Seite 1 von 6

Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 15:01
von Meister Eder
Hallo in die Runde!

Ich habe vor, unserem Pumuckl, die Heosafe für Fahrer und Beifahrertür zu gönnen. Finde aber für die Schiebetür keine (passende) Lösung.

Habt Ihr da etwas verbaut das Abhilfe schaffen kann?

Gruß

Holger

P.S.: Ein Foto wäre schön, so wegen der Optik! :mrgreen:

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 15:53
von Jens L
Hallo Holger,

für die Schiebetür gibt es auch was von Heosave.
Das Schloss wird von außen montiert, ziemlich weit unten. Nur dort ist der größte Abstand zwischen Wand und Tür wenn diese geöffnet wird.

https://www.heosolution.de/index.php?ti ... 2&prod=690

Grüße Jens

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 18:11
von Meister Eder
Hallo Jens!

Vielen Dank für das Foto, aber ich suche etwas für innen. Es geht mir darum, den Pumuckl über Nacht zusätzlich von innen zu sichern, da wir immer mal wieder frei stehen, möchte ich den schnellen Zugriff verhindern, denn die Zentralverriegelung ist leicht zu öffnen.

Gruß

Holger

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 18:29
von Jens L
Hallo Holger,

Ich schließe von außen zu, gehe zur Beifahrertür rein und mach den Rest von innen zu. Hab aber auch schon überlegt eine Verriegelung von innen zu bauen. Hab auch irgendwo Eigenbauten gesehen, weiß aber nicht mehr wo.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 18:35
von Jens L
Ich habs gefunden.

https://youtu.be/k4XzadL0Rf8

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk


Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 19:07
von Netsrac
Moin Holger,

ich habe eine Kette in der Sitzbank, die ich bei Bedarf von innen an die Schiebetür mache. Eine dicke Stahllasche an der Aufnahme vom Beifahrergurt unten und eine Lasche an dem Gummipuffer an der Tür, durch beide ziehe ich die Kette und verschließe sie mit einem Vorhängeschloss. Die Kette ist gerade so lang, dass die Tür kleinen einen Spalt aufgeht, so dass ich das auch von außen machen kann. Materialkosten 0,- EUR...

Vorne abschließbare (!) Heo Schlösser, die verhindern, dass durch‘s Fenster reingelangt und die Tür entriegelt wird - Profis bräuchten dazu nicht mal eine Minute, ohne eine Scheibe einschlagen!
Für das Aufstellfenster kannst Du eine Stange quer hinter die Aufsteller schieben - das beruhigt zumindest das Gewissen und hat evtl. (z.B. orange angemalt) eine abschreckende Wirkung.

Grüße aus Ahrensburg, Carsten

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 19:46
von Jürgen
Die im Video gezeigte Schiebetürsicherung ist eine feine Sache, da hat sich jemand echt gute Gedanken gemacht. Ich habe eine Lösung der Firma Oehlmühle wo ein solider abschließbarer Riegel von außen die Schiebetür verriegelt, eine optisch auch ansprechende Lösung, doch leider gibt es diese kleine Firma nicht mehr welche sich auf Reisemobilsicherheit spezialisiert hatte.
Von innen kann man ein 40 x 40 mm Kantholz in entsprechender Länge zwischen dem gummierten Anschlagklotz und dem Schiebetürrahmen einklemmen, habe ich auch und die Tür läßt sich dabei auch keinesfalls von außen öffnen. Kann morgen gerne mal ein Foto machen und hier einstellen. Gruß Jürgen

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 20:41
von OldWest
I believe a poster on this forum posted a photograph of a sliding barrel latch or bolt on tne interior rear of sliding door. Like the YouTube semi-circle lock, the barrel latch prevents the rear of sliding door from opening up.

The YouTube one is nicer looking and useful as a handhold to pull sliding door shut.

The barrel bolt one is much smaller.

Whatever you do, please post. Thanks.

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 09.10.2020 21:50
von Meister Eder
Wow!

Die im Video gezeigte Lösung ist natürlich richtig genial, aber leider ist so etwas nirgends erhältlich. Die Lösung mit der Kette gibt es inzwischen auch zu kaufen, gefällt mir aber nicht so gut.

