Seite 1 von 6

Hochdach abnehmen

Verfasst: 18.05.2020 17:27
von Mcflo96
Moin moin

Ich wollte mal fragen ob hier schon mal wer das komplette Hochdach demontiert hat um beispielsweise Rost zu beseitigen?

Bin auf Erfahrungen sowie Tricks und Tipps sehr gespannt.

Liebe Grüße

Flo

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 21.05.2020 20:56
von Jürgen
Hallo Flo!
Das hat hier wohl noch niemand gemacht. Ohne einen Kran oder wenigsten 4 Leute auf einem Gerüst eher nicht zu bewerkstelligen, denn das doppelschalige Dach wiegt schon so etliche Kg.
Ich weiß nicht wie viel es wiegt, wäre interessant es mal zu wissen, aber schätzen würde ich es auf 80 kg oder eher noch mehr.
Gruß Jürgen

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 22.05.2020 12:03
von Mcflo96
Danke für die Antwort.
Kran und Halle sind vorhanden mal schauen ob ich es diesen Winter mal versuche.
Schade, dass das niemand gemacht hat, denn in T4 und T3 Kreisen ist das ja schon fast Standard :)

Liebe Grüße

Flo

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 23.05.2020 20:32
von Netsrac
Hallo Flo,
frag mal den Manfred Ermel - der hat‘s gemacht und es gibt auch Bilder davon.
Der Kran ist ja das eine - das „Heil-Abbekommen“ ist wohl das andere.

Carsten

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 27.02.2021 23:55
von Mcflo96
Ein wunderschönen

Das Kunststück ist geglückt nach zwei Tagen pulen,schneiden und fluchen ist das Hochdach heile runter gekommen.


Beste Grüße

Flo

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 28.02.2021 00:44
von Never ending project
Hallo zusammen,
wow, Respekt, tolle Konstruktion. hätte nicht gedacht, daß die neueren JC's auch schon soweit sind das hochdach abnehmen zu müssen. Beim T1, meiner ist Bj 86 ist das ja fast unumgänglich. Gewicht dürfte ähnlich sein, wenn Euer hochdach auch zweischalig ist; alleine nicht wirklich anhebbar, ich schätze mal so um die 100Kg. Das T1 Hochdach hat obenauf vier eingelassene Gewinde, die mit Stopfen verschlossen sind, vielleicht hing da mal das Dach dran, als das Fahrzeug gebaut wurde.
Ich hab meins mit einem Rangierwagenheber und einer langen t-förmigen Stütze (damit sich das Gewicht gut verteilt) angehoben, erst hinten, dann vorne und dann alles mit Fachwerk innerhalb des Fahrzeugs abgestützt.
Bilder kann ich leider noch nicht einstellen, da mir dazu die Computerkenntnisse fehlen, sorry, vielleicht später mal.

Schön, das die Baustellen so langsam wieder losgehen, Gruß aus BS vom Arnd

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 28.02.2021 10:27
von Malte
Mcflo96 hat geschrieben:
27.02.2021 23:55
Ein wunderschönen

Das Kunststück ist geglückt nach zwei Tagen pulen,schneiden und fluchen ist das Hochdach heile runter gekommen.


Beste Grüße

Flo
WoW! Schöne Werkstatt auch ;-)
Danke für die interessanten Fotos vom Dach. Gerne mehr davon!

VG
Malte

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 28.02.2021 11:32
von komposti
Geile Idee, die Hebebühne als "Portalkran" zu verwenden.
Das Dach hängt an diesen eingelassenen Muttern - oder?

Viel Erfolg weiterhin.

Bg Thomas

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 28.02.2021 11:56
von flott.weg
wow. ich bin sprachlos.....

wahnsinns projekt. würde meinem auch gut stehen,, 8)

gutes gelingen
jan

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 28.02.2021 17:19
von Mcflo96
Hey Ho

