Seite 1 von 1

Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 15.06.2020 11:28
von HerrmannOnTour
Hallo zusammen,
ich kann bei unserem JC das Ablassventil am Frischwassertank nicht schließen. Die außenseitige Abdeckung ist leider nicht mehr da, sodass sich hier evtl. Salz und Schmutz festgesetzt haben...
Hilft hier einfach sehr sehr viel Gewalt oder kann man das sinnvoll lösen? Mit WD40 fluten dürfte ja nicht gerade schlau sein ;-)
Wenn lösen nicht erfolgversprechend ist würde ich das Ventil wohl ersetzen müssen...gibt es da bewährte Typen bzw. wo bekomme ich das "Original"-Teil?


Beste Grüße,
Matthias

P.s.: den Schutzdeckel bekommt man vermutlich im Sanitärebedarf bzw. im Baumarkt, das ist ja ein Normgewinde. Oder?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 15.06.2020 13:38
von Netsrac
Hallo Matthias,

bei meinem Auto (2005) ist da gar keine Abdeckung, sondern nur ein simpler Kugelhahn (3/8 oder 1/2"), der wahrscheinlich direkt auf den durch den Fahrzeugboden führenden Flansch des Tanks geschraubt ist. Ist das bei Dir anders?
Den Hahn müsstest Du von unten einfach abschrauben und entweder reinigen oder ersetzen können.

Carsten
Kugelhahn.jpg
Kugelhahn.jpg (57.67 KiB) 2533 mal betrachtet

Re: Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 15.06.2020 18:45
von komposti
Hi Matthias,
bitte erst mal KEINE Gewalt, der Tank ist aus Kunststoff und ich glaube nicht mehr lieferbar.
Mach doch bitt mal ein Foto von der Situation.
Bei uns ist da auch, wie bei Carsten, nur ein simpler Kugelhahn.

BG Thomas

Re: Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 15.06.2020 19:24
von Jürgen
Netsrac hat geschrieben:
15.06.2020 13:38
bei meinem Auto (2005) ist da gar keine Abdeckung........Ist das bei Dir anders?...
Er meint die Blindkappe, welche von unten angeschraubt ist

Re: Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 15.06.2020 20:13
von HerrmannOnTour
So schaut das aus, also in meinem Fall nicht direkt am Tank sondern einmal verzogen. Gewalt ist natürlich trotzdem keine Lösung würde ich sagen. Vielleicht reicht ja auch "einlegen" in Wasser, also Blindstopfen drauf und etwas anfüllen...?BildBildBild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 15.06.2020 21:49
von Kasimir
WD 40 ist sicher nichts, aber versuche es mit Ballistol. Das ist lebensmittelecht, soweit ich mich erinnere.

Re: Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 16.06.2020 05:58
von Jürgen
HerrmannOnTour hat geschrieben:
15.06.2020 20:13
Vielleicht reicht ja auch "einlegen" in Wasser, also Blindstopfen drauf und etwas anfüllen...
Hallo Matthias!
Eine gute Idee! Nur nehme Ballistol wie Kasimir empfohlen hat oder Öl aus dem Küchenschrank Deiner Frau und laß 24 Stunden einwirken. Ist auch für die Zukunft besser wenn etwas Gleitmittel an der Kugel im Ventil ist. Gruß Jürgen

Re: Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 16.06.2020 07:54
von Thomas T.
Moin Matthias,
Ablasshahn.jpg
Ablasshahn.jpg (174.48 KiB) 2455 mal betrachtet
ich hab's vom Ablasstutzen am Tank an neu gemacht. Teile gibt's alle für'n paar € im Baumarkt. Ist schnell gemacht.

Für'n Abwassertank hab' ich was ähnliches gebaut:
DSCN1405.jpg
DSCN1405.jpg (140.93 KiB) 2455 mal betrachtet
Hat sich beides bewährt.

Re: Ablassventil Frischwassertank sitzt fest (offen)

Verfasst: 17.06.2020 14:05
von HerrmannOnTour
Hallo zusammen,
habe den Auslass auf die Schnelle mit Frischhaltefolie und Gummiringen abgedichtet, dann mit einer Spritze Rapsöl in den Entleerstutzen gedrückt. Über 24h einwirken lassen, einige Male vorsichtig betätigt und nun läuft das Ventil wieder :-)

Danke an alle!

@Thomas T.: Ggf. wird ein Ersatz dennoch nötig, weil der Bedienhebel nur noch mäßig Griff hat, dann orientiere ich mich gerne an deiner Ausführung...


Viele Grüße,
Matthias

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk