die das Wasser bei neueren Tanks direkt unten rauslaufen könnte, wenn es oben in die Akkumulde läuft.

Weiß evtl. einer von Euch, ab wann das geändert wurde?

Carsten

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 22.04.2020 16:08
von Thomas T.
Moin,

hmmm, das kann so nicht stimmen!

Mein Wassertank ist von:

Wassertank oben.jpg
Wassertank oben.jpg (96.42 KiB) 1391 mal betrachtet


und die Batterien stehen nicht nur auf der Oberseite des Tanks sondern auf diesen:

Wassertank innen 2.jpg
Wassertank innen 2.jpg (39 KiB) 1391 mal betrachtet


kegelförmigen Stützen. Die haben keine Löcher und der Batteriekasten (Wanne) ist dicht.

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 22.04.2020 18:42
von Epeg
Irgendwo ab 2002 ist Konstruktion geändert worden .
Ich hab noch einen auf dem Dachboden und mach gleich mal nen Foto Thomas.

Um den Schlauch zu tauschen braucht man nur das Stirnbrett hinter der Sitzbank vor dem Wassertank zu demontieren um an den Flansch vom Tank zu gelangen.
Geht zwar recht eng zu, geht aber. Oberhalb des Küchenblockes die Edelstahlblende entfernen, Schlauchschelle lösen fertig. Die Kunst besteht darin den zwischen Küchenblock und Seitenwand eingeklemmten Schlauch zu befreien und einen neuen wieder zu montieren.
Geht, habe schon gemacht. Ist aber tricki

Re: Einfüllschlauch Wassertank wechseln

Verfasst: 22.04.2020 19:06
von Epeg
Tank Batteriefach
Tank Batteriefach
1587578644058_20200422_195157_resized_2.jpg (409.08 KiB) 1369 mal betrachtet