Seite 1 von 1

Relais séparateur de batteries

Verfasst: 27.05.2020 10:04
von basquebondissant
Bonjour les amis,
je regarde le relais qui sépare la batteries moteur et les batteries de service mais je ne comprends pas très bien comment il fonctionne.
C'est un relais Bosh 0 332 002 156 qui assure la mise en //. Le gros câble rouge qui est en avant sur le relais vient -il de la batterie ou de l'alternateur.
L'autre cable rouge qui est en retrait est, je suppose, le câble qui va vers les batteries de l'aménagement.
pouvez-vous m'éclairer s'il vous plait?
Merci beaucoup...
Bild

Re: Relais séparateur de batteries

Verfasst: 27.05.2020 10:12
von basquebondissant

Re: Relais séparateur de batteries

Verfasst: 27.05.2020 13:29
von Martin
Ein rotes dickes Kabel kommt von der Starter-Batterie, das andere geht zur Haus-Batterie. Die dünnen Kabel sind für die Steuerung, das Relais schliesst wenn der Motor läuft.

Ich empfehle, das Relais zu ersetzen durch dieses:
https://www.victronenergy.de/battery-is ... -combiners
Das kleinste mit 120 A reicht aus:
https://www.victronenergy.de/upload/doc ... 30A-DE.pdf

Der Vorteil ist, dass dieses Relais nicht durch die Lichtmaschine gesteuert wird, sondern bei Überschreiten einer Spannung automatisch schaltet. Der zweite Vorteil ist, dass dies in beide Richtungen funktioniert!
So wird die Haus-Batterie ganz normal während der Fahrt geladen, aber auch wenn man 230V Landstrom angeschlossen hat, oder eine Solaranlage installiert ist und die Sonne scheint, wird die Starter-Batterie mit aufgeladen. Man muss also keine Sorge haben, dass sich die Starter-Batterie entlädt, zum Beispiel in der Winterpause, oder wenn man lange Radio hört.

Das Relais ist nicht teuer und sehr einfach umzubauen. Man braucht nur ein dünnes Kabel für Minus, eine Schraube dafür ist auf dem Boden des Sitz-Podestes schon vorhanden.

Re: Relais séparateur de batteries

Verfasst: 27.05.2020 18:57
von basquebondissant
Merci beaucoup Martin pour vos explications et votre recommandation.
Je pense mettre des Batteries LifePo4 et donc il me semble que le bon relais serait le Cyrix LI-CT 12 120... qu'en pensez-vous?
https://www.victronenergy.de/upload/doc ... 0-A-DE.pdf

Cordialement