Gruß

Holger

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 10.10.2020 10:35
von Jürgen
Moin! Anbei meine Schiebetürsicherung und im Anhang auch noch vom linken Seitenfenster. Dort habe ich keine mechanische Sicherung sondern dort ist ein Endschalter montiert und mit der serienmäßigen Alarmanlage elektrisch gekoppelt. Ist der Wagen abgeschlossen mit der Fernbedienung, wird die Alarmanlage automatisch mit aktiviert. Öffnet jemand unbefugt das Fenster, hupt und blinkt das Fahrzeug und das mit der Alarmanlage gekoppelte Alarm GSM Modul schickt mir eine Alarm-SMS. Gruß Jürgen
IMG_20201010_104714.jpg
IMG_20201010_104714.jpg (273.9 KiB) 5399 mal betrachtet
IMG_20201010_104743.jpg
IMG_20201010_104743.jpg (277.68 KiB) 5399 mal betrachtet
IMG_20201010_104817.jpg
IMG_20201010_104817.jpg (260.6 KiB) 5399 mal betrachtet
IMG_20201010_104859.jpg
IMG_20201010_104859.jpg (299.37 KiB) 5399 mal betrachtet
40 x 40 mm Kantholz in entsprechender Länge, einseitig 15 Grad abgeschrägt, zwischen dem gummierten Anschlagklotz und dem Schiebetürrahmen einklemmt, blockiert auch die Schiebetür.
IMG_20201010_105241.jpg
IMG_20201010_105241.jpg (641.52 KiB) 5399 mal betrachtet
IMG_20201010_105253.jpg
IMG_20201010_105253.jpg (2.2 MiB) 5399 mal betrachtet
Hier meine Seitenfenstersicherung
IMG_20201010_105024.jpg
IMG_20201010_105024.jpg (844.82 KiB) 5399 mal betrachtet
IMG_20201010_105032_1.jpg
IMG_20201010_105032_1.jpg (466.59 KiB) 5399 mal betrachtet
IMG_20201010_105118.jpg
IMG_20201010_105118.jpg (712.08 KiB) 5399 mal betrachtet

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 10.10.2020 17:19
von der-den-hebel-nie-zieht
Jürgen hat geschrieben:
10.10.2020 10:35
Moin! Anbei meine Schiebetürsicherung und im Anhang auch noch vom linken Seitenfenster. Dort habe ich keine mechanische Sicherung sondern dort ist ein Endschalter montiert und mit der serienmäßigen Alarmanlage elektrisch gekoppelt. Ist der Wagen abgeschlossen mit der Fernbedienung, wird die Alarmanlage automatisch mit aktiviert. Öffnet jemand unbefugt das Fenster, hupt und blinkt das Fahrzeug und das mit der Alarmanlage gekoppelte Alarm GSM Modul schickt mir eine Alarm-SMS. Gruß Jürgen
IMG_20201010_104714.jpg
IMG_20201010_104743.jpg
IMG_20201010_104817.jpg
IMG_20201010_104859.jpg
40 x 40 mm Kantholz in entsprechender Länge, einseitig 15 Grad abgeschrägt, zwischen dem gummierten Anschlagklotz und dem Schiebetürrahmen einklemmt, blockiert auch die Schiebetür.
IMG_20201010_105241.jpg
IMG_20201010_105253.jpg
Hier meine Seitenfenstersicherung
IMG_20201010_105024.jpg
IMG_20201010_105032_1.jpg
IMG_20201010_105118.jpg
Moin Jürgen,

da ist Fort Knox ja nichts gegen...Respekt !

Gruß
Frank

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 10.10.2020 17:35
von Meister Eder
Oh oh!

Ich hatte erst 40 x 40 cm gelesen und dachte so, wo zur Hölle bringst Du das unter! :lol: Zum Glück sind es aber nur 40 x 40 mm! Puh! Glück gehabt! :mrgreen:

Ich werde das mit dem Kantholz mal austesten, hab noch eine Dachlatte mit 40 x 60 mm herum liegen. Somit hat man ja auch immer gleich einen Schlagstock, zum Verjagen der Diebe mit an Bord! :lol:

Gruß

Holger

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 10.10.2020 19:36
von Jürgen
der-den-hebel-nie-zieht hat geschrieben:
10.10.2020 17:19
...da ist Fort Knox ja nichts gegen.....
Hallo Frank!
Wir fahren ja nur in nördliche Gefilde, da gibt's nicht ganz so viele Verbrecher wie im südlichen Europa. Man hat ja doch schon so einige Aufbruchgeschichten gehört und es ist trotz allem ein besseres Gefühl wenn man sein rollendes Zuhause bestmöglichst gesichert weiß. Wir haben unterwegs auch immer unser halbes Leben dabei und danit meine ich nicht nur das Smartphone :mrgreen:. Gruß Jürgen

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 10.10.2020 19:48
von Jürgen
Meister Eder hat geschrieben:
10.10.2020 17:35
Somit hat man ja auch immer gleich einen Schlagstock, zum Verjagen der Diebe mit an Bord....
Hallo Holger! Mein Kantholz besteht aus Kiefernholz und ist recht leicht, für die Notwehr taugt er durchaus. In erster Linie dient er aber der sicheren Verriegelung der Schiebetür und in Verbindung mit der HeoSafe Sicherung an den vorderen Türen steht zumindestens niemand schnell und ungefragt nachts im Innenraum. Der einzige Zugang wäre das seitliche Ausstellfenster, aber da muß man dann auch schon sehr sportlich sein und der Einbrecher hat auf jeden Fall das Gefühl so ebend eine ,,Mausefalle'' betreten zu haben, denn er weiß nicht was ihn noch erwartet und so schnell kommt er auch nicht mehr wieder raus, ein Sprung zurück durch das Fenster mit dem Kopf zuerst wird mindestens mit einem Schlüsselbeinbruch enden und wer will das schon :P . Gruß Jürgen

Re: Schiebtürverriegelung von innen

Verfasst: 12.10.2020 07:40
von Macintosh
Moin, super Idee.....ich habe auch die Heosafe Schlösser für die Türen bestellt und mich gefragt, wie wohl die Schiebetür gesichert werden kann.
Danke für die Tipps....

Mac