Danke für die ganzen positiven Rückmeldung.
Never ending project hat geschrieben:
28.02.2021 00:44
Hallo zusammen,
wow, Respekt, tolle Konstruktion. hätte nicht gedacht, daß die neueren JC's auch schon soweit sind das hochdach abnehmen zu müssen. Beim T1, meiner ist Bj 86 ist das ja fast unumgänglich. Gewicht dürfte ähnlich sein, wenn Euer hochdach auch zweischalig ist; alleine nicht wirklich anhebbar, ich schätze mal so um die 100Kg. Das T1 Hochdach hat obenauf vier eingelassene Gewinde, die mit Stopfen verschlossen sind, vielleicht hing da mal das Dach dran, als das Fahrzeug gebaut wurde.
Ich hab meins mit einem Rangierwagenheber und einer langen t-förmigen Stütze (damit sich das Gewicht gut verteilt) angehoben, erst hinten, dann vorne und dann alles mit Fachwerk innerhalb des Fahrzeugs abgestützt.
Bilder kann ich leider noch nicht einstellen, da mir dazu die Computerkenntnisse fehlen, sorry, vielleicht später mal.

Schön, das die Baustellen so langsam wieder losgehen, Gruß aus BS vom Arnd
Naja er ist nun auch nicht der neuste BJ 95 und Baunummer 52 müsste das sein. Und wenn ich da schon so viel Geld versenke mache ich es lieber gleich vernünftig und alles. Ich denke und hoffe das ich jetzt anderen auch mut gemacht habe denn viele gammeln da schon stark genug so das nur Farbe nicht mehr reicht.
komposti hat geschrieben:
28.02.2021 11:32
Geile Idee, die Hebebühne als "Portalkran" zu verwenden.
Das Dach hängt an diesen eingelassenen Muttern - oder

Viel Erfolg weiterhin.

Bg Thomas
War der einfachste und günstigste Weg quasi eine Idee aus der Not geboren.
Ja genau an den 4 schrauben am Dach da muss man aber sehr aufpassen meine Gewinde waren so stark verrostet das beim ersten hebe Versuch eine Schraube einfach rausgerissen ist. Dann haben wir alle aufgebort und so eine Art helicoils von Würth eingepresst.
flott.weg hat geschrieben:
28.02.2021 11:56
wow. ich bin sprachlos.....

wahnsinns projekt. würde meinem auch gut stehen,, 8)

gutes gelingen
jan
Sobald meiner durch ist stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite und wenn wir nicht so weit auseinander wohnen fasse ich auch mit an .



Hier noch ein Bild von dem Rollgestell auf dem sich das Dach hervorragend bewegen und auch bearbeiten lässt.

Schönen Sonntag noch


Flo

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 28.02.2021 19:06
von OldWest
Very impressive.

1. What keeps the fiberglass top in place? Weight and just the exterior Sikaflex black weather stripping? Or is there additional adhesive?

Any mechanical fasteners like screws, bolts, brackets?

2. Are the exterior fiberglass top and the interior ceiling liner fastened together or do they separate?

3. Any way to add insulation between the fiberglass top and the interior ceiling liner?

Thanks.

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 28.02.2021 20:04
von Never ending project
Hallo Zusammen,

ist zwar noch ein paar Schritte voraus aber: womit wird es denn wieder eingeklebt; hab da so verschiedenes gehört (Sika ??? oder ein moderner kleber ohne notwendigkeit von primer). Wer weiß mehr und hat vielleicht schon praktische Erfahrungen gemacht?

Grüße aus BS vom Arnd

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 28.02.2021 20:28
von komposti
Servus Flo,

da die Wenigsten von uns ihr Auto mal ohne Hochdach sehen, folgender Vorschlag:
Könntest Du bitte mal einige Fotos von der Nasszelle (von allen Seiten) und vom Einbauplatz des Boilers usw. machen und hier einstellen :?:
Vielleicht auch vom Bereich vorne unter dem Bett ... Windschutzscheibe...
Du weisst sicher was ich meine. Wäre super, wenn es Dir nicht zuviel Mühe macht.

Weiterhin gutes Gelingen und viele knitterfreien Km mit dem schönen Auto.

Bg Thomas

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 01.03.2021 06:10
von harhub
Hallo Flo,

Respekt !
Das ist wirklich ein eindrucksvolles Projekt. Viel Erfolg weiterhin und noch mehr Freude mit dem Cook nach Vollendung deines Mega-Projektes.

mit freundlichen Grüßen,
Harald

Re: Hochdach abnehmen

Verfasst: 01.03.2021 07:15
von DeliciousMic
Hallo Flo,

auch von mir Respekt für das Projekt!

Danke für das Einstellen der Bilder, sehr interessant.

Beste Grüße
Michael